Die Evangelische Kirche Deutschland und das Comenius-Institut haben ein kostenloses Point- & Click-Adventure zum 500. Jubiläum der Reformation veröffentlicht.

Das Point-and-Click-Adventure 'Martin Luther auf der Spur' fürht die Schülerinnen und Schüler mit Klara und Simon zurück in die Zeit Martin Luthers. In der Welt von vor 500 Jahren lösen sie Rätsel an verschiedenen Stationen, die für Luthers Werdegang und die Reformation von Bedeutung waren. Sie werden dabei vor Entscheidungen gestellt und sammeln so individuelle Erinnerungsstücke. Eine spannende Hintergrundgeschichte wirft zudem die Frage auf, was wir heute noch von Martin Luther lernen können.
Gamedesigner war Stefan Köhler, der auch schon das Lernadventure 'Winterfest' gestaltet und u.a. bei Daedalics 'A New Beginning' als Co-Autor fungiert hat. Auch 'Martin Luther auf der Spur' ist ein Lernadventure, an dem aber auch Spieler Spaß finden können, die nicht mehr zur Schule gehen. Man kann es kostenfrei in zwei Versionen herunterladen, die Langversion soll drei bis vier Stunden dauern, daneben gibt es eine vereinfachte Kurzversion. Das Spiel gibt es auch für iOS und Android-Geräte, ein Code am Ende eines jeden Abschnitts ermöglicht das Weiterspielen auf anderen Geräten.
-
Martin Luther auf der Spur
- Entwickler
- MMC Games
- Publisher
- Evangelische Kirche Deutschland
- Release
- 1. Oktober 2017
- Webseite
- http://schulprojekte-reformation.de/spiel/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Offizielle Homepage mit kostenfreiem Download
2 Kommentare
Coole Sache.
Vielen Dank