Re:
Verfasst: 19.02.2008, 20:30
@chuck & titi: Seid ihr euch da sicher? :p
Na trotzdem viel Glück für die prüfung morgen!

Na trotzdem viel Glück für die prüfung morgen!
Your Forum for Adventuregames
https://www.adventurecorner.de/forum/
Ich war im A-Block dabei, was für ein Spiel!Indiana hat geschrieben:Ach...
Ne, ist klar. Der letztjährige Vizemeister, der schlicht zu dumm war, hat natürlich keine Ansprüche zu stellen... Mein Gott. Schon mitbekommen, dass es abgesehen von Bremen und Bayern keinen weiteren Verein gab, der in der vergangenen Jahren durchgängig vorne mit dabei war? Aber schon klar: Schalke ist ja immer noch der Asi-Verein und bla bla bla....Murphy2042 hat geschrieben:Aber dass Schalke nicht Meister wird, habe ich von Anfang an vorhergesagt - Fand ich auch gut so , da bei denen Anspruch und Wirklichkeit schon immer extrem weit auseinandergingen.
Wenn Bayern und Bremen vor der Saison das Ziel ausgeben Meister zu werden, ist das berechtigt, aber bei einem Verein wie Schalke, kann ich da immer nur mit dem Kopf schütteln ,wenn ich sowas höre.
Exakt!curt hat geschrieben: Ne, ist klar. Der letztjährige Vizemeister, der schlicht zu dumm war, hat natürlich keine Ansprüche zu stellen...
Was haben denn vergangene Meisterschaften mit der Gegenwart zu tun? Bremen zeichnet sich übrigens gerne dadurch aus, ab und zu mal von den Bayern in Grund und Boden geschossen zu werden. Oder halt auch von Stuttgart...Murphy2042 hat geschrieben:Zumindest wenn der Vizemeister Schalke heißt. Für mich ist die einzige Mannschaft, die sich in den letzten Jahren ernsthaft hinter Bayern festgesetzt hat, Werder Bremen und im Gegensatz zu Schalke ist hier die letzte Meisterschaft nicht sonderlich lange her. Zumindest war Bremen die Mannschaft, die Bayern noch am meisten in Verlegenheit bringen konnte und die Mannschaft, die die Bayern zurecht als ihren härtesten Konkurenten ansahen und ansehen.
Der einzige Unterschied zwischen Bremen und Schalke heißt Diego und ist nach dieser Saison weg. Und wie du richtig sagst: Vor allem in der Defensive (Tor, Abwehr, def. Mittelfeld) ist Schalke stärker besetzt als Bremen. Was fehlt ist tatsächlich eine Art Spielmacher.Wobei es für mich eigentlich nichts mit Schalke an und für sich zu tun hat, aber wenn ich mir den Kader von Bayern oder auch Bremen angucke und daneben den von Schalke, fällt dieser gewaltig ab. Sie haben mit Sicherheit keine schlechte Mannschaft u.a. eine tolle Innenverteidigung, sind aber weit von Bayern und Bremen weg.
Quatsch. Stuttgart hatte letztes Jahr 70 Punkte, Schalke 68. Das ist ein völlig normaler Wert für die Tabellenspitze. Und jetzt zieh bitte nicht die 15-Punkte-Vorsprungs-Meisterschaften der Bayern als Vergleich heran, weil der nicht passt.Und letztes Jahr war eine völlige Chaossaison, da hat auch die Vizemeisterschaft für mich jetzt nicht die wahnsinnige Bedeutung.
Bwaha. Ich würde nie ein schlechtes Wort über Ebbe Sand verlieren, aber der hat in seinen letzten beiden Jahren zusammen gefühlte fünf Tore in allen Wettbewerben erzielt. Das Problem ist hier IMO nicht die eigentliche Besetzung, sondern das System, in dem Schalke spielt. Ein Altintop z.B. ist ein guter Mittelstürmer, nur ist in dem *tollen* 4-3-3 dieser Platz von Kuranyi besetzt... der übrigens seit der Winterpause auch mehr stümpert als Fußball spielt.Wenn schon ein Kuranyi der einzige ist, der fürs Tore schießen zuständig sein soll, dann gute Nacht. Da wäre Ebbe Sand ja heute noch besser.
Naja, sieht ja jetzt schon recht gut aus. Soweit ich weiß haben die dt. Klubs bisher in dieser Saison die drittmeisten Punkte geholt...Mr. Brain hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie es im UEFA Pokal weitergeht. Wird mal Zeit, das wir in Sachen 5 Jahreswertung wieder in die Pötte kommen. Zudem fiebere ich schon richtig der EM entgegen.
Du sprachst davon, dass sich Schalke neben Bremen in den letzten Jahren als einziges vorne festgesetzt hat. Da du dich selbst auf die vergangenen Jahre bezogen hast, dürfte mein Kommentar wohl angebracht sein. Übrigens hat Bremen Bayern in den letzten Jahren auch gerne mal ne Packung verpasst.curt hat geschrieben: Was haben denn vergangene Meisterschaften mit der Gegenwart zu tun? Bremen zeichnet sich übrigens gerne dadurch aus, ab und zu mal von den Bayern in Grund und Boden geschossen zu werden. Oder halt auch von Stuttgart...
Der einzige Unterschied zwischen Bremen und Schalke heißt Diego und ist nach dieser Saison weg. Und wie du richtig sagst: Vor allem in der Defensive (Tor, Abwehr, def. Mittelfeld) ist Schalke stärker besetzt als Bremen. Was fehlt ist tatsächlich eine Art Spielmacher.
Hier mal die ersten 4 Plätze der Abschlusstabelle 2006/2007:Quatsch. Stuttgart hatte letztes Jahr 70 Punkte, Schalke 68. Das ist ein völlig normaler Wert für die Tabellenspitze. Und jetzt zieh bitte nicht die 15-Punkte-Vorsprungs-Meisterschaften der Bayern als Vergleich heran, weil der nicht passt.
Also den Kommentar mit Ebbe Sand sollte man auch nicht zu ernst nehmen. Natürlich war er am Ende nicht mehr der, der er einst gewesen ist. Aber wenn man ihn in seiner Hochphase betrachtet, ist Kuranyi einfach kein Vergleich. Aber der Vergleich ist eh egal.Bwaha. Ich würde nie ein schlechtes Wort über Ebbe Sand verlieren, aber der hat in seinen letzten beiden Jahren zusammen gefühlte fünf Tore in allen Wettbewerben erzielt. Das Problem ist hier IMO nicht die eigentliche Besetzung, sondern das System, in dem Schalke spielt. Ein Altintop z.B. ist ein guter Mittelstürmer, nur ist in dem *tollen* 4-3-3 dieser Platz von Kuranyi besetzt... der übrigens seit der Winterpause auch mehr stümpert als Fußball spielt.
Dito!Titipoco hat geschrieben:Ich hasse Fußballdiskussionenwie kann man seine Zeit nur so verplempern