Seite 1 von 1

Die BF3 Geschichte

Verfasst: 10.01.2004, 17:39
von Epanastasi1821
Ich muss zugeben das die Story von BF3 etwas an mir vorbeigerusht ist.

Also wer waren diese Templer am Anfang die später auch George zum Ritter schlugen?

Susarro war früher auch ein Templer aber als die Templer im ersten Teil gescheitert sind, machte er sich "selbstständig" richtig?

Also gab es quasi keine "offizielle" Templer mit denen George im 3. Teil gekämpft hat.

solltet ihr mehr wissen, postet :)

Verfasst: 10.01.2004, 18:21
von curt
Nachdem der Orden der Neo-Templer am Ende von BF1 gesprengt und der Großmeister (vermeintlich) getötet wurde, erhaschte Susarro die Macht über die verbliebenen Anhänger und formte aus den Trümmern seinen Drachenorden (Orden? Ich glaub im Spiel wurde das anders genannt).

Die guten Templer sind die des Stephansordens, die - so VERMUTE ich - tatsächlich "echte" (-> sie wollen nicht die Weltherrschaft an sich reißen) und keine Neo-Templer sind.

Für genaues müsste ich BF3 aber noch mal durchspielen.

Verfasst: 10.01.2004, 18:37
von Epanastasi1821
Und diese "echten" Templer wollten den Weltuntergang verhindern in dem sie George um hilfe baten.

Zum Schwert von Baphomet :
Voynich hat das Manuskirpt entschlüsselt worin stand, wie man diese Elektromagnetischedingsbumse nutzt um Erbeben und andere Sachen auszulösen um den Weltuntergang herbeizurufen, right? Was hatte aber das Schwert damit zu tun?

Verfasst: 10.01.2004, 19:08
von curt
Und diese "echten" Templer wollten den Weltuntergang verhindern in dem sie George um hilfe baten.
Richtig - er hatte das Böse ja schon mal besiegt.

Und nein, es geht und ging nie um den Weltuntergang. Die Kräfte aus dem inneren der Erde wollte Susarro dazu nutzen, sich Herr über unsere Welt zu machen - ebenso wie der Großmeister.
Das Voynich-Manuskript ist der Schlüssel zu dieser Kraft. Wer es entziffert hat, weiß, wie er diese uralte Macht nutzen kann.
Und das Schwert...hmm... nun ja. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Und ich muss auch sagen, dass ich allgemein gesehen nichts dagegen hab, wenn ein Spiel unrealistisch ist - das waren BF1 und 2 ja auch. Nur die Sache mit Excalibur war mir persönlich etwas zu hahnebüchen und es schien mir eher so, als müsste man dieses uralte Geheimnis auch noch ins Spiel bringen.

Verfasst: 10.01.2004, 20:09
von ChrisB
Zum Schwert von Baphomet:
Voynich hat das Manuskirpt entschlüsselt worin stand, wie man diese Elektromagnetischedingsbumse nutzt um Erbeben und andere Sachen auszulösen um den Weltuntergang herbeizurufen, right? Was hatte aber das Schwert damit zu tun?
Voynich hat das Manuskript (das es ja tatsächlich gibt) gefunden. Darum wurde es nach ihm benannt. Entschlüsselt hat es in BF3 dann Vernon.
Das Schwert gehörte wohl zu den heiligen Reliquien, die sich früher im Besitz der Tempelritter befanden und nach denen die Neo-Templer suchten.

Gegen ein bisschen Unrealismus habe ich ja nichts (im Rahmen von BF1 und 2, wo man einfach nur eine fantastische Endsequenz hatte, aber das war's auch. Bei BF3 war über das ganze Spiel diese Drachenenergie-Geschichte präsent und das Drachenkampf-Ende mit Excalibur hat dem ganzen die Krone aufgesetzt. Das war mir dann doch zuviel. Ich fand das Spiel klasse, weil George und Nico so geblieben sind, wie sie waren, weil bekannte Charaktere auftraten, die Templer wieder im Spiel waren, Geschichte und Legenden verarbeitet wurden, real existente Orte vorkamen wie auch Locations aus BF1. Aber die Geschichte, die an sich nicht schlecht war, war zu übertrieben und vor allem zu durchsichtig. Bei BF1 hat George einfach Verbrecher gejagt, die irgendwie in historische Geheimnisse und Verschwörungen verstrickt waren. Am Schluss hat er eine mysteriöse Versammlung entdeckt, die dann aber vernichtet wurde und alles blieb im Dunkeln. Bei BF3, wie gesagt, wae die ganze Zeit über der Hintermann bekannt, Bruno hat einem alle Zusammenhänge erklärt und diese antiken Maschinen mit Touchscreens waren nun echt zuviel. Bei BF1 hat George nur seine Hand in ein Loch gesteckt und an einem Ring gezogen. In BF3 war einfach von vielem zuviel.
Nächstes Mal (wenn es eins gibt) bitte mehr Geschichte, weniger Phantasy!

Verfasst: 10.01.2004, 20:36
von Epanastasi1821
genau, da gebe ich euch vollkommen recht.
Jetzt wo du es angesprochen hast ist es mir eingefallen. Was sollte denn dieser tote Ritter in diesem Märchenraum? ?( Das hat dem ganzen die Krone aufgesetzt.

Realistische Adventures oder besser gesagt PC Spiele gibt es ja fast nicht, BF1 und BF2 waren da vom Realismus her doch ganz in Ordnung aber bei BF3 glaub ich das die Entwickler noch in letzter Minute ein Highlight auf dem schon existierenden Highlight setzen wollten was überhaupt nicht nötig war und die Stimmung am Ende zerstört hat. Kein Zweifel, ein guter Nachfolger. Was mich noch am meisten störte war das Nico zwar noch der "alte" ist (Aussehen, Stimme) aber dieser Wandel vom tolpatschigen, ungelenkigem Verbrecherjäger zum Indiana Jones war total fehl am Platz, genau das war der Wunsch Nr. 1 im Revo Forum, das George der alte bleibt (und nicht nur was sein Aussehen angeht)

Verfasst: 10.01.2004, 22:34
von TrendyAndy
Was mich noch am meisten störte war das -->Nico<-- zwar noch der "alte" ist (Aussehen, Stimme) aber dieser Wandel vom tolpatschigen, ungelenkigem Verbrecherjäger zum Indiana Jones war total fehl am Platz, genau das war der Wunsch Nr. 1 im Revo Forum, das George der alte bleibt (und nicht nur was sein Aussehen angeht)
Hmm, ich lass das einfach mal so dahingestellt^^
Andy

Verfasst: 10.01.2004, 22:56
von Max
Ich fand die Story von BF3 nicht so gut! Wie schon gesagt das ganze "fantastische" in dem Spiel gefaellt mir nicht so!
Und das Ende mit dem Drachen fand ich fehl am Platz!

Ich hab die Stelle mit dem Merchenraum nicht kappiert! Warum faellt George in die Schlucht und ist dann in dem Raum wo der Ritter liegt und man das Schwert rausziehen muss! Wie hat das da rein gepasst? Hab ich irgendwas nicht mitbekommen?

Verfasst: 10.01.2004, 23:57
von Jonas
Original von Max
Ich fand die Story von BF3 nicht so gut! Wie schon gesagt das ganze "fantastische" in dem Spiel gefaellt mir nicht so!
Und das Ende mit dem Drachen fand ich fehl am Platz!

Ich hab die Stelle mit dem Merchenraum nicht kappiert! Warum faellt George in die Schlucht und ist dann in dem Raum wo der Ritter liegt und man das Schwert rausziehen muss! Wie hat das da rein gepasst? Hab ich irgendwas nicht mitbekommen?
Dem kann ich nur zustimmen. Als ich gemerkt habe, dass ich nüchtern war, habe ich mich auch ziemlich über den Drachen gewundert-

Verfasst: 11.01.2004, 00:32
von Epanastasi1821
Original von TrendyAndy
Was mich noch am meisten störte war das -->Nico<-- zwar noch der "alte" ist (Aussehen, Stimme) aber dieser Wandel vom tolpatschigen, ungelenkigem Verbrecherjäger zum Indiana Jones war total fehl am Platz, genau das war der Wunsch Nr. 1 im Revo Forum, das George der alte bleibt (und nicht nur was sein Aussehen angeht)
Hmm, ich lass das einfach mal so dahingestellt^^
Andy
Autsch

ich meine natürlich George
--------------------------

@Jonas: Das mit dem Drachen war für mich "kein Wunder" da der Großmeister vorher sowas von abgefuckt war das er sich in den Drachen verwandelte aber dieser Märchenraum macht keinen Sinn.
War das Schwert das er gezogen hat, das Schwert von Baphomet?

Verfasst: 11.01.2004, 12:10
von curt
Original von Epanastasi1821
War das Schwert das er gezogen hat, das Schwert von Baphomet?
Nein, Excalibur. Und der tote "Ritter" ist König Artus. Lest mal diese Seite, ist sehr interessant - euch wird einiges bekannt vorkommen.

btw: IMO ist George mehr der Alte geblieben als Nico. Tollpatschig war er immer noch und dumme Sprüche kamen auch genug...

Verfasst: 11.01.2004, 12:29
von Epanastasi1821
Auszug
Glastonbury, das sagenumwobene Avalon. Das größte Mysterium von Glastonbury dürfte wohl die Frage sein, ob der Leichnam König Arthurs auf dem Abteigelände beigestetzt wurde. Nach Arthurs letzter Schlacht von Camlann, deren Austragungsort nicht bekannt ist, wurde der sterbende König zur mystischen Isle of Avalon gebracht. Er befahl Sir Bedivere, dafür zu sorgen, daß sein berühmtes Schwert Excalibur nicht in andere Hände gerate, und als dieser es in einen See schleuderte, tauchte eine Hand aus dem Wasser auf und ergriff es. Wo sich diese seltsame Begebenheit zugetragen haben soll? Viele vermuten bei Pomparles Bridge, kurz vor Glastonbury

jetzt wird einiges klarer aber etwas macht keinen Sinn. George war von Anfang an auf der Suche nach der Maschine die er im Kongo gefunden hat. Danach hat er sich zur Aufgabe gemacht, Susarro zu stoppen. Nach Glastonbury ist er nur gereist, weil es auf der Postkarte stand und er dort Bruno vermutete. Wieso kommt dann am Ende das Schwert von Excalibur ins Spiel?

Revolution hätte lieber das Geheimnis um das Schwert von Baphomet lösen sollen anstatt am ende der Trilogie eine neue Legende aufleben zu lassen. Nichts gegen Excalibur, coole Legende aber wenigsten könnte Revo uns gegen Ende auch erklären das (und wieso) es sich um diese Legende handelt.

Einfach George in eine Schlucht stürtzen lassen und dann ein Schwert anklicken, nee :rolleyes:

Verfasst: 11.01.2004, 12:41
von curt
Original von Epanastasi1821
jetzt wird einiges klarer aber etwas macht keinen Sinn. George war von Anfang an auf der Suche nach der Maschine die er im Kongo gefunden hat. Danach hat er sich zur Aufgabe gemacht, Susarro zu stoppen. Nach Glastonbury ist er nur gereist, weil es auf der Postkarte stand und er dort Bruno vermutete. Wieso kommt dann am Ende das Schwert von Excalibur ins Spiel?
Weil...sie grad schon so praktisch in Glastonbury waren? ;) Es gibt keinen Grund, außer, dass dort ja die Kraftlinien zusammenlaufen - also wurde gleich die Artus-Sage noch mit im Spiel verbaut.

Verfasst: 11.01.2004, 13:40
von TrendyAndy
Aber das die Linien in Glastonbury zusammenlaufen haben sie bestimmt eingebaut, WEIL da die Artus ist.
Ich denke nicht, dass die durch Zufall Glastonbury genommen haben, und dann erst auf die Artus-Sage aufmerksam wurden.
Andy

Verfasst: 11.01.2004, 13:48
von Storm
murray:
"Die guten Templer sind die des Stephansordens(...)"
meint ihr , dass diese damals Kahn angagiert haben ?

Verfasst: 11.01.2004, 14:49
von Epanastasi1821
Original von TrendyAndy
Aber das die Linien in Glastonbury zusammenlaufen haben sie bestimmt eingebaut, WEIL da die Artus ist.
Ich denke nicht, dass die durch Zufall Glastonbury genommen haben, und dann erst auf die Artus-Sage aufmerksam wurden.
Andy
Denk ich auch. Warscheinlich wollte Cecil und Co. unbedingt etwas historisches aus England einbauen und deswegen die Arthus Sage. Ob es klug war ?(

Original von Storm
murray:
"Die guten Templer sind die des Stephansordens(...)"
meint ihr , dass diese damals Kahn angagiert haben ?
Logisch wäre es. Wenn ich mich nicht irre wissen wir von Kahn das er dem Hassassinkult angehörte die Auftragskiller waren. Kahn versucht andere Leute daran zu hindern, das Schwert zu finden. Von einem Stephansorden war aber im ganzen Spiel nichts zu finden.

Verfasst: 11.01.2004, 15:47
von ChrisB
Ich finde aber, es passt nicht zu den "guten" Stephansordensmännern, einen muslimischen Auftragskiller zu engagieren. Khan gehörte entweder einer Art Neo-Assassinen-Sekte an oder handelte auf eigene Faust.

Verfasst: 11.01.2004, 16:24
von Epanastasi1821
Soviel ich in BF1 mitbekommen habe, handelte er im Autrag seiner Organisation.

Verfasst: 11.01.2004, 19:12
von ChrisB
Zitat Eklund: "Bitte nennen Sie diesen syrischen Fanatiker [Khan] nicht 'die Haschaschyn'! Er ist ein Mörder! Schlicht und ergreifend!"

Verfasst: 14.01.2004, 21:38
von Glottis
Das mit Artus ist interessant, das hab ich beim Zocken überhaupt nicht realisiert. Damit bliebe aber weiterhin das Rätsel um das Schwert von Baphomet. Ursprünglich dachte ich, das Schwert von Baphomet sei etwas symbolisches für diese Energiequellen und deren Macht, was bereits in BF1 eine Rolle spielte. Doch irgendwann kam doch dann mal vor BF3 irgendwie Gerede, dieses Geheimnis werde gelüftet oder so etwas. Was hat's denn damit jetzt auf sich? Vielleicht erfahren wir es in BF4?!

Verfasst: 26.01.2004, 20:13
von Epanastasi1821
vieleicht, oder besser gesagt bestimmt. Irgendwie müssen wir doch erfahren was es mit dem Schwert auf sich hat.