Allgemeine Infos zu diesem 2D-Adventure.

Der Böse Zauberer Karn, der vor langer Zeit von seinem Schloss aus über Phungoria, dem Handlungsort dieses liebevollen Adventures, herrschte, wurde von einem unerschrockenen Helden names Marvin mit einem übergroßen Pilz niedergestreckt und Phungoria war von seinem Diktator befreit.
Um diese denkwürdige Befreiung zu ehren, feierte man fortan jedes Jahr das Pilzfest.
Abraham Goodmate, der Großvater unseres Hauptdarstellers, ist dieses Jahr damit beauftragt auf den Pilz Acht zu geben und ihn vor jeglichen Gefahren zu schützen. Zufällig sieht Gilbert wie sein Großvater von einem merkwürdigen, maskierten Mann überwältigt und der Pilz gestohlen wird!
Gilbert macht sich sofort auf den Weg um seinem Großvater zur Hilfe zu eilen. Hier steigen wir ins Spielgeschehen ein, wir müssen den Fahrstuhl reparieren, um die große Klippe zur Stadt zu überwinden. Als wir endlich ankommen ist es allerdings leider schon zu spät. Gilberts Großvater wurde schon vom fiesen Sheriff verhaftet. Uns bleibt also nichts anderes übrig als den wahren Pilzdieb zu fangen, um unseren geliebten Großvater zu Retten. Schon bald erfahren wir, dass Abraham Goodmate noch am selben Abend hingerichtet werden soll - nur wie sollen wir das nur verhindern?
Das Spielgefühl lässt sich mit Monkey Island 3 vergleichen. Leider sind Grafik und Sprachausgabe hinter eben genannten Titel anzusiedeln. Auch die Rätsel bleiben eigentlich immer logisch lösbar und sind durch kombinatorisches Geschick gut zu lösen. In der 2. Hälfte des Spiels zieht der Schwierigkeitsgrad etwas an, so dass es auch nicht zu einfach ist.
Die Übersetzung ins Deutsche kann man leider nur als sehr durchwachsen bezeichnen.
Das englische Original ist auf jeden fall sorgfältiger vertont worden. In der deutschen Version fehlen teilweise Satzstücke, einige Sprecher passen nicht so wirklich und sprechen total übertrieben. Und das, obwohl in diesem Adventures wirklich viel gesprochen wird. Das nervt allerdings nur am Anfang, man gewöhnt sich daran. Ärgerlich ist dann nur noch, wenn wirklich mal Sätze oder ganze Gesprächsfetzen nicht mehr zu verstehen sind.
Die Grafik ist eigentlich noch recht passabel für ein klassisches 2D-Adventure, leider ist sie alles andere als aktuell. Selbst das 97er Adventure Monkey Island 3 ist detaillierter gezeichnet. Die Animationen der Charaktere sind auch nicht das Gelbe vom Ei, aber zumindest wirken sie nicht hölzern, wie es leider in einigen anderen Genre-Vertretern ist. Die Hintergrunde sind farbenfroh und detailreich gestaltet, wie man in unserer Screenshot-Sektion sehen kann.
Fakten:
- 2CDs (DVD-Hülle)
- läuft auf allen Windows OS
- 166Mhz / 32 MB RAM
- Verkaufspreis nur 25€
- Entwicklerteam entwickelte in ihrer Freizeit
- Es Gibt tatsächlich ein Pilzfest in der USA
Um diese denkwürdige Befreiung zu ehren, feierte man fortan jedes Jahr das Pilzfest.
Abraham Goodmate, der Großvater unseres Hauptdarstellers, ist dieses Jahr damit beauftragt auf den Pilz Acht zu geben und ihn vor jeglichen Gefahren zu schützen. Zufällig sieht Gilbert wie sein Großvater von einem merkwürdigen, maskierten Mann überwältigt und der Pilz gestohlen wird!
Gilbert macht sich sofort auf den Weg um seinem Großvater zur Hilfe zu eilen. Hier steigen wir ins Spielgeschehen ein, wir müssen den Fahrstuhl reparieren, um die große Klippe zur Stadt zu überwinden. Als wir endlich ankommen ist es allerdings leider schon zu spät. Gilberts Großvater wurde schon vom fiesen Sheriff verhaftet. Uns bleibt also nichts anderes übrig als den wahren Pilzdieb zu fangen, um unseren geliebten Großvater zu Retten. Schon bald erfahren wir, dass Abraham Goodmate noch am selben Abend hingerichtet werden soll - nur wie sollen wir das nur verhindern?
Das Spielgefühl lässt sich mit Monkey Island 3 vergleichen. Leider sind Grafik und Sprachausgabe hinter eben genannten Titel anzusiedeln. Auch die Rätsel bleiben eigentlich immer logisch lösbar und sind durch kombinatorisches Geschick gut zu lösen. In der 2. Hälfte des Spiels zieht der Schwierigkeitsgrad etwas an, so dass es auch nicht zu einfach ist.
Die Übersetzung ins Deutsche kann man leider nur als sehr durchwachsen bezeichnen.
Das englische Original ist auf jeden fall sorgfältiger vertont worden. In der deutschen Version fehlen teilweise Satzstücke, einige Sprecher passen nicht so wirklich und sprechen total übertrieben. Und das, obwohl in diesem Adventures wirklich viel gesprochen wird. Das nervt allerdings nur am Anfang, man gewöhnt sich daran. Ärgerlich ist dann nur noch, wenn wirklich mal Sätze oder ganze Gesprächsfetzen nicht mehr zu verstehen sind.
Die Grafik ist eigentlich noch recht passabel für ein klassisches 2D-Adventure, leider ist sie alles andere als aktuell. Selbst das 97er Adventure Monkey Island 3 ist detaillierter gezeichnet. Die Animationen der Charaktere sind auch nicht das Gelbe vom Ei, aber zumindest wirken sie nicht hölzern, wie es leider in einigen anderen Genre-Vertretern ist. Die Hintergrunde sind farbenfroh und detailreich gestaltet, wie man in unserer Screenshot-Sektion sehen kann.
Fakten:
- 2CDs (DVD-Hülle)
- läuft auf allen Windows OS
- 166Mhz / 32 MB RAM
- Verkaufspreis nur 25€
- Entwicklerteam entwickelte in ihrer Freizeit
- Es Gibt tatsächlich ein Pilzfest in der USA
-
Gilbert Goodmate: and the Mushroom of Phungoria
- Entwickler
- Prelusion Games
- Publisher
- dtp - digital tainment pool
- Release
- 2002
- Webseite
- http://www.gilbertgoodmate.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Gilbert Goodmate bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)