Seite 1 von 1

Inspiration gesucht

Verfasst: 02.05.2006, 17:56
von curt
Kids, ich brauche Inspiration.

Muss bis... zum Ende der Woche einen mindestens fünf Seiten langen Artikel zu irgendeinem musikbezogenene Thema schreiben, so eine Art Abschlußarbeit für 'nen Kurs, den ich an der Uni belegt hab. Leider fehlen mir absolut die Ideen und ich würde mich über jeden Gedanken freuen. Genug Musikfreunde dürften ja anwesend sein...

Verfasst: 02.05.2006, 19:27
von Nachtstern
Puuh..kommt drauf an.wie wärs zb mit der Entstehung des Rocks und Bands die als allerstes damit begonnen haben, oder eine Biograhie von einen sehr bekannten Musiker würd ich mal als Tipp geben.
Ich beneid dich nicht darum denn das ist echt ein schwieriges Thema :/

Verfasst: 02.05.2006, 19:38
von eagle_eye
Wieso verdammt noch mal jeder kleine Knirps "Schrei so laut du blabla" von Tokio Hotel "singen" kann. Wieso Kinder auf so was anspringen, ich meine der war 8. Da hört man doch noch die Sachen von Mama und Papa.

Verfasst: 02.05.2006, 19:39
von Chuck die Pflanze
schreib was zur deutschquote. :)

Verfasst: 02.05.2006, 20:50
von Titipoco
oder nen artikel über rechts-rock

Verfasst: 02.05.2006, 21:09
von Chillotob
Oder was über Songwriting :). Ich hab da kürzlich was drüber gelesen und es ist wirklich irre, wo man sich überall für sowas inspirieren kann.

Verfasst: 02.05.2006, 21:36
von Huor
Der Tod in Liedern und im Musikbusiness und sowieso.
Abgedroschen und gut.

Verfasst: 03.05.2006, 22:58
von Flix
Schreib über versteckte satanische Botschaften in Rockliedern. ^^

mal im Ernst ich würde entweder über einen berühmten Musiker /in Band oder über ne Musikrichtung schreiben

Verfasst: 06.05.2006, 17:49
von HintKeeper
Schreib doch was dazu, wie 4 - 5 große Labels den Markt beherrschen und Lieder wie "Schnapi" und Gruppen wie "Grup Tekkan" Nummer 1 Hits landen können, was nicht möglich wär, wenn die "Macht" zwischen den ganzen Labels mehr aufgeteilt wär.

Oder schreib was dazu (das Gegenstück sozusagen) wie sich einige kleine Labels zusammengeschlossen haben zu http://www.fair-trade-music.de um Künstlern bessere Konditionen zu bieten, aber leider die Werbetrommel weniger rühren können.
Welches Model ist für einen unbekannten Künstler besser? Großes Label, mehr Verkäufe, dafür weniger Beteiligung (an Umsätzen und an den Kosten)oder kleines Label, weniger Verkäufe dafür mehr Beteiligung (an den Umsätzen und den Kosten)

Du kannst bestimmt auch was über http://www.tunespoon.de schreiben. Deutschlands erstem Musikvideosender übers Internet. Ohne Klingeltonwerbung usw usw... Das ist ein Projekt der FH Furtwangen. Wenn du die Anschreibst, erzählen die dior betimmt mehr über ihr Projekt. Aber ob das mit der Zeit noch hinhaut...

Verfasst: 06.05.2006, 18:05
von MarO
Schreib was über die Hardcore Scene in New York und Bosten der 80er Jahre :D da gibts viel zu wenig drüber ;-)

Verfasst: 06.05.2006, 18:19
von curt
Ich hab nun über den Antrieb, Musik zu machen, geschrieben. Sind letztendlich keine vollen fünf Seiten geworden, aber das war mir auch egal. Der Artikel ist so gut, dass das gar nicht auffallen wird. ;)

Aber danke für alle Vorschläge...

Verfasst: 06.05.2006, 21:14
von Nachtstern
Original von curt
Ich hab nun über den Antrieb, Musik zu machen, geschrieben. Sind letztendlich keine vollen fünf Seiten geworden, aber das war mir auch egal. Der Artikel ist so gut, dass das gar nicht auffallen wird. ;)

Aber danke für alle Vorschläge...
Kein Problem solang es hilft ;)