von Mikej » 16.10.2014, 12:18
Jup, wie mehrfach berichtet: Deutsche Untertitel (aber keine deutsche Vertonung)
Das Budget bewegt sich im vergleichsweise unteren Bereich, da darf man eigentlich sogar froh sein, dass es wenigstens dt. Untertitel gibt

. Ich kann verstehen, dass die Entwickler diesen Fokus gesetzt haben. Aber ich versteh gleichzeitig auch, wenn jemand heutzutage kein Spiel kaufen möchte, wo lediglich die Untertitel auf deutsch sind. Bringt aber finde ich wenig, das anzuprangern. Ist ja nicht böswillig. Eine professionelle Vertonung kostet (nicht wenig) und die Entwickler müssen am Ende auch von was leben.
Dass das Remake handwerklich nicht einwandfrei ist, da stimme ich in jedem Fall zu. Phoenix Online kommt ja aus dem Fan-Adventure Bereich. Gemessen daran, haben sie sich seit dem Kickstarter recht gut weiterentwickelt. Aber es gibt dennoch immer wieder Schnitzer und mir wärs lieber gewesen, sie hätten sich erst später an diesem Projekt versucht (mal abgesehen davon, dass ich kein großer Freund von Remakes bin, aber für Neulinge der Reihe kann es dennoch interessant sein). Teilweise klappt die perspektivische Darstellung z.B. überhaupt nicht (z.B. im Polizei-Department) und andere Dinge. State-of-the-Art ist es so oder so nicht, gerade im Vergleich zu Moebius ist dennoch eine klare Steigerung spürbar. Obs jedoch genug ist, ist eine Frage, die jeder für sich beantworten muss.
Persönlich kämpfe ich v.a. mit Gabriels Stimme. Da ist aber aus meiner Sicht weniger der Sprecher schuld, als die Person, die ausgerechnet diesen Dialekt wollte - aber okay, nicht jeder hat dieses Problem. Ansonsten wär's soweit denke ich eine relativ gute englische Vertonung (übrigens von den Leuten, die schon die Sprachausgabe bei Telltale regeln - ein paar Stimmen kennt man daher, z.b. jene von Bigby aus Wolf Among Us).
Jup, wie mehrfach berichtet: Deutsche Untertitel (aber keine deutsche Vertonung)
Das Budget bewegt sich im vergleichsweise unteren Bereich, da darf man eigentlich sogar froh sein, dass es wenigstens dt. Untertitel gibt :-). Ich kann verstehen, dass die Entwickler diesen Fokus gesetzt haben. Aber ich versteh gleichzeitig auch, wenn jemand heutzutage kein Spiel kaufen möchte, wo lediglich die Untertitel auf deutsch sind. Bringt aber finde ich wenig, das anzuprangern. Ist ja nicht böswillig. Eine professionelle Vertonung kostet (nicht wenig) und die Entwickler müssen am Ende auch von was leben.
Dass das Remake handwerklich nicht einwandfrei ist, da stimme ich in jedem Fall zu. Phoenix Online kommt ja aus dem Fan-Adventure Bereich. Gemessen daran, haben sie sich seit dem Kickstarter recht gut weiterentwickelt. Aber es gibt dennoch immer wieder Schnitzer und mir wärs lieber gewesen, sie hätten sich erst später an diesem Projekt versucht (mal abgesehen davon, dass ich kein großer Freund von Remakes bin, aber für Neulinge der Reihe kann es dennoch interessant sein). Teilweise klappt die perspektivische Darstellung z.B. überhaupt nicht (z.B. im Polizei-Department) und andere Dinge. State-of-the-Art ist es so oder so nicht, gerade im Vergleich zu Moebius ist dennoch eine klare Steigerung spürbar. Obs jedoch genug ist, ist eine Frage, die jeder für sich beantworten muss.
Persönlich kämpfe ich v.a. mit Gabriels Stimme. Da ist aber aus meiner Sicht weniger der Sprecher schuld, als die Person, die ausgerechnet diesen Dialekt wollte - aber okay, nicht jeder hat dieses Problem. Ansonsten wär's soweit denke ich eine relativ gute englische Vertonung (übrigens von den Leuten, die schon die Sprachausgabe bei Telltale regeln - ein paar Stimmen kennt man daher, z.b. jene von Bigby aus Wolf Among Us).