von Albaster » 02.06.2016, 22:29
simi hat geschrieben:Ich schau mir die Artikel auch gar nicht mehr an, Adventures die nicht mindestens eine 80er aufwärts Bewertung bekommen lasse ich links liegen.
Das ist in meinen Augen schon nicht sinnvoll, da oft schon Kleinigkeiten entscheiden können, ob ein Spiel Spaß macht bzw. spielenswert ist. Wertungen im Allgemeinen sind immer ein subjktiver Maßstab, es sei denn man findet einen Seelenverwandten Tester...
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Bevor ich mit Steam angefangen habe, war es für mich ganz natürlich, 30-40 Euro für ein Spiel hinzulegen. Da habe ich aber auch nur 2-3 im Jahr gekauft. Inzwischen empfinde ich 20 Euro noch als viel.
Ich habe nichts dagegen, für Qualität (nach meiner Definition) auch entsprechend zu bezahlen. Heute bekommt man (zumindest ich) immer noch genug ansprechende Spiele, zusammen mit meiner aktuellen Auswahl ist das wahrscheinlich mehr, als ich es noch in diesem Leben spielen könnte...
...der Vorteil von damals war doch, dass man seine drei jährlichen Titel auch vernünftig gespielt bzw. ausgespielt hat - heute probiert man viel aus, konzentriert sich kaum noch auf den entsprechenden Titel und schielt vermutlich schon zum nächsten. Das passt zur heutigen schnelllebigen Zeit, in der Entschleunigung fehlt. Doch wer hat schon Geduld in/ mit einem Computerspiel? Viele Titel, besonders im AAA-Segment bomben den Player doch mit Erfolgen zu, um ihn an der Stange zu halten. Auch ein Grund, warum Perlen wie das MMO TSW nicht den nötigen Zuspruch gefunden haben...
[quote="simi"]Ich schau mir die Artikel auch gar nicht mehr an, Adventures die nicht mindestens eine 80er aufwärts Bewertung bekommen lasse ich links liegen.[/quote]
Das ist in meinen Augen schon nicht sinnvoll, da oft schon Kleinigkeiten entscheiden können, ob ein Spiel Spaß macht bzw. spielenswert ist. Wertungen im Allgemeinen sind immer ein subjktiver Maßstab, es sei denn man findet einen Seelenverwandten Tester...
[quote="Digitalis.purpurea"]Bevor ich mit Steam angefangen habe, war es für mich ganz natürlich, 30-40 Euro für ein Spiel hinzulegen. Da habe ich aber auch nur 2-3 im Jahr gekauft. Inzwischen empfinde ich 20 Euro noch als viel.[/quote]
Ich habe nichts dagegen, für Qualität (nach meiner Definition) auch entsprechend zu bezahlen. Heute bekommt man (zumindest ich) immer noch genug ansprechende Spiele, zusammen mit meiner aktuellen Auswahl ist das wahrscheinlich mehr, als ich es noch in diesem Leben spielen könnte...
...der Vorteil von damals war doch, dass man seine drei jährlichen Titel auch vernünftig gespielt bzw. ausgespielt hat - heute probiert man viel aus, konzentriert sich kaum noch auf den entsprechenden Titel und schielt vermutlich schon zum nächsten. Das passt zur heutigen schnelllebigen Zeit, in der Entschleunigung fehlt. Doch wer hat schon Geduld in/ mit einem Computerspiel? Viele Titel, besonders im AAA-Segment bomben den Player doch mit Erfolgen zu, um ihn an der Stange zu halten. Auch ein Grund, warum Perlen wie das MMO TSW nicht den nötigen Zuspruch gefunden haben...