von Mikej » 25.11.2015, 15:05
Hm, ich stimme zu, dass das Adventure-Genre aufpassen muss, nicht in die Casual-Ecke zu rutschen (oder besser gesagt, schleunigst aus der Ecke raus muss, denn ich fürchte, es ist mit einem Bein längst drinnen...). Und Life is Strange dürfte ein narratives Format sein, wo das für hohe Qualität oft erforderliche Geld tatsächlich zurückkommen kann. 5 Millionen springen lassen, kann jedoch nicht jeder Publisher/Entwickler. Microids/Anuman hat dieses Geld kaum, muss also mit kleineren Mitteln arbeiten - dementsprechend sehen die letzten Games aus (die offen gesagt keinen Grund geben, bei Neuankündigungen übertrieben zuversichtlich zu sein). Dass Sherlock Holmes im relativ gesehen etwas bescheideneren Budget Rahmen entstehen kann, hat andere Gründe und ist nicht einfach so auf andere Entwickler/Publisher übertragbar.
Gegen Zwischenmahlzeiten wie ABC Murders habe ich nichts einzuwenden, sofern sie halbwegs solide sind. Hin und wieder kann so etwas schon ein sehr netter Zeitvertreib sein. Auch für Microids ist das wohl nicht das Hauptprojekt. Da fliesst bestimmt mehr Aufmerksamkeit und Geld in Syberia 3. Insofern blicke ich dem Release von ABC M. gelassen entgegen. Der Grafikstil ist wenigstens stimmiger gelungen, als z.B. jener vom Gabriel Knight Remake oder LH2. Klar, es scheint in spielerischer Hinsicht vorwiegend Sachen zu nutzen, die man schon kennt, aber immerhin merkt man, dass die Macher sich teils auch von aktuelleren Games inspirieren lassen. Am mobilen Markt kann diese Art von Spiel gut funktionieren, da gibt es viele Fans von Casual-Puzzle-Kost (aus Genre-Sicht ist genau das natürlich ein echtes Risiko...) und im Vergleich zu einigen anderen Spielen dieser Art sieht es sehr nett aus (was klarerweise nix zu heissen hat).
Egal, ich hoffe mal, dass die Story bei ABC M. nicht zu sehr in den Hintergrund tritt, denn das ist bei solchen Games immer die Gefahr, auch wenn man mit einer Buchvorlage arbeitet. Und mich reizen Puzzle-Orgien echt nicht. Und ja, A.Christie Spiele sind meistens wirklich nicht so besonders gelungen. Aber es ist noch zu früh vorzugreifen. Mal sehen, wenn das fertige Spiel da ist.
Hm, ich stimme zu, dass das Adventure-Genre aufpassen muss, nicht in die Casual-Ecke zu rutschen (oder besser gesagt, schleunigst aus der Ecke raus muss, denn ich fürchte, es ist mit einem Bein längst drinnen...). Und Life is Strange dürfte ein narratives Format sein, wo das für hohe Qualität oft erforderliche Geld tatsächlich zurückkommen kann. 5 Millionen springen lassen, kann jedoch nicht jeder Publisher/Entwickler. Microids/Anuman hat dieses Geld kaum, muss also mit kleineren Mitteln arbeiten - dementsprechend sehen die letzten Games aus (die offen gesagt keinen Grund geben, bei Neuankündigungen übertrieben zuversichtlich zu sein). Dass Sherlock Holmes im relativ gesehen etwas bescheideneren Budget Rahmen entstehen kann, hat andere Gründe und ist nicht einfach so auf andere Entwickler/Publisher übertragbar.
Gegen Zwischenmahlzeiten wie ABC Murders habe ich nichts einzuwenden, sofern sie halbwegs solide sind. Hin und wieder kann so etwas schon ein sehr netter Zeitvertreib sein. Auch für Microids ist das wohl nicht das Hauptprojekt. Da fliesst bestimmt mehr Aufmerksamkeit und Geld in Syberia 3. Insofern blicke ich dem Release von ABC M. gelassen entgegen. Der Grafikstil ist wenigstens stimmiger gelungen, als z.B. jener vom Gabriel Knight Remake oder LH2. Klar, es scheint in spielerischer Hinsicht vorwiegend Sachen zu nutzen, die man schon kennt, aber immerhin merkt man, dass die Macher sich teils auch von aktuelleren Games inspirieren lassen. Am mobilen Markt kann diese Art von Spiel gut funktionieren, da gibt es viele Fans von Casual-Puzzle-Kost (aus Genre-Sicht ist genau das natürlich ein echtes Risiko...) und im Vergleich zu einigen anderen Spielen dieser Art sieht es sehr nett aus (was klarerweise nix zu heissen hat).
Egal, ich hoffe mal, dass die Story bei ABC M. nicht zu sehr in den Hintergrund tritt, denn das ist bei solchen Games immer die Gefahr, auch wenn man mit einer Buchvorlage arbeitet. Und mich reizen Puzzle-Orgien echt nicht. Und ja, A.Christie Spiele sind meistens wirklich nicht so besonders gelungen. Aber es ist noch zu früh vorzugreifen. Mal sehen, wenn das fertige Spiel da ist.