von sinnFeiN » 18.05.2016, 15:10
Wobei der Steam-Controller sehr gewöhnungsbedürftig ist, dank eigenwilligem Design. Er kann zwar in vielen Spielen (Civilization als Musterbeispiel) unglaublich brillieren, ist aber ganz ein anderer Controller wie ein X360/PS3/4 Controller. Und funktioniert wie mikej schreibt nicht mit jedem Spiel out of the box.
insgesamt muss man sagen, dass 29,99 + 30€ fürn Controller dann noch immer den Konsolenpreis um 10€ unterbieten. Wobei imho der letzte Teil auch ohne Controler spielbar war, aber wie alle anderen 3rd Person Spielen nicht ganz so flüssig von der Hand gehen (nur das Zielen bleibt mir mit dem Controller fremd... aber das gibts ja bei Sherlock jetzt nicht)
Zum PS4-Controller: er funktioniert eigentlich mit jedem Spiel, braucht aber meist das kleine Zusatztool DS4windows (
http://ds4windows.com/). Damit ists einfach ein xbox-Contorller und die Zeichen auf dem Bildschirm sind dann auch entsprechend anders (nicht X,Square,Circle,Triangle sondern A,B,X,Y). Dafür geht meist das Touchpad als Maus und man braucht sich keinen eigenen Controller kaufen, wenn man ohnehin schon einen hat

. Gibt aber wirklich nur sehr wenige Spiele, die ihn nativ unterstützen, ohne dieses Tool.
Wobei der Steam-Controller sehr gewöhnungsbedürftig ist, dank eigenwilligem Design. Er kann zwar in vielen Spielen (Civilization als Musterbeispiel) unglaublich brillieren, ist aber ganz ein anderer Controller wie ein X360/PS3/4 Controller. Und funktioniert wie mikej schreibt nicht mit jedem Spiel out of the box.
insgesamt muss man sagen, dass 29,99 + 30€ fürn Controller dann noch immer den Konsolenpreis um 10€ unterbieten. Wobei imho der letzte Teil auch ohne Controler spielbar war, aber wie alle anderen 3rd Person Spielen nicht ganz so flüssig von der Hand gehen (nur das Zielen bleibt mir mit dem Controller fremd... aber das gibts ja bei Sherlock jetzt nicht)
Zum PS4-Controller: er funktioniert eigentlich mit jedem Spiel, braucht aber meist das kleine Zusatztool DS4windows (http://ds4windows.com/). Damit ists einfach ein xbox-Contorller und die Zeichen auf dem Bildschirm sind dann auch entsprechend anders (nicht X,Square,Circle,Triangle sondern A,B,X,Y). Dafür geht meist das Touchpad als Maus und man braucht sich keinen eigenen Controller kaufen, wenn man ohnehin schon einen hat :). Gibt aber wirklich nur sehr wenige Spiele, die ihn nativ unterstützen, ohne dieses Tool.