Tolles Interview, sehr informativ! Danke. Ich kann nur jedem empfehlen die knapp 28 Minuten zu investieren... aber das ist in der heutigen Zeit wohl schwierig, da viele nicht mal mehr eine Aufmerksamkeitsspanne von 28 Sekunden haben
Find es super, dass Carsten so offen und ehrlich über vieles spricht, gerade auch über Finanzielles (was sonst viele vermeiden) und so einen Einblick in die Branche gibt. Spannend und sehr sympathisch!
Ganz ehrlich, bei nur 5% Verkäufen über Retail (mit deutlich geringerem Verdienst und so verspätetem Geldfluss) hätte ich persönlich wohl schon lange gesagt, das stampfen wir komplett ein, auch wenn das dann einen riesigen Aufschrei gibt (von 1% Butthurts die sich aufbauschen). Auch wenn es Carsten nicht 1:1 so sagt, wird klar, dass sich sowas finanziell absolut nicht mehr lohnt. Retailversionen sind also bei Daedalic ein reiner Fandienst, den man aus Goodwill macht. Das verdient Respekt.
Man muss ja schon dankbar sein, dass sie überhaupt epische klassische (!) P&C Adventures machen, das braucht sehr viel Herzblut - niemand macht sowas aus rein finanziellem Interesse. Nicht nur von Poki's Seite, der so geniale Spiele macht, sondern auch von Carten's Seite der entscheidet "OK du kriegst das nötige Geld, damit du die kreative Freiheit hast es so zu realisieren wie du es möchtest".
Ich bin dafür enorm dankbar

Denn die Deponia Trilogie sehe ich auf einem fantastischen 3. Platz - zusammen mit der BOUT Trilogie - und direkt hinter Monkey Island 2 und DOTT (sorry die sind durch nichts zu schlagen, Kindheitserinnerungen halt ^^).
Also ich würde jederzeit mit Carsten eins Saufen gehen

Falls er mal in die Schweiz kommt.
Und ich drück die Daumen dass Deponia 4 auf Steam ein übersuperduper Verkaufshit wird

Tolles Interview, sehr informativ! Danke. Ich kann nur jedem empfehlen die knapp 28 Minuten zu investieren... aber das ist in der heutigen Zeit wohl schwierig, da viele nicht mal mehr eine Aufmerksamkeitsspanne von 28 Sekunden haben ;)
Find es super, dass Carsten so offen und ehrlich über vieles spricht, gerade auch über Finanzielles (was sonst viele vermeiden) und so einen Einblick in die Branche gibt. Spannend und sehr sympathisch!
Ganz ehrlich, bei nur 5% Verkäufen über Retail (mit deutlich geringerem Verdienst und so verspätetem Geldfluss) hätte ich persönlich wohl schon lange gesagt, das stampfen wir komplett ein, auch wenn das dann einen riesigen Aufschrei gibt (von 1% Butthurts die sich aufbauschen). Auch wenn es Carsten nicht 1:1 so sagt, wird klar, dass sich sowas finanziell absolut nicht mehr lohnt. Retailversionen sind also bei Daedalic ein reiner Fandienst, den man aus Goodwill macht. Das verdient Respekt.
Man muss ja schon dankbar sein, dass sie überhaupt epische klassische (!) P&C Adventures machen, das braucht sehr viel Herzblut - niemand macht sowas aus rein finanziellem Interesse. Nicht nur von Poki's Seite, der so geniale Spiele macht, sondern auch von Carten's Seite der entscheidet "OK du kriegst das nötige Geld, damit du die kreative Freiheit hast es so zu realisieren wie du es möchtest".
Ich bin dafür enorm dankbar :) Denn die Deponia Trilogie sehe ich auf einem fantastischen 3. Platz - zusammen mit der BOUT Trilogie - und direkt hinter Monkey Island 2 und DOTT (sorry die sind durch nichts zu schlagen, Kindheitserinnerungen halt ^^).
Also ich würde jederzeit mit Carsten eins Saufen gehen ;) Falls er mal in die Schweiz kommt.
Und ich drück die Daumen dass Deponia 4 auf Steam ein übersuperduper Verkaufshit wird :)