Seite 1 von 1
News - Wochenecho Nr. 469
Verfasst: 07.04.2019, 21:38
von Schäfer Timmäh
Das war lustig. Ich habe insgesamt 4 E-Mails schicken und 7 E-Mails empfangen müssen, bis mein Epic-Games-Konto endlich gelöscht wurde.
Re: News - Wochenecho Nr. 469
Verfasst: 08.04.2019, 09:19
von Indiana
Das habe ich noch nicht probiert, das Anlegen von dem Konto war deutlich einfacher

Als Alternative kann man sich da ja auch mit einer speziellen Mail anmelden, die man nur für den Epic-Store nutzt. So mache ich es inzwischen oft. Wenn ich dann das Konto nicht löschen kann, wird einfach die Mail-Adresse aufgegeben.
Re: News - Wochenecho Nr. 469
Verfasst: 08.04.2019, 12:16
von autotoxicus
Schäfer Timmäh hat geschrieben:Das war lustig. Ich habe insgesamt 4 E-Mails schicken und 7 E-Mails empfangen müssen, bis mein Epic-Games-Konto endlich gelöscht wurde.
Ich hadere immer mal wieder mit mir ob ich dasselbe (soll wohl vergleichbar ablaufen) endlich mit den von mir selbst nie erstellten Origin und Uplay-Accounts durchziehen soll. Die haben damals einfach meinen Bioware-Store bzw. Ubisoft Multiplayer Account ungefragt umgewandelt. Hab die Accounts nie genutzt und kein Interesse an dem Müll den Die heutzutage produzieren.
Und wie ich erst kürzlich herausgefunden habe, hab ich auch so einen Microsoft Account. Sicherlich umgewandelt von Windows Live. Eigentlich hab mir ja geschworen bei dem Laden nie einen Account zu erstellen, aber diese tollen Firmen nehmen uns offensichtlich hemmungslos diese Freiheit ab. Sofern auch nur irgendwie die Möglichkeit dazu haben.
Indiana hat geschrieben:...
Als Alternative kann man sich da ja auch mit einer speziellen Mail anmelden, die man nur für den Epic-Store nutzt. So mache ich es inzwischen oft. Wenn ich dann das Konto nicht löschen kann, wird einfach die Mail-Adresse aufgegeben.
Dann zählt dein Account allerdings immer noch zur Nutzerzahl, mit der (bei Origin oder Uplay, ja weniger relevant) Epic oder eben auch Microsoft bei Publishern und Entwicklern werben kann.
Re: News - Wochenecho Nr. 469
Verfasst: 08.04.2019, 13:53
von Indiana
Ok, wenn es Dir um totalen Boykott geht, hilft wirklich nur das Löschen vom Account. Ganz übel in dem Zusammenhang fand ich übrigens GTA (weiß nicht mehr welches), da benötigte man einen Account bei Rockstar sowie einen Windows-Live-Account, die dann auch noch miteinander verbunden wurden. Aus dem Windows-Live-Account wurde dann auch automatisch ein Microsoft-Konto. Und der Rockstar-Account kürzlich gehackt - Die ganzen "neuen" Sicherheitsfeatures gab es damals noch nicht. Immerhin war Rockstar aber sehr hilfsbereit und entgegenkommend beim Wiederherstellen der Informationen.