Nach dem sehr guten 'Dracula 3 - Der Pfad des Drachens' aus 2008 (85% in unserem Test) waren wir gespannt, ob die Entwickler mit den nächsten Teilen der 'Dracula'-Reihe an diesen Erfolg anknüpfen konnten. Dabei überrascht uns das Spiel zunächst, denn auf den ersten Blick geht es um einen Kunstraub und nicht um Vampire. Wartet hier also statt eines Gruselspiels ein Krimi auf den geneigten Spieler? Und handelt es sich bei 'Dracula 4' und 'Dracula 5' eigentlich um Episoden? In unserem Doppel-Test verraten wir es Euch.

Versunkene Bilder
![]() |
Keine guten Nachrichten für Ellen: Die Gemälde scheinen versunken |
Ein gewisser Professor Vambery hat dem New Yorker Metropolitan Museum eine Sammlung Kunstwerke vermacht. Doch der Frachter, der die wertvolle Fracht über den Atlantik transportieren sollte, sinkt in einem schweren Unwetter mitsamt des Professors. Doch wenige Wochen später taucht eines der verloren geglaubten Gemälde wieder auf - in Budapest. Die Kunstrestauratorin und Museumsmitarbeiterin Ellen Cross wird von ihrem Chef beauftragt, das Bild auf seine Echtheit zu untersuchen. So reist sie nach Europa - was ihre letzte Reise werden könnte, denn Ellen leidet unter einer seltenen Krankheit, die ihr Blut zerstört. Gerade erst musste sie die schlechte Nachricht verdauen, dass ihr dringend benötigtes Medikament nicht mehr hergestellt wird und sie dem Tode geweiht ist. Die letzten noch erhältlichen Tabletten im Gepäck, findet Ellen schnell heraus, dass das Bild echt ist und eventuell auch die weiteren Kunstwerke nicht auf dem Boden des Meeres versunken sind. Sie macht sich an die Nachforschungen, die sie über London nach Istanbul führen und ein ganz anderes Bild des noblen Professors aufzeigen: Der hatte nämlich Angst vor einem verfluchten Gemälde, das angeblich den Vampir Dracula persönlich zeigt...
To be continued...
![]() |
Auch in Teil 5 reist Ellen wieder nach Europa |
Um es gleich vorweg zu sagen: Die Geschichte um Ellen und die verschwundenen Gemälde findet im vierten Teil der Blutsauger-Saga noch kein Ende. Im Gegenteil: Am Schluss, den man nach rund vier bis fünf Stunden erreicht, sieht man einen Hinweis auf den inzwischen auch erschienen Teil 5: 'The Blood Legacy'. Daher haben wir uns auch entschieden, beide Spiele zu einem Test zusammen zu fassen. Denn 'Dracula 5' setzt genau am Ende von Teil 4 ein und trotz einer kurzen Rückblende auf die Geschehnisse des Vorgängers sollte man entweder beide oder keines der Spiele spielen. In der zweiten Hälfte taucht Ellen tiefer ein in die Welt der Vampire und kann auch das Rätsel um das Bild lösen. Dazu reist sie wieder nach Europa und besucht einige spannende Orte.
Mit Pillen geht's besser!
![]() |
Wichtig für Ellens Überleben: Immer ein gut gefüllter Gesundheitsbalken |
Damit Ellen jedoch das Finale erlebt, muss Sie stets auf ihre Gesundheit achten. Dafür hat sie die restlichen Pillen von Ihrer Ärztin im Gepäck. Unterwegs findet sie auch andere Präperate, Vitaminpillen oder Obst, was den Gesundheitsbalken ebenfalls auffüllt. Muss Ellen also wirklich sterben, wenn ihr die Pillen ausgehen, wie es die Ärztin zu Beginn des Spiels sagt? Die Antwort im Spiel lautet ganz klar: Nein, solange noch Obst da ist. Dafür kann Ellen aber auch Probleme mit ihrer Gesundheit bekommen, wenn sie die Pillen zum falschen Moment nimmt. Achtet man als Spieler pflichtbewusst auf den Balken, der über Ellens Gesundheitszustand Auskunft erteilt und versucht, diesen im grünen Bereich zu halten - wirft also immer rechtzeitig die bunten Pillen nach, kann Ellen dennoch schon einen Schritt später kurz vor dem Tod sein. Beim Testen kam es vor, dass wir Ellens Gesundheitsbalken gerade erst auf 100% aufgefüllt hatten, im Raum einen Schritt weitergingen, und Ellens Gesundheit ohne ersichtlichen Grund zu 70% schlechter war. Da die Anzahl von Gesundheitsverbesseren im Spiel jedoch begrenzt ist, können solche ungünstig gescripteten Ereignisse auch einen vorzeitigen Tod bedeuten.
Dreh doch mal das Schiff um...
![]() |
Beide Spiele haben viele Logikrätsel im Gepäck |
Außer mit ihrem Gesundheitszustand bekommt es Ellen noch mit jeder Menge Logikrätsel zu tun. Mal müssen Steinscheiben in die richtige Position gedreht werden, mal eine Stromleitung aus vorgegebenen Teilen zusammengesetzt werden, dann wieder warten Zahnräder auf die richtige Positionierung. Damit bewegt Ellen übrigens ein Schiffsmodell auf einen Tisch und dreht es anschließend horizontal - einfach um das Schiff herumgehen kann sie nicht.
Die übrige Rätselkost besteht überwiegend aus leichten Inventaraufgaben, die ebenso wie die Logikrätsel nicht immer sinnvoll in die Geschichte eingebunden wurden. So muss Ellen beispielsweise eine Strickleiter suchen, anstatt eine stabile Leiter zu nutzen, die nur wenige Meter weiter liegt. Warum verrät uns das Spiel nicht. Gefallen hat uns hingegen ein Rätsel, in dem Puppen eines Stoffpuppentheaters in der richtigen Reihenfolge und zum passenden Zeitpunkt bewegt werden mussten - Auch wenn das Puppentheater so nie funktionieren würde, war das Rätsel nett gestaltet. Das Ergebnis, dass durch dieses Puzzle erreicht wird, zeigt dann aber wieder, dass eine sinnvolle Verbindung zwischen Rätseln, Umwelt und Geschichte nur schwer bis gar nicht gelingen will.
Angestaubte Präsentation
![]() |
Außer den Charakteren bewegt sich nicht viel. |
Die Grafik in den beiden neuen 'Dracula'-Adventures erinnert stark an den Vorgänger 'Dracula 3'. Und selbst das gewann bei seinem Erscheinen im Jahr 2008 schon keine Preise mehr für seine Optik. Sicher, die 3D-Renderhintergründe erfüllen ihren Zweck und erzeugen manchmal sogar etwas Gruselstimmung, dennoch wirken sie zum Teil recht lieblos und viel zu statisch.
Als durchweg positiv entpuppen sich dafür die englischen Sprecher, die ihre Texte passend betonen und auch stimmlich zu den Charakteren passen. Auch der spärlich eingesetzte Soundtrack kann überzeugen und verschafft dem Spiel mit den ebenfalls guten Umgebungsgeräuschen hin und wieder etwas Atmosphäre. Deutsche Sprachausgabe gibt es übrigens nicht, es wurden aber sämtliche Texte übersetzt und die Dialoge untertitelt. Beim Lesen der Dialoge stört die fehlende Lippensynchronität dann auch nicht so.
![]() |
Zum Schluss geht es zum Showdown nochmal in eine vereinsamte Gegend. |
Gewöhnungsbedürftig ist die Steuerung, denn für einen Rundumblick muss die linke Maustaste gedrückt und die Maus in die entsprechende Richtung gezogen werden. Leider bewegt sich der Mauszeiger zusätzlich in die Richtung, so dass man mit dem Zeiger immer wieder einmal den Bildschirmrand erreicht, ehe man sich komplett gedreht hat. Hier muss dann erneut angesetzt werden, um auch den Rest der Bewegung zu schaffen. Problemloser ist da schon die Inventarbedienung: Ein Blick in Ellens stets gut sortierte Tasche zeigt Informationen zu den Gegenständen (zum Teil auch mit direkten Hinweisen zum Einsatzzweck) sowie ob ein Gegenstand im Inventar kombiniert werden kann. Ob so ein Gegenstand aber seinen Weg ins Inventar findet, oder ungesehen im Spiel verweilt, könnte auch von der Hot-Spot-Anzeige abhängen: Die Objekte sind zum Teil nämlich sehr gut versteckt und werden nur angezeigt, wenn man mit dem Cursor darüberfährt. Mit in den Spieloptionen aktivierter Objekt-Anzeige werden dann aber alle verfügbaren Hotspots dauerhaft angezeigt und Ellen entgeht nichts mehr.
Für sich alleine genommen sind weder 'Dracula 4 - The Shadow of the Dragon' noch 'Dracula 5 - The Blood Legacy' zu empfehlen, weil sie beide nur jeweils eine Hälfte der Geschichte um Ellen Cross erzählen und auch nur eine kurze Spielzeit bieten. Zusammen erzählen sie zumindest die Geschichte zuende, die dennoch weit von der Qualität des Vorgängers 'Dracula 3' entfernt ist. So bleibt am Ende ein Spiel, das einige nette Logikrätsel für die Knobelei nach Feierabend bietet - Wenn man nicht auf die Einbettung in die Geschichte achtet und auch keine zu hohen Ansprüche an die Geschichte hat. Wer über einen Kauf nachdenkt, sollte unbedingt auch einen Blick auf die 'Dracula Collectors Edition' werfen, in der alle fünf Teile enthalten sind. Diese Spielesammlung kostet zum Veröffentlichungszeitpunkt dieses Tests weniger, als wenn man beide Spiele einzeln erwirbt.
-
Dracula 4: the Shadow of the Dragon
- Entwickler
- Koalabs
- Publisher
- Microïds
- Release
- 19. Juni 2013
- Spielzeit
- 4 - 5 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.dracula.microids.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Dracula 5: The Blood Legacy
- Entwickler
- Koalabs
- Publisher
- Microïds
- Release
- 29. November 2013
- Spielzeit
- 4 - 5 Stunden
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Dracula 4 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)