Late Shift - Review

Dass Geschichten in Spielen deutlich an Bedeutung gewonnen hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Und immer kommt ist das Gameplay deswegen eher als Randerscheinung daher. Viele Spiele haben inzwischen immerhin ein narratives Niveau erreicht, dass mit besseren Filmen mithalten kann. Die Frage, die sich dabei langfristig stellt, ist, inwiefern interaktive Langfilme und Serien die Zukunft sein könnten? Werden wir irgendwann ins Kino gehen, um gemeinsam im Kinosaal den Verlauf eines Films zu beeinflussen? Oder vielleicht passiert ähnliches im Fernsehen? Einen kräftigen Satz in diese Richtung macht 'Late Shift' von CtrlMovie, ein Langfilm-Thriller aus der Schweiz. Eine Wertung unterlassen wir diesmal aufgrund der schwierigen Vergleichbarkeit mit anderen Titeln.

Bilder

Fazit

Wertungs-Lupe ?

Die Story von 'Late Shift' mag keinen Oscar gewinnen, aber sie bietet richtig gute Mainstream-Unterhaltung, wobei selbst die technische Umsetzung stimmig ist. Klar, gegen Ende gibt es Momente, wo manches vielleicht zu einfach läuft, doch dieses Problem haben auch einige andere Filme. Für mich ist 'Late Shift' – abgesehen vom Unterhaltungswert – in jedem Fall ein sehr spannendes Experiment. Es deutet an, was ein vernünftig produzierter interaktiver Langfilm tatsächlich leisten kann und was nicht. Ich für meinen Teil hoffe auf viele Nachfolgeprojekte! Empfehlenswert, weshalb wir eine Auszeichnung vergeben.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.