Seite 3 von 4
Verfasst: 18.09.2005, 21:54
von curt
Schröder ist definitiv raus. Er hat sich mit seinem selbstherrlichen, machtgeilen Auftritt vorhin jedes Recht genommen, weiterhin an Deutschlands Spitze zu stehen. Egal, was passiert.
Verfasst: 18.09.2005, 22:23
von George Stobbard
diese schwarzverseuchten länder lassen einen rotbetagten bundestag nicht einmal luft holen ich würde mich freuen wenn fdp und cdu zeigen wie wenig keynes verstehen und wie neoliberal sie doch verbunden sind, also karren in den dreck deutschland abschließen bürger verpfänden !
Verfasst: 19.09.2005, 09:49
von Indiana
Nun kommt mal alle wieder runter. Die Wahl ist durch und mit dem Ergebnis müssen wir (bzw. die Parteien) leben. Am Ende der Woche (oder spätestens nach der Nachwahl) wissen wir mehr und werden sehen, wie es weitergeht. 14 Tage nach der Nachwahl muss dann ein Vorschlag für den Kanzler / die Kanzlerin gemacht werden. Wenn dann keiner gewählt wird, werden wir nochmal wählen müssen.
Generell würde ich es besser finden, wenn wir den Kanzler direkt wählen würden. Erststimme wie gehabt für einen Kandidaten aus dem Wahlbezirk, Zweitstimme für den Kanzlerkandidaten. Der mit den meisten Stimmen ist dann Kanzler. Eigentlich doch ganz einfach, oder?
Verfasst: 19.09.2005, 10:56
von Jasina
Das Problem ist nur, dass man dann nur noch nach sympathie und Medienwirksamkeit wählt. Wer gut aussieht, gut reden und gut lügen kann, wird Kanzler... ist möglich, aber ob es der Demokratie hilft. Keine Ahnung.
Ich kann meine Enttäuschung über dieses Ergebnis nicht verstecken. Nicht weil Schröder noch da ist, sondern weil ich überhaupt keinen klaren Auftrag des Volkes sehen kann. CDU/CSU üben sich derzeit in Zurückhaltung, Schröder und Münte taumeln im Siegesrausch als ob sie über 50% gekommen sind und der Rest stellt sich auf Opposition ein.
Das Volk will also weder Schröder noch Merkel bzw. die Politik, die dahinter steht. Ich mach mir langsam echt Sorgen um unser Land und um Europa. Während Deutschland immer mehr über Personen streitet und eine klare Politik vermissen läßt, ziehen andere Länder klar an uns vorbei und Europa wird immer mehr gespalten, weil Deutschland die Führungsrolle (politisch und wirtschaftlich) nicht mehr wahrnehmen kann. Ich find wirklich traurig.. eine Wahl ohne Entscheidung und Politiker, die irgendwie jeden Sinn für Realität und Aufgaben verloren haben. Die üben sich doch nur in Schadenfreude oder Wundenlecken... die Arbeit an sich rückt mal wieder in den Hintergrund.
Eine Neuwahl würde in meinen Augen auch nichts bewirken. Dann müsste man ja unterstellen, dass ein beachtlicher Prozentsatz diesmal anders abgestimmt hat als es die Überzeugung war oder zumindest bei der Neuwahl nr. 2 dies tun würde. Zeichnet nur ein seltsames Bild der Demokratie in meinen Augen.
Ich bin enttäuscht über die Politiker und über das Votum des Volkes. Muss ich ganz ehrlich sagen. Aber sicher hast du recht: wir müssen damit leben.
Verfasst: 19.09.2005, 11:08
von George Stobbard
ernsthafte demokratieüberlegungen sind das auch nicht, die integrität jedes einzelnen ist nicht gleich die deligation von unverantwortung in politische ämter. dank meiner egomanie bin ich bereit die cdu zu akzeptieren, adenauer und strauß, die bande der altnazis hat die brd auch akzeptiert, jedoch ist die fdp für mich keine partei sondern ein moloch der nahrung in der neoliberalen und vor allem umweltschändenden handlungsfreiheit innerhalb der demokratischen idiotie findet ...
jedoch mahne ich die 94 stimmen der spd 1933 an !
Verfasst: 19.09.2005, 11:26
von Jasina
Der Demokratie tut es aber auch nicht gut, stets nur rückwärts gerichtet zu denken und zu schauen was wahr. Wer das Bild einer Partei so zeichnet und wer es über Jahre aufrecht erhält, ob wohl Köpfe kommen und gehen, der bringt in meinen Augen keinen sinnvollen Beitrag in die demokratische Entwicklung des Landes ein und wählt nur nach dem Motto "Ich hab die schon immer gewählt und die anderen sind die bösen."
Jeder wie er denkt, aber ich will ehrlich sein, für mich ergibt Dein Satz über die FDP keinen Sinn. Mag sein, das der Homo oeconomicus da einfacher und rationaler denkt ;p
Verfasst: 19.09.2005, 11:35
von Moe
Original von George Stobbard
[...] adenauer und strauß, die bande der altnazis hat die brd auch akzeptiert, jedoch ist die fdp für mich keine partei sondern ein moloch der nahrung in der neoliberalen und vor allem umweltschändenden handlungsfreiheit innerhalb der demokratischen idiotie findet ...
Das beantworte ich mit deinem eigenen Satz:
Original von George Stobbard
ernsthafte demokratieüberlegungen sind das auch nicht, [...]
Soviel dazu. Sorry, aber ich will jetzt keine langatmigen Diskussionen führen, aber Adenauer als Altnazi und die FDP als Moloch zu bezeichnen finde ich doch etwas gewagt...
Verfasst: 19.09.2005, 11:38
von Indiana
Man kann das Ergebnis auch so auslegen, dass die Wähler einfach nicht Merkel als Kanzlerin wollen. Vielleicht wäre die Wahl ganz anders ausgegangen, wenn Merz oder Wulff angetreten wären?
Sollte es nun nochmal Neuwahlen geben, hoffe ich, dass mindestens eine der großen Parteien einen neuen Kandidaten ins Rennen schickt. In dem Fall sehe ich allerdings eher die CDU/CSU mit einem neuen Kandidaten (die schon oben Angesprochenen) gegen Schröder antreten. Aus der SPD fällt mir niemand ein, der sich besser verkaufen kann als Schröder (Das mit dem verkaufen jetzt bitte im übertragenen Sinn sehen!!).
Meiner Meinung nach haben viele Wähler kein so gutes Gefühl bei Merkel an der Spitze des Staates. Das hat nichts damit zu tun, das es eine Frau ist, sondern dass sie einfach nicht so sicher im Auftreten wirkt wie z.B. Fischer, Schröder, Merz oder Wulff.
Verfasst: 19.09.2005, 12:54
von curt
Weitere Neuwahlen wären eine Katastrophe. Wir brauchen kein Weimar Reloaded - und wenn wir jetzt zukünftig so verfahren, dass halt immer noch mal gewählt wird, weil uns das aktuelle Ergebnis nicht passt, sind wir auf bestem Wege dahin!
Und ich muss ja sagen, so rückblickend war in der sog. Elefantenrunde niemand sympathisch. Stoiber und Merkel schienen total planlos zu sein, Westerwelle freute sich ob der 10%, weiß aber nichts damit anzufangen und will in die Opposition, Fischer hat sich auch schon darauf eingestellt, künftig nicht mehr durch die Welt zu reisen, und Gysi war - wie immer - dagegen. Über SChröder wurde ja schon genug geschrieben...
Ich halte die große Koalition momentan tatsächlich für die wahrscheinlichste (nicht zwingend beste!) Lösung. Es sei denn, FDP oder Grüne werden schwach und koalieren wider Erwarten mit der SPD (im Falle der FDP) oder der CDU (die Grünen). Wird auf jeden Fall noch ganz lustig, die nächsten Wochen. Auch mal abwarten, was das in Dresden noch gibt. Stimmt die Schätzung der ARD eigentlich noch, dass die SPD durch einen Sieg dort die gleiche Mandatszahl im Bundestag erreichen könnte, wie die CDU?
Verfasst: 19.09.2005, 13:16
von Indiana
Ja, ist mittlerweile bestätigt worden.
Verfasst: 19.09.2005, 15:13
von Agent Calavera
Original von Jasina
Zum Thema Schröder...
Hat jemand von Euch die "Berliner Runde" gesehen?
Schröder muss doch betrunken gewesen sein. Pöbelt alles und jeden an und erklärt sich zum neuen Kanzler... hihi. Na endlich hat er mal sein wahres Gesicht gezeigt: Ich über Alles. Ich hab so gefeiert. Angie hat geguckt als würde sie gleich weinen. Guide und Joschka gehen freiwillig in die Opposition... aber der Schröder.. ne also herrlich. Ich würd mir ja verarscht vorkommen, wenn ich dem meine Stimme gegeben hätte. Ich grins immer noch, wenn ich den da so sitzen seh und die 2 Moderatoren runter putzen seh. Na wenigstens kann man über irgendwas lachen bei der Wahl ^^
Hab ich auch gedacht... Irgendwas will der damit bezwecken dass er so über-selbstbewusst getan hatt.. Aber es kam schon verdammt krank rüber
Nochmal zum thema dummes volk: naja das ist relativ, natürlich kann man sagen alle haben den kanzler gewählt weil er ein nichtssagender böser Medienkanzler ist, aber das glaub ich eher weniger, da ihn ja garnicht so viele gewählt haben, und da der Trend und die öffendliche Meinung zurecht dahingingen, dass er garnicht mehr Gewinnen kann, und das beeinflusst den Wähler doch eigendlich viel mehr als ein Staatsmännisches grinsen..
Ich denke, neuwahlen sind ziemlich doof, aber es wir´d sie trotzdem geben, oder eine große koalition (aber nur, wenn gerhard nicht mehr so kämpferisch illusionistisch daherkommt).. Diese sogenannte jamaica-koalition wär jawohl völlig blöde und obendrein unmöglich, weil fdp ja meint sie machen nie und nimmer was mit den grünen (wobei sie wahrscheinlich eh umkippen werden, fragt sich nur wohin).. Also das wahrscheinlichste wäre wohl die große koalition.. Das wurde ja auch schon vorher gesagt, dass das jetzt keiner mehr sagt liegt nur am getue von gerhard schröder..
Verfasst: 19.09.2005, 17:25
von galador1
Und ich muss ja sagen, so rückblickend war in der sog. Elefantenrunde niemand sympathisch. Stoiber und Merkel schienen total planlos zu sein, Westerwelle freute sich ob der 10%, weiß aber nichts damit anzufangen und will in die Opposition, Fischer hat sich auch schon darauf eingestellt, künftig nicht mehr durch die Welt zu reisen, und Gysi war - wie immer - dagegen. Über SChröder wurde ja schon genug geschrieben...
das wäre der gregor vielleicht gewesen, wenn er dabei gewesen wäre. war er aber nicht, da nur die parteichefs geladen waren.
Verfasst: 19.09.2005, 17:35
von curt
Nun, keine Ahnung. Meinte Moe vorhin auch schon. Habe nur den Ton gehört und ab und zu mit hingesehen. Prinzipiell ist es mir auch egal, ob "Gregor" oder eine andere Witzfigur der Linken da war. Viel gesagt haben sie ohnehin nicht.
Verfasst: 19.09.2005, 17:55
von Huor
Auf die Elefantenrunde geh ich mal nicht ein, da sich für mich nur das bestätigt hat, was ich immer über Schröder und Co. gesagt habe. Machtmenschen - allesamt.
ZUr Wahl kann ich nur sagen, dass sich schlichtweg nichts geändert hat.
Da die "Jamaika"-Koalition wohl niemals zustande kommt, sehe ich die Möglichkeit das CDU herrscht nur in einer großen Koalition, doch würde das bedeuten das Gerhard Schröder in die politische Bedeutungslosigkeit rutschen würde und das wird dieser Mann mit allen Mitteln verhindern wollen.
Die SPD wird so oder so nicht regieren, da sie nicht mit der Linkspartei koalieren wollen (was ich befürworte) und die Ampel nicht zustandekommen wird, ausser die FDP will politischen Selbstmord begehen, was ich nach der Elefantenrunde nicht glaube.
Was bleibt ist ein Regierungsunfähiges Parlament, dass unter roter Führung durch den Bundesrat zusätzlich ausgebremst würde.
Ich denke ein Zitat das ich aufgeschnappt habe passt da exzellent:
"Wisst ihr was wir sind? Eine Bananenrepublik!"
Traurig aber ancheinend wahr. Wobei ich das Wahlergebnis in meiner Heimatstadt noch viel dramatischer finde.
Verfasst: 19.09.2005, 18:00
von George Stobbard
Original von Moe
Original von George Stobbard
[...] adenauer und strauß, die bande der altnazis hat die brd auch akzeptiert, jedoch ist die fdp für mich keine partei sondern ein moloch der nahrung in der neoliberalen und vor allem umweltschändenden handlungsfreiheit innerhalb der demokratischen idiotie findet ...
Das beantworte ich mit deinem eigenen Satz:
Original von George Stobbard
ernsthafte demokratieüberlegungen sind das auch nicht, [...]
Soviel dazu. Sorry, aber ich will jetzt keine langatmigen Diskussionen führen, aber Adenauer als Altnazi und die FDP als Moloch zu bezeichnen finde ich doch etwas gewagt...
dann attestier ich dir einfach notwendigen informationsverlust, es reicht schon ein geschichtsbuch der sek II um adenauer zu überführen oder halt ein geschichtsstudium wie in meinem fall und zur fdp lies das wahlmanifest und belaste mich nicht mit tautologischen zitaten ...
lernt einfach mal größer zu denken leute, ich habe keine lust wegen einem neoliberalen wahlabderiten noch mehr menschen, menschenaffen oder nat. varietäten zuverlieren, ich persönlich kann nichts wertnegatives an der cdu finden nur an den kandidaten die sich damit ankleiden, jedoch ist die fdp der untergang der demokratie denn wenn die staatliche notwendigkeit weiter verschlankt wird was übrigens auch die spd seit 1998 sehr schön zur schau trägt ist jede herrschaftsform makulatur und darf mit dem volk abgewählt werden!
ich hoffe du verspürst nun jene subtile form von aggression die hinter jedem wort auf dich wartet, es ist nicht gegen deine person mk, vielmehr könnte ich jedem die seele aus dem leib reißen der mit schönstem ernst für genfood, den tod der menschenaffen und kapitalfaschismus eintritt !
bitte relativier meine meinung nicht, und vor allem wählt nicht fdp und cdu wenn ihr gegen krieg im irak seid, ein punk läuft auch nicht mit nem störkraft tee rum
Verfasst: 19.09.2005, 18:07
von Huor
Naja Gerge du kannst doch nicht bestreiten, dass sich deine Beiträge ein wenig nach Sozialpolemik klingen oder??
Eine Partei auf ein Manifest zu minimieren das Uralt ist, ist wohl nicht der richtige Weg, denn sonst dürfte ich auch keine Parteien wählen in denen Verfassungsfeinde führende Ämter bekleiden.
Zum lieben RAF-Anwalt schiel, oder mal zu dem netten Steinewerfer schiel der auch mal hin und wieder nen Streifenwagen angesteckt hat.
Komm bitte nicht mit demokratiefeindlich...bitte...
---edit----
sorry wegen der leichten Übertreibung bei der Rolle Fischers

Verfasst: 19.09.2005, 18:16
von George Stobbard
ich rede aber von dem aktuellen wahlmanifest der fdp das ich gebunden neben meinem laptop auf dem schreibtisch findet.
meinungen zu raf speilen hier keine rolle ich befürworte sie nicht aber attentate sind besser als der 11/9 oder jüngst london, warum muss terrorimus nicht auf einer person enden sondern auf dem leben der menschen die man als unschuldig erachtet
sozialpolemik ? ich bin kein spd wähler, ich habe mein erststimme einem menschen gegebn den ich persönlich als kompetent erachte (promovierter historiker) und die zweitstimme den expazifisten fischers
Verfasst: 19.09.2005, 18:31
von Huor
Ich find es hört sich nach ihr an...auch wenn du meinetwegen kein SPD-Wähler bist

Fänds nett wenn du die von dir so "radikal" beschriebenen Auszüge aus dem Manifest mir mal zusenden könntes, kann mir das mal gar nicht vorstellen....
Übrigens deine Einstellung zu Attentaten kann ich nicht teilen. Meiner Meinung nach ist ein Attentat auf einen Politiker genauso ein Terrorakt wie ein Selbstmordanschlag auf ein Cafe.
Ausserdem ist deine Frage doch wohl eher rhetorisch warum man sich gegen "Unschuldige" wendet oder?
Naja wie auch immer.
Was die Wahl ergeben hat ist nach einer Wiederwahl der SPD das schlimmste was passieren konnte -.-
Verfasst: 19.09.2005, 18:41
von George Stobbard
wenn man sich für marktwirtschaft entscheidet gibt es nur zwei optionen die keynes`sche liberale oder die soziale die mit bismark anfing und sich in form der sap und schließlich spd sich bis heute durchsetzt, der merkelsche und neoliberale übergang kostet überwindung ich würde ihn begrüßen eine komplett freie marktwirtschaft die sich selsbt reguliert, nun schauen wir in die physik oder biologie und eine regulation kennt keine malus oder bonus sie kennt nur den mangel oder übertrag der induktion darstellt und es wird reguliert. dieser übergang dahin ksotet danach menschen, es werden leute hungern bis sich das system selbst stabilisiert, da es sich hier nicht um artifizielle prästabilierung handelt (vgl keynes und popper) udn ich hoffe das es nicht deine eltern trifft, denn in solch systemmischen rahmen findest du keine hilfe!
ps: mein vater hat vwl studiert und besitzt einen dieser obligaten "mittelstandsbetriebe" aber er wählt spd !
Verfasst: 19.09.2005, 19:17
von Huor
Eine sich selbst regulierende Wirtschaft funktioniert nicht.
Und Keynes sagt nicht, dass der Staat sich komplett raushalten soll, sondern (ich hoffe ich verwechsle nichts da es bei mir schon etwas her ist mit den Wirtschaftsmodellen) einen Rahmen für eine sich selbst regulierende Wirtschaft schaffen soll.
Klar der Übergang ist schwer und sicher ist auch, dass Menschen unter solch einem Übergang leiden müssen, doch bringt Veränderung immer auch Nachteile mit sich.
Es gibt nie die Möglichkeit schlechtes auszuschliessen bei Veränderung.
Aber lass uns mal zurück zum Thema Wahl kommen
P.S.: Die Auszüge aus dem Manifest hätt ich trotzdem gern...
Verfasst: 19.09.2005, 19:23
von George Stobbard
fdp seite, da sind sie kapitelweise abgefasst einfach mal umwelt politik das reicht schon
eine sich selbstregulierende wirtschaft schließt den staat stringend aus und läßt ihn parallel fahren, der rahmen wird farce, das hat keynes erkannt und u.a. deshalb den nobelpreis eingheimst zwar für literatur aber genau für diese ambivalenzentlarvung
Verfasst: 19.09.2005, 19:40
von Chuck die Pflanze
also so wie ich das in der schule verstanden habe vertrat keynes eine theorie, in der ein starke staatliche interventionspolitik die auswirkungen von rezessionen und booms schwächen soll (stichwort deficit spending). starker interventionismus =|= liberal
bei den literaturnobelpreisträgern hab ich keinen john maynard keynes gefunden...
http://www.nobelpreis.org/literatur_alfa.htm
auch geht aus seinem lebenslauf nicht hervor dass er sonst einen nobelpreis eingeheimst hat
http://www.john-maynard-keynes.de/Neue_ ... slauf.html
Verfasst: 19.09.2005, 21:14
von George Stobbard
das ist eine theorie der ich in der schule auch aufgesessen bin, der späte keynes (vgl The General Theory of Employment) widerlegt es kategorisch da das deficit spending sprich antizyklische intervention, was aus treatise on money hervorging, beide bücher im original sehr empfehlenswert, ups jup gebs zu der wurde nur geadelt den nobelpreis bekam bergson, der die grundidee dafür erdachte, die später korrektur in keynes fand, ja ok mea culpa , danke für die berichtigung ist schon lange her habe mich das letzte mal vor 2 jahren damit geplagt
aber liberal und neoliberal sind zwei ganz andere sachen da das eine eingeschränkt ökonomisch das andere aber eher ubiquitäre definition erfahren kann !
Verfasst: 20.09.2005, 14:46
von Agent Calavera
Original von Huor
Auf die Elefantenrunde geh ich mal nicht ein, da sich für mich nur das bestätigt hat, was ich immer über Schröder und Co. gesagt habe. Machtmenschen - allesamt.
Najjja.. Sicher siehts momentan aus, als ob er bloss nicht in die Politische bedeutungslosigkeit rutschen will (was er natürlich trotzdem tut).. Aber Ich denke er will auch einfach zeigen, dass SchwarzGelb nicht einfach sagen kann 'dumm gelaufen, aber gewonnen haben wir trotzdem'.. Versteh ich auch, die ganze Zeit glaubt keiner dass er ÜBERHAUPT noch was rausholt und jetzt holt er doch noch so viel raus, und keiner realisiert, dass er der eigendliche Gewinner ist (was er zweifelsohne ist, was ihn aber politisch auch nicht weiterbringt).. Nu müssen wir halt schaun ob er das so weitermacht oder ob doch eine Koalition zustande kommt..
Wenn er nochmal Kanzler wird lach ich ganz laut, gebe allen Leuten mit denen ich gewettet habe dass ers nicht wird das doppelte um das wir eigendlich gewettet haben und mache eine riesen-party

Verfasst: 20.09.2005, 16:31
von Chillotob
natürlich wird er's. das mit der elephantenrunde war zwar echt daneben, aber die merkel hat jetzt den schiss ihres lebens... und die csu(wohlgemerkt csu nicht cdu) hat schon gesagt, dass sie keine große koalition mit schröder als kanzler mitmacht und die cdu hat dazu noch nichts klares bekanntgegeben(was dafür spricht, dass man die worte von franz müntefehring(ich hoffe ich hab das jetzt richtig geschrieben) wesentlich ernster nimmt(für alle die nicht wissen was gemeint ist: er sagte, dass man cdu und csu eigentichh getrennt rechnen müsse, weil es 2 unterschiedliche parteien sind)). naja, erstmal abwarten wie es in dresden ausgeht...