Seite 1 von 2
grim fandango-soundfehler
Verfasst: 03.08.2004, 15:37
von Omar Bensaid
hallo
ich habe bei grim fandango einen soundfehler und zwar bleibt der sound (und das spiel) manchmal einfach stehen und ich höre nur noch einen durchgehenden ton, also das sekündchen ton, das die person gerade gesagt hat.
ich habe schon den patch installiert und auch schon mit den direct x sound hardwarebeschleunigung rumgespielt - nix hilft! habt ihr vielleicht eine idee?
Verfasst: 03.08.2004, 22:36
von Solarstorm
passiert das auch in anderen spielen? (rechner zu heiss?)
Verfasst: 03.08.2004, 23:11
von curt
Original von Omar Bensaid
ich habe schon den patch installiert und auch schon mit den direct x sound hardwarebeschleunigung rumgespielt - nix hilft! habt ihr vielleicht eine idee?
Oh. Eigentlich sollten solche Probleme Vergangenheit sein, wenn du die komplett ausgestellt hast. Was für ein System hast du denn?
Verfasst: 04.08.2004, 12:04
von Omar Bensaid
@ da one: nein, passiert nur bei grim
@murray: athlon 2000+, 256 mb, geforce ti 4200, 80 gb, win xp prof dvd und brenner
nochmal zu der soundbeschleunigung: als ich sie ganz ausgemacht habe, hatte ich einen soundfehler, der durchgehend war, aber nicht zum absturz geführt hat (die dialoge haben sich verzerrt angehört)
als ich wieder auf minimale beschleunigung gestellt habe, war das problem weg, aber der frierte wieder ein.
win 98 kompatibilitätsmodus hat auch nicht geholfen
jedoch habe ich seit kurzer zeit keinen absturz mehr gehabt
Verfasst: 04.08.2004, 12:15
von curt
Hm... Das ist echt seltsam. Ich hatte auf WinXP noch keinerlei Probleme mit Grim Fandango. Es wundert mich aber viel mehr, dass es bei der komplett ausgeschalteten Beschleunigung auch einen Fehler gibt. Das kenne ich bisher von keinem Spiel.
Verfasst: 04.08.2004, 12:36
von Mole Man
du hast nicht zufällig eine soundblaster live 5.1 player?
Verfasst: 04.08.2004, 19:04
von Omar Bensaid
Original von Mole Man
du hast nicht zufällig eine soundblaster live 5.1 player?
öhhh, ne son onboard creative soundblaster pci 128... live auf keine fall abere 5.1 könnte aber sein
warum? hast du dafür ne lösung? hast du die gleichen probleme?
Verfasst: 05.08.2004, 18:06
von Mole Man
ja, diese soundblaster karten in der billigeren preisklasse machen häufig solche unerklärlichen probleme, vor allem bei spielen...
Ich hatte das früher auch mal...
Habs aber nie wirklich wegbekommen. Jetzt hab ich ne Audigy 2 ZS drin und die macht überhaupt keine Probleme solcher Art mehr.
Also fürs Debugging: Ich würde meinen linken Augenzahn drauf verwetten, dass es was mit Deiner Soundkarte zu tun hat.
Kannst ja mal da ein bisschen mit Treibern rumpfuschen, vielleicht klappt das dann.
Verfasst: 05.08.2004, 20:24
von Omar Bensaid
ich habe die erfahrung (bei nem freund) gemacht, dass teure soundkarten mehr fehler machen als billige on board dinger.
desweiteren tritt der fehler nur bei grim auf
ich werd deinen tipp mit den treibern weiter verfolgen, vielen dank!
Verfasst: 10.08.2004, 13:00
von Omar Bensaid
Original von d.a.one
passiert das auch in anderen spielen? (rechner zu heiss?)
asch auf mein haupt!
du hattest recht! mein rechner wird zu heiß!
es liegt aber nicht am pc, sondern an den hohen temperaturen!
is echt so!
naja, muss ich halt warten bis es wieder kühler wird
im sommer kann man eh bessere sachen machen als zocken...
Verfasst: 10.08.2004, 13:35
von Mole Man
Oder den Rechner besser Kühlen...
2 Gehäuselüfter wirksen schon wahre Wunder und wenn nicht, dann Stell Dir einen Tischventilator vor den offenen Tower
aber einfach mal die Lüfter auswechseln bringt hammerviel
Verfasst: 10.08.2004, 14:04
von Omar Bensaid
danke für die tipps, aber ich hab kein geld für so schnickschnack... leider
auserdem hab ich bereits einen gehäuselüfter.. ich dachte das reicht
Verfasst: 10.08.2004, 14:13
von George Stobbard
hast du ne dachbodenwohnung ?! weil es muss wirklich heiß sein das die south bridge ihren gesit aufgibt wenn nicht, haste ne alte graka oder so rumleigen mit nem passivkühler ?!
Verfasst: 10.08.2004, 17:22
von Omar Bensaid
naja, dachboden ist es nicht... und besondesr heiß ist es hier auch nicht
aber ich hab die corespannung schon hochgeschoben, sonst kackt mir der pc auch ab (also friert ein) daher ist der pc schon heißer asl er normal sein sollte
also meine southbridge ist gar nicht gekühlt..leider.. und ne alte graka habe ich auch nicht, ich verstehe auch nicht warum du das jetzt fragst... soll ich da den kühler abbauen und den auf meine southbridge packen oder was? bin da nich so der pc-pro
Verfasst: 10.08.2004, 23:16
von Mole Man
Den Grafikkartenkühler lässt Du natürlich drauf, es Sei denn Du ersetzt ihn durch einen neuen Passivkühler (ich kann Zalman empfehlen, die bauen lautlose, sehr leistungsfähige Kühler, die erst ab einer Radeon 9800 einen lautlosen Zusatzlüfter benötigen).
Die Northbridge würdfe ich aber separat mit einem kleinen 4x4 cm Kühler Kühlen.
Und halt mal alle Ventilatoren nach Anstaubung überprüfen, wenn da viel Staub dran ist, kannste die eigentlich schon ersetzen, dann ist es anzunehmen, dass die Kugellager nicht mehr vernünftig funktionieren und die Kühler unter ihrer Optimalleistung laufen.
Verfasst: 11.08.2004, 04:25
von George Stobbard
1. sollte er eine alte benutzen
2. die sb beinhaltete deinen onboard sound, warum hast die core angezogen hast du irgendwie den fsb hochgesetzt ?!
3. zalman wird nicht supported da der artic cooling für ne 9800 pro besser ist !
Verfasst: 11.08.2004, 08:16
von Omar Bensaid
ne, den core hab ich hochgesetzt, weil mir der pc sonst auch einfriert. aber das schon nach ca 5 min.
mitlerweile friert er jetzt aber schon im normalen windowsgebrauch ein. versteh ich nicht.
vor ein paar tagen (da hatte ich das grim problem schon) war ich auf einer lan in einem kühlen kellerraum, da lief der pc 12 stunden am stück und das unter volllast ...da gabs keine probleme... ich hoffe es liegt wirklich an den hohen temnperaturen, ich hab nämlich irgendwie wenig lust lüfter zu wechseln...
hab mir mal letztens son temperaturtool beladen und das sagte mir, dass die cpu 65-70° und die north/southbridge (was genau weiß ich nicht) 40° heiß wird.. allerdings war da noch eine andere temperatur angegeben, die allerdings nicht beschriftet wurde.. dieses ''ding'' wurde bis zu 80° heiß.. das kann doch nicht gesund sein, was auch immer das ist!
hat jemand ne ahnung, wo im pc noch temperatur sensoren versteckt sind? vielleicht die graka?
Verfasst: 11.08.2004, 10:39
von Mole Man
Original von George Stobbard
3. zalman wird nicht supported da der artic cooling für ne 9800 pro besser ist !
Ich hab nen Zalman ZM 80 C Heatpipe noiseless Cooling System mit dem Zalman OP1 optionalen Lüfter auf meiner Radeon 9800 Pro und es läuft perfekt. Kein Krach und optimale Kühlung.
@ Omar
Guck doch mal nach, was das für ein "Ding" ist und poste das.
Verfasst: 11.08.2004, 11:42
von George Stobbard
graka nicht! mein mb wurde auch mal 124 grad angezeigt sehr lustig.
laos der proz ist viel zu warm wenn man bedndekt das mein oc-ter barton mit 35 grad unter vollast auskommt, auch die nb ist zu warm, warum musst du die core hochstellen das ergibt keinen sinn wenn man nichts ändert an nem rechner, und das einfrieren und die hohen temperaturen sehen nach OC aus ?!
Verfasst: 11.08.2004, 13:54
von Omar Bensaid
also: als ich ihn mir zusammengebaut habe, da ist er mir nach 5-10 minuten immer eingefroren.
also habe ich den core etwas erhöht und danach gings 2 jahre lang.
Verfasst: 11.08.2004, 19:09
von George Stobbard
hast du nen epox board ?!
Verfasst: 12.08.2004, 12:52
von Omar Bensaid
ne gigabyte
Verfasst: 12.08.2004, 13:31
von George Stobbard
kt266a chipsatz ?! also unverständlich dsa man mehr saft gibt, vor allem auf die core der nb. vllt. baufehler
Verfasst: 12.08.2004, 15:32
von Omar Bensaid
kt 333
aber ich hab ja den prozessor core erhöht...
Verfasst: 12.08.2004, 18:15
von George Stobbard
proz core ?! sicher das du den richtigen multiplikator genomen hast