Antwort erstellen

News - Neues zu Wölfen und Zombies

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :rofl2: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: ?( ;( 8o :] :top: X( :rolleyes: :no: :sleep: :deal: :hmpf: :wall: :king: :erm: :devil: :a :beer: :love: :rofl: :zaunpfahl: :prust: :hmm:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: News - Neues zu Wölfen und Zombies

News - Neues zu Wölfen und Zombies

von Minniestrone » 26.05.2014, 19:46

Was mich an diesen Release- Dates von Telltale immer ein bisschen nervt ist, dass die Episode eben nicht am 27. um 0 Uhr verfuegbar ist, sondern in der Regel irgendwann mittags nach Pacific Standard Time (sprich in der Bay Area wo Telltale heimisch sind), was zur Zeit 9 Stunden sind. Ist es dort also 12 Uhr Mittags, ist es hier 21 Uhr abends. First World Problems, aber mich nervt es ein wenig. Zumal ich mich wirklich, wirklich auf die neue Episode freue.;)

Re: News - Neues zu Wölfen und Zombies

von Mikej » 24.05.2014, 12:55

Die Situation ist immer noch dieselbe wie schon bei The Walking Dead 1 (das geht auch aus der News hervor) und bei anderen ihrer Episodenspiele. Telltale entwickelt die englische Fassung und Untertitel können dann bei Bedarf vom jeweiligen Publisher in die Wege geleitet werden, sofern sich einer findet und der das dann machen möchte.

Abgesehen davon: würden die sich sich auch noch um mehrsprachige Untertitel kümmern, dann warten wir ja noch länger auf jede Episode ;-). Tja und die Lokalisierung in eine andere Sprache ist in anderen Händen oft wirklich besser aufgehoben, jetzt nicht nur bezogen auf Telltale.

News - Neues zu Wölfen und Zombies

von simi » 24.05.2014, 01:39

ahja, macht kleinvieh jetzt auch bei telltale doch mist - vielleicht doch das hohe ross verlassen und auch den deutschsprachigen raum bedienen..

jedenfalls freuts mich das die beratungsresitente kritik doch auf fruchtbaren boden scheinbar angekommen ist.

Nach oben