Im August berichteten wir von einem seltsamen Brief, den der Postbote in den cornerschen Briefkasten geworfen hatte. Darin befand sich ein weiterer Briefumschlag, adressiert an einen gewissen Henry White aus New York. Inzwischen wissen wir, dass es sich bei Henry um den Hauptcharakter des neuesten Spiels der spanischen Pendulo Studios handelt. Das Adventure mit dem Namen 'Y - Der Fall John Yesterday' wird nach den humorvollen Spielen der 'Runaway'-Serie und dem nicht minderkomischen 'The Next BIG Thing' ein Ausflug in ernstere Themen. Zusammen mit Publisher Crimson Cow möchten wir Euch Henry White heute exklusiv vorstellen.

Es war der 15. Juli, einer der viel zu kalten „Sommertage“ des nun ausklingenden Jahres, als der Postbote einen recht merkwürdigen Brief zustellte. Ohne Absender war das Schreiben an die Redaktion adressiert, der Inhalt: Zwei weitere Briefumschläge. Einer davon blutverschmiert und ebenfalls an die Redaktion adressiert. Darin befand sich ein zweiseitiger Brief von einem gewissen Rick, der sich als Obdachloser vorstellt. Er würde in den Tunneln unter New York wohnen, gehört also zu den „Mole People“. Meine Adresse hat er von einer Visitenkarte, die er in einem alten Mantel entdeckt hat und er berichtet mir von grauenvollen Vorgängen:
"Es fing alles damit an, dass Frank - wir nannten ihn immer Frostbite-Frank - letzten Herbst einfach verschwand. Wir dachten, er hätte sich vor dem letzten großen Kälteeinbruch nach Süden abgesetzt - wie er es uns immer vorgesponnen hatte. Doch ein paar Tage später fand man ihn in einem Verbindungstunnel zwischen den Metrostationen Whitehall St. und Bowling Green. Dass sich zwei von uns mal gegenseitig wegen einer Schachtel Kippen oder einer Flasche Fusel abstechen, kannte ich ja bereits, aber Frank hatte es schlimmer erwischt: Irgend so ein Fucker hatte ihn nicht nur abgeschlachtet, sondern ihn auch noch verbrannt. Die Feuergefahr für den produktiven Teil der Bevölkerung rief sogar das NYPD auf den Plan, das sich normalerweise nicht dafür interessiert, was unter der Stadt passiert.
In den folgenden Wochen verschwanden immer mehr von uns: Zuerst die, die in den entlegenen Tunneln der Linien J, M und Z hausten, dann welche auf den Linien 1 und 6. Gestern haben sie Jackpot Jimmy gefunden: Er schlief meistens zwischen Wall St. und City Hall. Scheiße, Mann! Es sah aus, als hätten sie ihn auf einen Altar gelegt, bevor sie ihn abgefackelt haben. Die Tunnelwände waren beschmiert mit Schriftzeichen, die ich vorher noch nie gesehen habe. Bis auf diesen einen Buchstaben, den sie in leuchtendem Rot überall hingemalt hatten…
Wir alle haben Angst. Wer wird der Nächste sein? Die Stadt schaut wie immer weg, die Polizei zuckt mit den Schultern - immerhin löst sich für sie gerade das Problem mit den Obdachlosen von selbst."
Rick wendet sich in seiner Verzweiflung nun an die Presse und bat mich, seinen Brief in einen weiteren Umschlag zu stecken und an Henry White zu schicken - Dafür hatte Rick den zweiten Umschlag schon frankiert und adressiert.
Eben dieser Henry White meldet sich einige Tage später per E-Mail bei mir und bedankt sich für die Weiterleitung des Briefes:
"Ich habe bereits mitbekommen, dass in den Tunneln unter der Stadt etwas Seltsames vorgeht. Leider interessiert es die Polizei nicht im Geringsten, solange es in den Tunneln bleibt. Ich werde mich auf den Weg in den Untergrund machen, um weitere Nachforschungen zu betreiben und hoffe, den dort ansässigen Menschen helfen zu können.
Vielleicht darf ich dich um einen kleinen Gefallen bitten: Meine Arbeit ist sehr mühselig, da nur die wenigsten Menschen erfahren, was unter der Stadt passiert. Könntest du Rick, mir und unserer Organisation helfen und auf die Missstände im Umgang der Polizei mit den bizarren Fällen aufmerksam machen? Umso mehr Menschen davon erfahren, umso größer ist die Chance, dass wir nicht auf verlorenem Posten kämpfen, sondern der Druck auf die Politiker und somit auch die Behörden groß genug wird, sodass sie sich dem Geschehen widmen müssen. Vielleicht können wir so zahlreiche Leben retten."

Eines Tages wird Henry seinen Vater beerben und der neue Vorsitzende der bedeutendsten Lobbyismus-Unternehmung der USA sein: White Inc., ein Name der für unbedingten Erfolg und ungebremste politische Willenskraft steht. Nichtsdestotrotz weiß er, dass er seinen außerordentlichen Erfolg als Student nicht speichelleckenden Dozenten zu verdanken hat, sondern seinem überlegenen Intellekt. Was immer er sich in den Kopf setzte, es war stets sein Verstand und die Ernsthaftigkeit seiner Bemühungen, die ihm das Erreichen seiner Ziele ermöglichte. Dinge aus eigener Kraft zu Wege zu bringen, anstatt sie mit dem Einfluss und den Mitteln zu erzwingen, die totes Geld und verkaufte Ideale im Zentrum der politischen Macht in seine Familie gebracht haben - das ist es, was Henry White von den Wohlstandskindern seiner Elite-Universität abhebt, und einen wichtigen Teil seiner Persönlichkeit definiert.
Über das, was ansonsten in dem Kronprinzen von White Inc. vorgeht ist seinen Mit-Studenten nicht viel bekannt. Henry, der der beliebteste Student des ganzen Campus sein könnte, ist ein Einzelgänger, der sich mit seiner immer direkten, oftmals sarkastischen Art jene vom Hals hält, die die Sonnenseite seiner Gunst suchen. Sein einziger Vertrauter, wie die Söhne und Töchter der Neureichen verächtlich feststellen, ist der etwas einfältige Cooper, dessen Eltern bestenfalls zur sozialen Mittelschicht gehören.
Die wenigsten Kommilitonen wissen, dass Henry sich sozial engagiert, statt mit ihnen Partys zu feiern. Als Helfer der Wohltätigkeitsorganisation "Die Kinder des Don Quixote" scheint er eine Aufgabe gefunden zu haben, die seinen atlasgleichen Talenten und Möglichkeiten eine ebenbürtige Mission gegenüberstellt: Die Not und das Leid der Obdachlosen von New York zu lindern, jenen Menschen, die systematisch aus dem Licht der Leuchttafeln am Times Square vertrieben werden; jenen Menschen, die gelernt haben, die Polizeiknüppel der Streifen in der Grand Central Station zu fürchten und unentdeckt in den Nischen der Stadt ihr menschenunwürdiges Dasein vor dem Wohlstand der "produktiven" Bürger verstecken.
Jeden Abend fahren Henry und Cooper zu den Zeltstädten, den Brücken und den verlassenen Metro-Tunneln, um Henrys messerscharfen Verstand auf eine der unlösbarsten Aufgaben unserer Zeit zu richten.
Henry White ist verschwunden
Wenige Tage nach der Mail von Henry schreibt mir eine June Whitley eine Mail. Henry ist verschwunden und es sieht nicht sonderlich gut aus:
"Henry White ist verschwunden und wir haben keine Anhaltspunkte, wo er stecken könnte. Sein letzter bekannter Aufenthaltsort war eine verlassene Metro-Station, wo er sich auf die Suche nach ein paar Obdachlosen machen wollte, die dort Zuflucht gefunden haben sollten.
Als Henry heute nicht zur Arbeit kam gingen wir der Sache nach. Wir fanden seinen Lieferwagen vor dem Tunneleingang - aber von Henry gab es keine Spur, und auch nicht von den Obdachlosen.
Henry ist ein sehr zuverlässiger junger Mann, weshalb ich doppelt besorgt bin, dass er sich nicht gemeldet hat. Bevor ich mich aber an seinen Vater und die Polizei wende, wollte ich jeder Möglichkeit nachgehen, dass es sich hier um ein harmloses Missverständnis handelt, oder gar einen gut ausgeklügelten Scherz.
Eine Sache noch: wir haben heute in der Post eine DVD mit der Aufschrift "Henry" gefunden. Ich weiß nicht, ob sie etwas mit Henrys Verschwinden zu tun hat. Wir bekommen einige wirre Briefe pro Monat, viele auch von Menschen, die unsere Arbeit für die Obdachlosen nicht schätzen und es lieber sähen, wenn wir uns von unserem Engagement zurückziehen würden. Von daher hoffe ich, dass es sich hier nur um einen aufwendig produzierten Einschüchterungsversuch handelt. Falls nicht.... darüber möchte gar nicht nachdenken!"
Die Tunnelmenschen |
Y - Der Fall John Yesterday
Erstmals begeben sich die durch lustige Adventures bekannten Pendulo Studios auf düstere Pfade und präsentieren im Frühjahr 2012 das Spiel 'Y - Der Fall John Yesterday'. Viel ist über die Handlung noch nicht bekannt:
Eine schreckliche Verbrechensserie erschüttert New York City. Eine okkulte Vereinigung verbrennt Bettler bei lebendigem Leib. Eine mysteriöse Narbe in Form eines Ypsilons erscheint in den Handflächen einiger Menschen, die in keinem erkennbaren Zusammenhang zueinander stehen. Unerwartet findet sich Amnesie-Patient John Yesterday wider seines Willens im Mittelpunkt einer weltweiten Verschwörung: ohne Erinnerung an seine Vergangenheit ist gerade er es, von der die Zukunft der gesamten Menschheit abhängen könnte...
-
Der Fall John Yesterday
- Entwickler
- Pendulo Studios
- Publisher
- Crimson Cow
- Release
- 30. April 2012
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.crimsoncow.de/Yesterday.php
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Der Fall John Yesterday im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Der Fall John Yesterday bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)