von defcon » 05.05.2015, 13:19
Hab nach dem ersten Kapitel nicht mehr weiter gespielt. Denn es ist genau die hier erwähnte Ambivalenz von Ernst und Humor, in der das Spiel versagt. Ein schlechter Stilbruch jagt den nächsten, die Klischees und Albernheiten empfand ich nicht als lustig, sie haben mir nur die Atmosphäre zerstört. Selbst das Gameplay hat mich auf Dauer sehr gelangweilt, auch wenn man hier versucht hat, durch verschiedene Rätsel und dynamische Passagen Abwechslung reinzubringen.
Bei einem solch ernsten Thema wie dem 1. WK erwarte ich einfach einen angemesseneren Umgang.
Hab nach dem ersten Kapitel nicht mehr weiter gespielt. Denn es ist genau die hier erwähnte Ambivalenz von Ernst und Humor, in der das Spiel versagt. Ein schlechter Stilbruch jagt den nächsten, die Klischees und Albernheiten empfand ich nicht als lustig, sie haben mir nur die Atmosphäre zerstört. Selbst das Gameplay hat mich auf Dauer sehr gelangweilt, auch wenn man hier versucht hat, durch verschiedene Rätsel und dynamische Passagen Abwechslung reinzubringen.
Bei einem solch ernsten Thema wie dem 1. WK erwarte ich einfach einen angemesseneren Umgang.