Seite 1 von 1
Sonstiges: Der, die, das Corner
Verfasst: 15.09.2004, 14:13
von Agent Calavera
rofl?
Verfasst: 17.09.2004, 01:02
von localhorst
*lol* über was man sich alles gedanken machen kann...also mir geällts in dem cornerteil hier

recht gut... wie immer man es auch nennen mag ;p
greetz
Verfasst: 18.09.2004, 19:56
von HintKeeper
Wird es "das" Kurs besser Benehmen wirklich geben ihr ******* <- beliebiges Eigenschaftswort ******** <- Beschimpfung nach Wahl.
Ich glaube, derr (mit zwei 'r') ich noch Nachholbedarf habe.
Gruß
HK
Verfasst: 20.09.2004, 12:04
von localhorst
apropos... was mir gerade so eingefallen ist.
Die Ecke.
Das Eck
wat is nu richtig?

greetz
Verfasst: 20.09.2004, 22:32
von Solarstorm
The Corner????
Verfasst: 21.09.2004, 16:22
von localhorst
joa im englischen gibt es kein 'der, die ,das' nur 'the' ...
aber es ging ja darum wie es heißen muss wenn man 'corner' in einem deutschen satz englisch lässt

greetz
Verfasst: 21.09.2004, 16:48
von curt
Man sagt ja nicht "Abenteuer Eck". Das klingt ja so wie die neueste Attraktion in irgendeinem Freizeitpark...
Verfasst: 22.09.2004, 19:30
von localhorst
'das corner' hört sich noch dazu selten doof an *g*
greetz
Der, die, das Corner
Verfasst: 14.05.2014, 06:26
von Grüße aus dem Speakers' Corner
In Duden steht allerdings "der Corner", und so verwenden wir es bei unserer Veranstaltung, DEM Speakers' Corner, hoffe das treibt hier niemanden in DIE Ecke

Der, die, das Corner
Verfasst: 05.11.2019, 02:14
von Grüße zurück an DIE Speakers' Corner
Wenn man schon auf den Duden verweist, dann sollte man auch lesen [können], was dort steht: Der Corner wird ausschließlich beim Boxen und im Börsenwesen verwendet, in Österreich und in der Schweiz auch beim Fußball – all das trifft auf die Speakers' Corner nicht zu.
Hier mal ein Beispiel mit korrektem Artikel:
https://www.welt.de/debatte/article1087 ... rraet.html
Da die Corner (die Ecke) noch nicht besonders stark in den deutschen Sprachgebrauch übergegangen ist, was an der oft falschen Verwendung des Artikels auch sehr gut zu erkennen ist, fehlt der entsprechende Eintrag in den Publikationen des Dudenverlags (Rechtschreibung, Universalwörterbuch und Fremdwörterbuch) noch. Da mittlerweile das "Cornern" in der Amtssprache aufgetaucht ist, wird es die Corner wohl auch irgendwann in den Duden schaffen.
Ich bin vor ein paar Jahren schon mal auf dieser Seite gewesen, nun hat es mich erneut hierhin verschlagen, da nun auch die Firma Müller in dasselbe Fettnäpfchen tritt bei der Werbung für deren "Power Corner", ebenfalls fälschlicherweise mit "der" angepriesen. Konsequenterweise müsste man dann auch die altbekannte "Ecke" als den Joghurt mit dem Ecke bewerben.
Mittlerweile ist es oft einfach nur noch haarsträubend, wie mit Anglizismen umgegangen wird, da jeder möglichst hip klingen möchte, dabei aber absolut keine Ahnung hat, was er da überhaupt sagt und schreibt (das betrifft speziell "Marketingexperten"). Und es wird leider immer bekloppter ... was soll man etwa von besonders knackigen Chips halten, die "juicy" sind?
Wie schön, dass zumindest die Betreiber dieser Webseite wissen, wovon sie sprechen, und dieses Thema hier auch sehr offen und direkt angesprochen haben. Richtig so!
Re: Der, die, das Corner
Verfasst: 05.11.2019, 12:37
von sinnFeiN
hui, der Thread kommt fast aus den Anfängen. Sehr cool.