Malcolm, der böse Hoffnarr ist zurück. Ein Blitz schlug in ihm ein und befreite ihn so von seiner steinernen Gestalt. Malcolm hat nur noch eins im Sinn: Rache – oder besser noch seine eigene Version der Geschichte zu erzählen. Leider ist niemand bereit ihm zuzuhören. Und so beginnt für Malcolm Reise, die ihn bis ans Ende der Welt und darüber hinaus führt.

Mit 'Legend of Kyrandia 3 – Malcolm’s Revenge' erschien im Jahr 1994 der dritte und letzte Teil der Kyrandia-Saga. Der Spieler wechselt diesmal die Seiten und übernimmt die Rolle von Malcolm, der als Königsmörder und Bösewicht aus Teil 1 noch gut bekannt sein sollte. Allerdings entpuppt sich Malcolm als gar nicht so durch und durch böse, wie weitläufig angenommen. Stattdessen versucht er auf seine sarkastische Art den Einwohnern Kyrandias zu beweisen, dass er unschuldig am Tod der Königsfamilie ist. 'Malcolm’s Revenge' ist das erste Kyrandiaspiel, das speziell als CD-Rom entwickelt wurde. Durch den erhöhten Speicherplatz wurde so die Möglichkeit für hin und wieder eingestreute Videosequenzen, bessere Musik als bei den Vorgängern und eine durchgängige Sprachausgabe geboten.
Die Grafik wurde ein weiteres Mal leicht verbessert. Die nach heutigen Maßstäben etwas pixlig wirkenden Bilder nehmen dabei den kompletten Bildschirm ein. Das Inventar ist am unteren Bildschirmrand versteckt und lässt sich bei Bedarf öffnen. Wieder einmal ist die Anzahl der Gegenstände, die Malcolm mit sich tragen darf auf zehn Stück beschränkt. Der Spieler muss also erneut darauf achten, den Platz nicht mit unnützen Sachen zu verschwenden. Der Spieler verwendet wieder die bewährte Ein-Klick-Steuerung, um Malcolm durch Kyrandia zu führen. Es gibt aber zwei kleine Änderungen dabei. Zum einen kann Malcolm in drei verschiedenen Arten mit anderen Leuten reden: Nett, normal (also sarkastisch) und verlogen. Zum anderen gibt es einen Narrenstab, mit dem man andere Leute zum Lachen bringen kann und somit Punkte auf einem Speziellen Narrenkonto sammeln kann. Witzige Aktionen werden dabei von einem Studiopublikum mit Applaus oder Gelächter kommentiert. Will man sich lieber voll auf das Spiel konzentrieren, kann man das Publikum aber auch ausschalten.
Das Niveau der Rätsel ist sehr durchwachsen. Einige Rätsel sind kinderleicht, andere nur mit rumprobieren lösbar und noch andere sind schlichtweg nervig. Allerdings gibt es an mehreren Stellen des Spiels verschiedene Lösungswege. So kann man beispielsweise auf vier grundverschiedene Arten von Kyrandia entkommen. Sollte Malcolm dabei einmal sterben, so kann er direkt zu einer Stelle kurz vor seinem Tod zurückspringen.
Insgesamt ist 'Malcolm’s Revenge' ein würdiger Abschluss der Kyrandia-Trilogie mit vielen witzigen Einfällen. Leider hat man bei einigen Rätseln ein wenig übertrieben, so dass dem Spiel ein Platz in der Spitzengruppe der Adventures versagt bleibt.
Covertext:
Virgin Interactive Entertainment präsentiert das bisher spritzigste, schönste und ambitionierteste Projekt der Westwood Studios. Malcolm’s Revenge mit seinen reich gestalteten 3D-Landschaften und der klaren digitalisierten Sprache im gesamten Spiel ist die dritte Folge der berühmten Kyrandia-Serie – und die erste, die speziell für CD-ROM entwickelt wurde.
Als Bestrafung für den Mord an Kyrandias Königspaar wurde Malcolm, der hinterhältige Hofnarr, in Stein verwandelt. Jahre später erhält er durch einen unglücklichen Zufall seine Freiheit wieder und verlangt nach Rache – bei deren Ausführung Sie ihm helfen.
Setzen Sie Zauberkraft, List, Tücke und geschickte Verkleidungen ein, um die Insel Kyrandia und noch vieles mehr zu erkunden, vom Ende der Welt bis zur Unterwelt. Enthüllen Sie die Geheimnisse der Katzeninsel und der Wunderhöhle, und lernen Sie eine bunte Palette schrulliger Charaktere kennen, wie z.B. kampflustige Piraten, den trotteligen Fisch Cream Jerk und die tote Königin Katherine.
Die Grafik wurde ein weiteres Mal leicht verbessert. Die nach heutigen Maßstäben etwas pixlig wirkenden Bilder nehmen dabei den kompletten Bildschirm ein. Das Inventar ist am unteren Bildschirmrand versteckt und lässt sich bei Bedarf öffnen. Wieder einmal ist die Anzahl der Gegenstände, die Malcolm mit sich tragen darf auf zehn Stück beschränkt. Der Spieler muss also erneut darauf achten, den Platz nicht mit unnützen Sachen zu verschwenden. Der Spieler verwendet wieder die bewährte Ein-Klick-Steuerung, um Malcolm durch Kyrandia zu führen. Es gibt aber zwei kleine Änderungen dabei. Zum einen kann Malcolm in drei verschiedenen Arten mit anderen Leuten reden: Nett, normal (also sarkastisch) und verlogen. Zum anderen gibt es einen Narrenstab, mit dem man andere Leute zum Lachen bringen kann und somit Punkte auf einem Speziellen Narrenkonto sammeln kann. Witzige Aktionen werden dabei von einem Studiopublikum mit Applaus oder Gelächter kommentiert. Will man sich lieber voll auf das Spiel konzentrieren, kann man das Publikum aber auch ausschalten.
Das Niveau der Rätsel ist sehr durchwachsen. Einige Rätsel sind kinderleicht, andere nur mit rumprobieren lösbar und noch andere sind schlichtweg nervig. Allerdings gibt es an mehreren Stellen des Spiels verschiedene Lösungswege. So kann man beispielsweise auf vier grundverschiedene Arten von Kyrandia entkommen. Sollte Malcolm dabei einmal sterben, so kann er direkt zu einer Stelle kurz vor seinem Tod zurückspringen.
Insgesamt ist 'Malcolm’s Revenge' ein würdiger Abschluss der Kyrandia-Trilogie mit vielen witzigen Einfällen. Leider hat man bei einigen Rätseln ein wenig übertrieben, so dass dem Spiel ein Platz in der Spitzengruppe der Adventures versagt bleibt.
Covertext:
Virgin Interactive Entertainment präsentiert das bisher spritzigste, schönste und ambitionierteste Projekt der Westwood Studios. Malcolm’s Revenge mit seinen reich gestalteten 3D-Landschaften und der klaren digitalisierten Sprache im gesamten Spiel ist die dritte Folge der berühmten Kyrandia-Serie – und die erste, die speziell für CD-ROM entwickelt wurde.
Als Bestrafung für den Mord an Kyrandias Königspaar wurde Malcolm, der hinterhältige Hofnarr, in Stein verwandelt. Jahre später erhält er durch einen unglücklichen Zufall seine Freiheit wieder und verlangt nach Rache – bei deren Ausführung Sie ihm helfen.
Setzen Sie Zauberkraft, List, Tücke und geschickte Verkleidungen ein, um die Insel Kyrandia und noch vieles mehr zu erkunden, vom Ende der Welt bis zur Unterwelt. Enthüllen Sie die Geheimnisse der Katzeninsel und der Wunderhöhle, und lernen Sie eine bunte Palette schrulliger Charaktere kennen, wie z.B. kampflustige Piraten, den trotteligen Fisch Cream Jerk und die tote Königin Katherine.
-
The Legend of Kyrandia 3: Malcom's Revenge
- Entwickler
- Westwood Studios
- Publisher
- Virgin Interactive
- Release
- 1996
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- The Legend of Kyrandia 3 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)