Seite 1 von 1

Gamestar: Hall of Fame - Indiana Jones and the fate of Atlan

Verfasst: 21.08.2004, 17:32
von Mole Man
Die Gamestar hat anlässlich ihres siebten Geburtstages ihr Magazindesign ein wenig überarbeitet und unter anderem einige neue Rubriken eingeführt. Eine davon ist die Hall of Fame. In dieser wird jeden Monat ein einseitiger Bericht über ein altes Spiel, das genügend Kultstatus und noch heute genügend Wiederspielwert hat um die erwähnung Wert zu sein, gedruckt.

In der aktuellen Ausgabe begann die PC Games mit keinem geringeren Spiel als Indiana Jones and the Fate of Atlantis.

Den Bericht muss ich hier wirklich nicht abtippen, da er glaube ich keinem hier irgendwelche neuen Informationen offenbart. Jedenfalls wird das Spiel zurecht in den höchsten Tönen gelobt.

Witzig sind nur die Hardware Anforderungen, in denen als Minimum eine CPU mit 200 Mhz und 16 MB RAM angegeben wird. Also ich kann mich wohl erinnern, dass ich das auf einem 386er mit 25 MhZ und 4 MB RAM gespielt habe. Aber egal, wir wollen ja mal die Kirche im Dorf lassen. ^^

Ich frage mich nur, hat diese Rubrik Hall of Fame eine tiefere Bedeutung oder darf man da nichts reininterpretieren? Viele Adventureanhänger (da zähle ich mich selbst auch zu :]) sind ja in der letzten Zeit ein wenig enttäuscht über die wenige Aufmerksamkeit, die dem Genre im Gegensatz zu anderen Nesthäkchengenres zugetan wird (siehe Mr. X Artikel). Ist das vielleicht eine Art Reaktion auf den lautlosen Schrei der unterdrückten Genres oder ist das zu sehr mit der heißen Nadel gestrickt?

Meinungen erwünscht :]

Verfasst: 21.08.2004, 18:55
von Solarstorm
Ich hab auch gleich die Gamestar ausgepackt und durchstöbert, und mir ist natürlich gleich ij4 aufgefallen *vonhintenzulesenanfänger* mich hat auch erst die systemvorrausetzung gewundert aber egal ich find des sau cool in der nächsten ausgabe dann mi1 :top: und so weiter bis die adventures wider an der macht sind!(ohne LucasArts) :D

Verfasst: 21.08.2004, 19:13
von George Stobbard
auf der gc konnte ich mit jörg reden und da wurde mir klar das die redaktion hinter der gs leider opfer des kapitalismus sind, er bedauerte die lage auf dem markt und schien dem höchsten intellekt verpflichtet :top:

Verfasst: 24.08.2004, 23:28
von Jonas
Original von George Stobbard
auf der gc konnte ich mit jörg reden und da wurde mir klar das die redaktion hinter der gs leider opfer des kapitalismus sind, er bedauerte die lage auf dem markt und schien dem höchsten intellekt verpflichtet :top:
Um an die Erkenntnis zu gelangen muss man glaube ich nicht erst mit einem der Redakteure reden... :rolleyes:

Verfasst: 25.08.2004, 04:30
von HintKeeper
Auf der allerersten Gamestar, war Monkey Island beigelegt. Die habe ich mir natürlich gleich gekauft, weil ich seit meinem Amiga 500 kein MI mehr besaß.

Gruß
HK

Verfasst: 25.08.2004, 09:34
von Malachit
Ist euch bei dem Hall of Fame Indy Cover mal was aufgefallen? Ich find das schon ziemlich schwach, wenn man seine Bilder bei Moby Games klaut und dann nicht mal das Wasserzeichen entfernt...

Verfasst: 25.08.2004, 10:48
von Mole Man
War bestimmt ein Praktikant am Werk ^^

Verfasst: 25.08.2004, 17:55
von Juluck
Jaja, die GameStar. Also ich muss sagen, dass es mir inzwischen vollkommen, ratzfatz, schnuppe ist, was in diesem bisschen gedruckten Papier steht. Solange noch Adventures auf den Markt kommen, und das werden sie, sogar ganz große!!

Hab neulich bei einer meines Freundes reingelesen, und der absolute Hammer:
Syberia 2 loben sie, weil die Rätsel durchweg logisch sind.
Aura machen sie grottenschlecht, weil kaum ein Rätsel logisch sei.

Ich glaube die Redaktionsfreunde haben wohl eine falsche Definition des Wortes "logisch". Oder sie sind einfach nur zu dumm.

Verfasst: 26.08.2004, 10:35
von Mole Man
Ich glaube die benutzung des Wortes logisch wird da wirklich etwas fehlinterpretiert. Zumindest ist mit logisch bei den Tests nicht die eigentliche Bedeutung des Wortes gemeint.

Mit logischen Rätseln sind da viel mehr Rätsel gemeint die vom Kontext, vom Setting und allem drum und dran her gut nachvollziehbar sind, auch wenn sie nicht wirklich "logisch" im philosophischen Sinne sind.

Verfasst: 26.08.2004, 21:33
von Juluck
Hm, ja so ähnlich wirds sein. Aber ich finde ein paar Rätsel in Syberia überhaupt nicht nachvollziehbar, bei Aura allerdings alle (zumindest bis Ende von Na-Texu, weiter bin ich noch nicht).
Naja, is ja egal, wieso mach ich mir überhaupt noch die Mühe und Arbeit über Gamestar zu reden?? :?:
Mir muss ja schon verdammt langweilig sein zur Zeit...