Seite 13 von 41
Re: Serien-Freak
Verfasst: 23.08.2016, 11:29
von Jehane
Ja total, wir haben uns zerkugelt vor Lachen

Wird definitiv noch mal geschaut, weil's eh recht kurz ist und ein paar der Witze beim ersten Mal im Gelächter untergegangen sind

Re: Serien-Freak
Verfasst: 23.08.2016, 12:16
von Mikej
Ja, Black Books ist echt lustig... hab mir bei einem Trip nach London vor ein paar Jahren alle Staffeln gekauft (war dort recht günstig) und wurde gut unterhalten

.
Re: Serien-Freak
Verfasst: 23.08.2016, 15:57
von sinnFeiN
oh ja... unglaublich gut. In den alten British Comedy Nights wahrlich immer ein Highlight. Nicht zuletzt Bill Bailey ist einfach genial

Re: Serien-Freak
Verfasst: 24.08.2016, 10:57
von Jehane
Ich fand ja alle drei Protagonisten super, jeder von denen ist auf seine Art genial

Wir waren danach so auf britische Comedy fixiert, dass wir direkt Monty Python nachgeschoben haben

Das geht auch immer

Re: Serien-Freak
Verfasst: 24.08.2016, 22:20
von sinnFeiN
jop
und Black Adder geht auch immer
oder IT Crowd

Re: Serien-Freak
Verfasst: 24.08.2016, 22:48
von Mikej
Jup, IT Crowd ist super

Re: Serien-Freak
Verfasst: 25.08.2016, 20:23
von Jehane
Black Adder steht auch noch auf der "Unbedingt anschauen"-Liste, und von IT Crowd hab ich eigentlich auch nur Gutes gehört. Jessas. Noch mehr Serien, die untergebracht werden wollen

Re: Serien-Freak
Verfasst: 29.08.2016, 10:33
von Jehane
Hab gestern mit Doctor Who angefangen und das blöde Gefühl, dass ich mich in den kommenden Wochen und Monaten durch sämtliche Staffeln süchteln werde

Re: Serien-Freak
Verfasst: 29.08.2016, 10:43
von Mikej
Jehane hat geschrieben:Hab gestern mit Doctor Who angefangen und das blöde Gefühl, dass ich mich in den kommenden Wochen und Monaten durch sämtliche Staffeln süchteln werde

Ja, bei Doctor Who stehen die Chancen dazu wahnsinnig gut. Mit der Zeit sind die Episoden auch richtig aufwändig produziert (wohl auch weils ab Staffel 5 auch in den USA via BBC America erfolgreich läuft). Sicher eine der besten BBC-Serien

Re: Serien-Freak
Verfasst: 29.08.2016, 12:06
von Jehane
Das hab ich befürchtet

Hab gestern die ersten drei Episoden von Staffel 1 geschaut und befunden, dass mir das taugt, auch, weil der Doctor ziemlich witzig ist

Re: Serien-Freak
Verfasst: 29.08.2016, 12:37
von Mikej
Ohne viel Spoilern zu wollen: dieser erste Doctor des Serien-Reboots (davor lief Doctor Who ja schon viele Jahrzehnte im TV) wird danach neu besetzt.
Staffel 2-4 ist mit David Tennant, den ich großartig finde (er spielt auch bei Broadchurch mit, einer ziemlich guten Krimi-Serie - dazu gibt es auch ne US-Variante: Gracepoint, wo er auch dabei ist). Staffel 5-7 ist dann mit dem recht jungen Matt Smith (der aber seine Sache auch sehr gut macht und der beim US-Publikum wohl am besten ankam, schätze ich) und ab Staffel übernimmt der etwas ältere Peter Capaldi die Rolle.
Zusammen mit den unterschiedlichen Schauspielern bekommt auch die Figur des Doctors immer wieder andere Facetten (es ist aber immer noch die selbe Figur), wodurch die Serie immer sehr abwechslungsreich bleibt. Auch die Begleiter variieren. Ja und ab Staffel 5 hat Steven Moffat ('Sherlock') das Kommando über die Show, was die Serie vom Wesen her ebenfalls verändert hat. Zwei Episoden hat unter Moffats Zepter übrigens auch Neil Gaiman geschrieben, die auch wirklich toll sind.
Re: Serien-Freak
Verfasst: 29.08.2016, 13:51
von Jehane
Ja, ich weiß, dass der Doctor dauernd neu besetzt wird, das gehört wohl zum Konzept der Serie

Ich find's etwas schade, dass man bei Amazon Prime die alten Staffeln nicht streamen kann, weil ich so das Gefühl hab, dass mir was entgeht, aber mit den Staffeln ab 2005 bin ich derweil eh gut ausgelastet. Oh, und Neil Gaiman hat Episoden geschrieben? Wie cool ist das denn

Re: Serien-Freak
Verfasst: 06.09.2016, 13:03
von sinnFeiN
Staffel 4 Homeland durch und Staffel 5 zur Hälfte. Seit Staffel 1 war Staffel 4 wirklich die beste bis jetzt, sehr fein! Die 5. ist vollkommen anders, aber ebenbürtig. Nach eher mauer zweiter und dritter Staffel ist die Serie wieder einer meiner Lieblinge geworden

Re: Serien-Freak
Verfasst: 19.09.2016, 13:32
von Jehane
Wir haben jetzt angefangen, The Man in the High Castle zu schauen, drei Episoden sind noch ausständig. Das zieht sich ja in der ersten Hälfte dahin, unpackbar... ich find's jetzt auch nicht so wahnsinnig spektakulär, aber das könnte daran liegen, dass ich das Buch kenne und viele Änderungen gegenüber der Vorlage einfach dämlich bzw. nicht notwendig finde. Aber gut, ohne Änderungen hätte es auch keine Serie gegeben, das Buch ist ja relativ dünn und besteht mehr aus Charakterstudien denn aus durchgehender Handlung. Was mich sehr erstaunt hat: Manche Twists, die im Buch erst gegen Ende hin kommen, werden in der ersten Episode rausgehauen o_O Sehr schräg. Besetzung find ich gut, die Serie ist auch handwerklich gut gemacht, aber mir fehlt irgendwas... ich könnte nicht mal sagen, was, aber der Wow-Effekt will sich einfach nicht einstellen.
Parallel schau ich Doctor Who weiter; bin jetzt bei Staffel 2 und damit beim 10. Doctor - der ist super

Find ich gut, dass der jetzt mal mehrere Staffeln bleibt und erst mit Staffel 5 wieder gewechselt wird, ich find den toll

Re: Serien-Freak
Verfasst: 19.09.2016, 13:59
von Mikej
Man in the High Castle irgendwie nicht mehr weitergeschaut. Momentan läuft bei mir vorwiegend Dark Matter und Mr. Robot. V.a. ersteres finde ich seit Staffel 2 prima, ist quasi mein Continuum-Ersatz

. Mr Robot ist etwas komplexer. Manchmal für mein Gefühl extrem langatmig, manchmal total genial... hat was.
Wobei in den nächsten Tagen und Wochen ja einige Serien in den USA weitergehen... "Lucifer" startet ja schon heute (neben Gotham, das ich aber nicht mehr verfolge). Die erste Staffel fand ich sehr nette Mainstream-Unterhaltung. Mal sehen, wie es damit weitergeht. Die Lucifer-Comics (u.a. von Neil Gaiman) kenne ich aber nicht.
Re: Serien-Freak
Verfasst: 19.09.2016, 14:02
von Jehane
Ha, siehst, Mr. Robot hab ich auch noch auf meiner Liste... und Lucifer. So viele Serien, so wenig Zeit...

Re: Serien-Freak
Verfasst: 19.09.2016, 14:06
von sinnFeiN
Mr. Robot bleibt auch auf meiner Liste

Sherlock - The Abominable Bride (Weihnachtsspecial) steht jetzt endlich am Programm. Ebenso Homeland Staffel 5. Beide schau ich aber nicht alleine.
Sonst weiß ich gerade noch nicht, mit was ich weitermache. Walking Dead hab ich gerade wenig Lust. Mr. Robot wäre eigentlich eine Idee. Thematisch würde mich aber auch Sons of Anarchy noch immer interessieren

. Oder wird es doch Staffel 2 von True Detective?
Re: Serien-Freak
Verfasst: 20.09.2016, 03:48
von Minniestrone
Verdammt, die 2. Staffel True Detective muss ich auch dringend noch schauen solange ich noch HBO habe!
und das obwohl ich auf Netflix gerade mal wieder Star Trek TNG schaue <3
Re: Serien-Freak
Verfasst: 20.09.2016, 11:32
von sinnFeiN
True Detective:
gestern angefangen mit Staffel 2. Erste Folge ist noch ziemlich verwirrend - aber soll ja eh einen recht schwachen Start haben die Staffel. Bin gespannt

Re: Serien-Freak
Verfasst: 20.09.2016, 11:52
von Dolgsthrasir
Die ganze Staffel bleibt schwach. Leider. Fand Staffel 1 nämlich so gut

Re: Serien-Freak
Verfasst: 20.09.2016, 12:03
von Mikej
Auch ziemlich ungewohnt, dass eine HBO-Serie nach ner super ersten Staffel doch eher ne Bruchlandung hinlegt. Der Metacritic-Wert sackt ja auch um etwas mehr als 25% ab, sowohl bei den Kritikern, als auch bei den Usern...
Re: Serien-Freak
Verfasst: 20.09.2016, 16:07
von sinnFeiN
ja... bis ejtzt eine recht schwache schauspielerische Leistung. Weder McAdams noch Farrell oder Vaughn sind da irgendwie toll :/.
Re: Serien-Freak
Verfasst: 23.09.2016, 23:41
von Mikej
Noch bis 29. September gilt bei Amazon Instant Video folgender -50%-Rabattcode für Serien: 50STAFFEL
Link zu den Serien:
https://www.amazon.de/b?_encoding=UTF8& ... urecorn-21
Re: Serien-Freak
Verfasst: 25.09.2016, 19:01
von Minniestrone
Ich find die schauspielerische Leistung ist gar nicht das Problem, die Charaktere sind so faul geschrieben. Nicht gut. Habe nicht weiter als bis zur 3. Episode geguckt, dann lieber weiter TNG
Hole gerade auch noch den zweiten Teil der 6. Staffel von The Walking Dead nach. Freue mich tatsaechlich auf Staffel 7. Habe eine schwaeche fuer Machiavellisten

Re: Serien-Freak
Verfasst: 27.09.2016, 15:54
von Jehane
Sind am Sonntag mit The Man in the High Castle fertig geworden. Gut, dass Philip K. Dick DAS nicht mehr miterleben muss... ich mein, dass man einen Roman abändert, damit er überhaupt verfilmbar ist, ist ja völlig in Ordnung, aber sowas gnadenlos Langweiliges bei einer eigentlich total spannenden Grundidee ist mir auch noch nicht untergekommen. Da wird die dünne Handlung auf zehn Folgen ausgewalzt, es kommen Figuren vor, die später nicht mehr wichtig sind, und die Hauptfiguren verhalten sich dermaßen idiotisch, dass man sie am liebsten bei den Schultern packen und durchschütteln möchte. Schrecklich. Es gibt genau zwei interessante Figuren - den japanischen Handelsminister und einen Nazi-Offizier. Der Rest ist zum Vergessen, weil entweder völlig blödsinnig agierend oder langweilig.