Seite 1 von 1

E-Gitarren Kaufberatung...

Verfasst: 24.09.2005, 15:44
von Chuck die Pflanze
Hiho,
ich überlege mir, eine e-gitarre zu kaufen. leider hab ich keine ahnung auf was ich dabei achten muss. eventuell auch ne gebrauchte. hat jemand von euch da ne ahnung und kann mir n paar tipps geben?
Phielen dank schonmal!

Verfasst: 24.09.2005, 16:44
von forenbenutzer
Schau dir mal Waynes World 1 und 2 an, und frag dann nochmal! :D

Verfasst: 24.09.2005, 17:13
von Mole Man
Was möchtest Du denn so für Musik spielen?

Willst Du eher richtig harten Metal als Endziel machen? Dan schau bei BC Rich
http://www.bcrich.com

wenns eher gemächlich bis rockig zugehen soll empfehle ich gibson (les paul zum beispiel)

http://www.gibson.com

auch sehr beliebt sind jackson gitarren, aber damit habe ich noch nicht gespielt.. trotzdem einen blick wert, da gibts echt schöne

http://www.jacksonguitars.com

wenn du aber noch nicht so sicher bist, wo es hingehen soll, dann kauf dir erstmal ne billige, zum üben und zum anfänglichen Spielen reicht die allemal. Und um den Einstieg zu erleichtern empfehle ich, die Besaitung um eine Stärke dünner zu kaufen, das macht das schnelle Spielen zum Anfang viel einfacher.

EDIT: Also mit "ne billige" meine ich jetzt echt sone no-name gitarre, am besten gebraucht . . . das reicht fürn anfang allemal

Verfasst: 24.09.2005, 20:00
von Chuck die Pflanze
danke schonmal, werd mir wohl ne billige kaufen, obwohl ich schon eher zum "schreddern" tendier *g*
angeblich gibts bei pearl welche für 50-100 euro, mal sehn...

und noch zu gebrauchten: auf was muss ich achten, dass ich da nicht reinfall? was sind die schwachstellen, und wieviel sollte ich dafür höchstens ausgeben?

Verfasst: 24.09.2005, 20:11
von Skullcrusher
Original von Chuck die Pflanze
danke schonmal, werd mir wohl ne billige kaufen, obwohl ich schon eher zum "schreddern" tendier *g*
angeblich gibts bei pearl welche für 50-100 euro, mal sehn...

und noch zu gebrauchten: auf was muss ich achten, dass ich da nicht reinfall? was sind die schwachstellen, und wieviel sollte ich dafür höchstens ausgeben?
Würd mir nich sonne total billige kaufen.
Sonn ding willste spätestens nach nem halben jahr vor ne Wand werfen. ;)
Guck mal bei ebay nach ner Keiper die bieten sehr gute Qualität zu vernünftigen Preisen.

Verfasst: 25.09.2005, 08:37
von Sebo
Yapp, geb Skullcrusher total recht. Spiele zwar keine E-Gitarre, sondern E- Bass aber schau dir lieber eine Paar gute gebrauchte Gitarren an, als günstige "Einsteigergitarren". Die sind zwar für den Anfang ganz okay, aber sobald dir das ganze doch Spass bereitet und du mehr aus deiner Gitarre raushohlen möchtest, ärgerst du dich dumm und dämlich, dass du nicht ein Paar €s mehr investiert hast. Ebay dürfte die 1. richtige Anlaufstelle sein und natürlich Musikgeschäfte, die teilweise auch gebrauchte Gitarren anbieten. Der Vorteil bei Musik Stores ist einfach auch, dass du die Gitarren mal vorher ausprobieren kannst, also ob sie dir auch angenehm anliegen. Ich hab mir z.B. einen Bass bei Ebay ersteigert, der zwar echt super genial vom Sound her ist, aber auch total schwer auf der Schulter liegt. Nach ner 3/4 Std. zieht das schonmal ganz schön im Rücken. Ansonsten mach dich erstmal schlau, auch in Punkto Verstärker, Schule, Lehrbücher etc.
Ansonsten noch viel Spass beim Saitenquälen!

Verfasst: 25.09.2005, 13:38
von curt
Ihm als Anfänger bringt es aber gar nichts, wenn er das Teil in einem Musikladen probe spielen kann.

Ich hab meine damals von eBay inkl. Verstärker ersteigert und hatte Glück dabei. War zwar nicht sonderlich teuer, allerdings ist die Qualität (auch laut meinem Git-Lehrer) sehr okay. Ist eine von "Stagg", also einer Billig-Marke. Kannst damit natürlich auch ziemlich auf's Maul fallen...

Verfasst: 25.09.2005, 14:50
von Chuck die Pflanze
ja. so ganz blutiger anfänger bin ich ja nicht... hab ne schöne akustikgitarre und kann ganz annehmbar zupfen und schlagen, nur von e-gitarren hab ich halt keine ahnung.
aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich mir so ne ganz billige oder vielleicht ne bessere gebrauchte kaufen soll... hmm. ?(

Verfasst: 25.09.2005, 16:54
von Skullcrusher
Original von Chuck die Pflanze
ja. so ganz blutiger anfänger bin ich ja nicht... hab ne schöne akustikgitarre und kann ganz annehmbar zupfen und schlagen, nur von e-gitarren hab ich halt keine ahnung.
aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich mir so ne ganz billige oder vielleicht ne bessere gebrauchte kaufen soll... hmm. ?(
Wie gesagt ich kann dir ne Keiper sehr empfehlen.
Diese z.B. wenn du wirklich nur bis zu 100€ ausgeben willst:
Keipergitarre
Gibts bei ebay für 99€ (Ladenpreis: 303,00€).

Verfasst: 26.09.2005, 11:50
von Mole Man
Also ich seh das echt so, dass man dieses wenige Geld erstmal investieren kann und wenn man dann Spaß dran hat kann man sich einfach ne bessere kaufen anstatt sich dumm und dämlich zu ärgern.
und wenns einem nicht gut gefällt kann man sich noch freuen, dass man nicht mehr investiert hat

Verfasst: 28.09.2005, 22:02
von Scott
Hi,

habe auch vor mal eine E-Gitarre zu kaufen, nur so als Gag und zum gucken obs spaß macht. Man sagte mir, dass man am Anfang vielleicht besser mit Tabs spielen soll. Stimmt das bzw., wie liest man diese Sachen überhaupt. Kennt vielleicht jemand eine gute Seite oder ein gutes Forum wo das schön "ordentlich und langsam" erklärt wird? Also so für Anfänger. Am besten sowas wie "HTML für Dummies" nur eben für die Gitarre. Oder kennt jemand eine Anfänger Literatur oder sowas?

Verfasst: 28.09.2005, 22:06
von Chuck die Pflanze
tabulaturen stellen eine vereinfachte notenschrift da. es gibt 6 zeilen und jede repräsentiert eine saite der gitarre. in die zeilen sind dann zahlen geschrieben, welche den bund angeben in der du die betreffende saite halten und dann anschlagen musst.
ein recht umfangreiches archiv gibt es bei http://www.olga.net (da gibtrs sogar ein firefox-plugin dafür)
der nachteil be tabs ist, dass sich damit kein präziser rythmus angeben lässt, von daher muss man das lied das man spielen will im ohr haben um mit tabs zu spielen.

Verfasst: 28.09.2005, 23:39
von Scott
Vielen Dank schonmal. Also Lieder im Kopf haben, sollte kein Problem sein. Das mit den Tabs habe ich jetzt auch einigermaßen Verstanden. Wie man die Gitarre richtig hält ist Gefühlssache, denke ich mal, oder?

Verfasst: 30.09.2005, 18:58
von Mole Man
jeder gitarrenlehrer wird dir beibringen, dass du den gitarrenrumpf auf das linke bein legst, das ein wenig erhöht steht (im sitzen)
und wenn du den bund umgreifst wird man dir wohl sagen, dass du den daumen parallel auf den hals legen sollst, es sei denn du dämpfst die tiefe e-saite ab. . .

aber man kann auch anders spielen, geht alles :)

Verfasst: 01.10.2005, 21:26
von Scott
Och, ich denke das finde ich schon raus wie ich sie am besten halte. Wenns nach ner Stunde anfängt zu drücken und zu nerven, dann muss ich mir wohl oder übel eine andere Position suchen wie man das Ding festhält. Aber vielen Dank

Verfasst: 01.10.2005, 22:58
von Chuck die Pflanze
hihi. dann kannst dus schnell abhaken.
am anfang wird sich alles ungewohnt anfühlen und nerven. besonders die linken fingerkuppen wirst du merken... ;)
aber wie mole schon gesagt hat, jeder findet mit der zeit seine persönliche haltung.:top:

Verfasst: 02.10.2005, 14:24
von Scott
Oha, na dann will ich ma hoffen das es nicht ganz so schlimm wird. Ich brauche meine linken Finger leider für die Arbeit *zehnfingerschreibensucks*

Verfasst: 02.10.2005, 14:28
von Skullcrusher
Original von commanderlaus
Oha, na dann will ich ma hoffen das es nicht ganz so schlimm wird. Ich brauche meine linken Finger leider für die Arbeit *zehnfingerschreibensucks*
hehe du wirst es überleben! ;)

Verfasst: 02.10.2005, 17:32
von Scott
Vielleicht bekomme ich auf der Arbeit frei, wenn ich denen erzähle, das die blutigen Finger vom tippen kommen *lol*

Verfasst: 03.10.2005, 22:01
von Skullcrusher
Original von commanderlaus
Vielen Dank schonmal. Also Lieder im Kopf haben, sollte kein Problem sein. Das mit den Tabs habe ich jetzt auch einigermaßen Verstanden. Wie man die Gitarre richtig hält ist Gefühlssache, denke ich mal, oder?
Hier find ich die Tabs nochmal sinnvoll und mit allen wichtigen Punkten erklährt:
http://www.griffbrett.de/songs/tabinfo/
Kannst es dir ja mal durchlesen. ;)

Und hier was leichtes für den Einstieg! xD
http://www.guitartabs.cc/fetchfile.php?fileid=9900327

Verfasst: 05.10.2005, 21:16
von Scott
Danke... Das ist mal ne coole Seite