Seite 1 von 1
Runaway 1: videosequenzen = grauer kasten
Verfasst: 05.12.2002, 13:21
von kiff
hallo!
immer wenn eine videosequenz kommt, sehe ich einen grauen kasten. nicht gerade spannend. da relativ häufig solche videosequenzen kommen, stört es mich schon
hab alle meine codecs deinstalliert
den von der cd re-installiert, funktioniert immer noch nicht!
hoffe mir kann jemand helfen!
Verfasst: 05.12.2002, 13:33
von kiff
hab das neuste nimocodecpack isntalliert und die "aufdemkopf" geschichte gemacht
aber sehr eigenartig, das es nicht anders geht....
Geht einfacher
Verfasst: 16.02.2003, 11:49
von Malko
Ist jetzt zwar schon etwas länger her, aber egal.
Ich hatte das gleiche Problem. Unter diesem
Link
(warum ist kein HTML erlaubt? grrr) findet sich die Lösung zu dem genannten Problem
Verfasst: 16.02.2003, 12:37
von curt
Oder einfacher:
Ich hab ein Problem mit den Zwischensequenzen! (z.B. graues Bild, Videos auf dem Kopf, Spiel stürzt während den Zwischensequenzen ab)
Die fehlerhafte Darstellung der Zwischensequenzen ist der häufigste Bug des Spiels, von daher gibt es einige Tricks mit denen die lästigen Käfer schon bald verschwunden sein könnten:
· De-Installation aller auf dem System vorhandenen Video-Codecs (z.B. den Nimo- (vor allem der ist häufig Auslöser des Problems) oder Tsunami-Codec - über Systemsteuerung -> Software) mit anschließendem Re-Install des Codecpakets auf Runaway CD 1 ("wmpcdcs8.exe" ausführen)
· gleiches Vorgehen wie eben, mit der Ausnahme, dass nur der aktuellste DivX-Codec (hier downloaden) erneut installiert wird, nicht das gesamte Codecpaket
· Im Startmenü "Ausführen" anklicken und die folgende Zeile eingeben: C:\windows\system32\rundll32.exe ffdshow.ax,configure bzw. bei Windows 2000/XP C:\winnt\system32\rundll32.exe ffdshow.ax,configure. Im dann folgenden Dialogfenster den Eintrag "Flip Video Tab" deaktivieren. wenn das nicht geholfen hat, im selben Dialogfenster bei "Supported Codecs" alle Einträge deaktivieren und nur "Xvid" stehen lassen.
· Falls die Codec De- und Neu-Installation keine Verbesserung der Lage mit sich gebracht hat, den Windows Media Player auf die aktuellste Version (9) upgraden. Wer dann Angst vor eventueller Spionage hat, muss das Programm ganz einfach mit einer handelsüblichen Firewall blocken.
· Aktuelle Treiber für die Grafikkarte installieren.
http://www.adventurecorner.adventureser ... khilfe.php
Irgendwas davon müsste helfen, ansonsten melde dich bitte nochmal..
btw: Mm...Ich hab grad gesehen, dass der Thread schon "recht" alt ist. Mmmmm..
@Malko: mit HTML kann man viele böse Sachen machen - deswegen ist es deaktiviert.
Verfasst: 02.03.2003, 12:34
von Ghost
Original von Murray
mit HTML kann man viele böse Sachen machen - deswegen ist es deaktiviert.
Jo, man könnte seine eigene Homepage in einen Beitrag erstellen...

Verfasst: 02.03.2003, 13:05
von Moe
nein, aber stell dir mal vor was passiert, wenn jemand folgende zeilen mit aktiviertem html schreibt:
<script language="JavaScript">
top.location = "
http://irgendeinedomain.de";
</script>
