von Mikej » 26.04.2012, 15:50
Bei Jane Jensen würde ich nicht unterschätzen wieviel sie selbst noch besteuern. Ich glaube, dass das schon ganz ordentlich sein wird, zumal diese Studio Idee bestimmt nicht aus dem Nichts kam. Trotzdem nehme ich an, dass sie da ein paar Leute im Ärmel hat, die auch bereit sind hier für etwas weniger Geld zu arbeiten (zumindest bis sich das Studio etabliert hat).
Anderes Beispiel wäre die Banner Saga, ein Projekt, dass eigentlich mit 100k veranschlagt war, quasi ein Projekt einer hand voll Freunde (das aber verdammt gut aussieht). Ich sags mal so, man kann solche Projekte sicher auch mit deutlich weniger Geld machen - aber wenn alle Spieledesigner über Monate, Jahre hinweg für den Mindestlohn arbeiten müssen, dann haut das ganze System wahrscheinlich eher schlecht als recht hin. Und aufwändigere no-budget Produktionen ziehen sich oft über Jahre und werden dann oft nicht fertig. Alleine deshalb sollte die finanzielle Ausgangslage halbwegs passen

.
Andererseits muß man aber auch festhalten, dass ja schon mal 10% des Geldes Richtung Amazon und Kickstarter fliesst. Dann fliessen einige 10.000 dollar in die Rewards. Ein paar Zahlungen scheitern womöglich... da ist man schnell mal von 500k auf 400k oder darunter. Und die Zeit und Energie, die in so eine Kampagne fliesst, ist auch ganz ordentlich. Eigentlich ein PR-Fulltimejob (und die Videos drehen und schneiden sich auch nicht von selbst). Und auch diese Zeit ist Geld.
Bei Jane Jensen würde ich nicht unterschätzen wieviel sie selbst noch besteuern. Ich glaube, dass das schon ganz ordentlich sein wird, zumal diese Studio Idee bestimmt nicht aus dem Nichts kam. Trotzdem nehme ich an, dass sie da ein paar Leute im Ärmel hat, die auch bereit sind hier für etwas weniger Geld zu arbeiten (zumindest bis sich das Studio etabliert hat).
Anderes Beispiel wäre die Banner Saga, ein Projekt, dass eigentlich mit 100k veranschlagt war, quasi ein Projekt einer hand voll Freunde (das aber verdammt gut aussieht). Ich sags mal so, man kann solche Projekte sicher auch mit deutlich weniger Geld machen - aber wenn alle Spieledesigner über Monate, Jahre hinweg für den Mindestlohn arbeiten müssen, dann haut das ganze System wahrscheinlich eher schlecht als recht hin. Und aufwändigere no-budget Produktionen ziehen sich oft über Jahre und werden dann oft nicht fertig. Alleine deshalb sollte die finanzielle Ausgangslage halbwegs passen :).
Andererseits muß man aber auch festhalten, dass ja schon mal 10% des Geldes Richtung Amazon und Kickstarter fliesst. Dann fliessen einige 10.000 dollar in die Rewards. Ein paar Zahlungen scheitern womöglich... da ist man schnell mal von 500k auf 400k oder darunter. Und die Zeit und Energie, die in so eine Kampagne fliesst, ist auch ganz ordentlich. Eigentlich ein PR-Fulltimejob (und die Videos drehen und schneiden sich auch nicht von selbst). Und auch diese Zeit ist Geld.