von M4gic » 08.12.2017, 11:20
King Art als bestes Studio?! das freut mich als Bremer besonders

allerdings frag ich mich, wie sich der Preis definiert!? Weil es dieses Jahr so gute Spiele entwickelt hat? Das kann anhand von Black Mirror ja leider eher nicht sein. Oder ist es dort so kuschelig? ^^. HeadUp ist wirklich ein guter Publisher für deutsche Adventures und Inner World 2 hat es bestimmt sehr verdient (Werde es dank des Gewinnspiels Weihnachten spielen, danke nochmal!). Der erste Teil war schon richtig richtig toll. Deadelic hat wie immer was gewonnen, damit war auch zu rechnen. Säulen der Erde werde ich aber erst spielen, wenn es mal komplett erschienen ist. Habe da allerdings anhand der neuen Wege von Deadelic, weg vom klassischen Adventure, relaiv wenig Lust drauf. Erstens kann ich nicht so viel mit den Büchern anfangen und zweiten (noch wichtiger) sind mir wie gesagt, die wenigen Rätselanteile einfach ein Dorn im Auge, auch wenn ich den Schritt nachvollziehen kann.
Ganz besonders freue ich mich allerdings für die Indie Spiele What remains of Edith Finch und Hellblade. Ersteres hätte auch in Sachen Storytelling einen Preis verdient gehabt. Die Ideen im Spiel waren jedenfalls wirklich extrem gut. Bei Hellblade freue ich mich auch ganz besonders, hat es doch ohne Publisher seinen Weg geschafft und das sogar recht erfolgreich. Abseits meine großen Favoriten für dieses Jahr (Horizon Zero Dawn und AC: Origins) waren diese zwei Spiele aber ganz weit oben meiner Lieblingspieleliste <3 Also absolut verdient! Ach und The Surge war auch ganz gut, hat aber wohl eher an Mangel an Konkurrenz gewonnen...
King Art als bestes Studio?! das freut mich als Bremer besonders :) allerdings frag ich mich, wie sich der Preis definiert!? Weil es dieses Jahr so gute Spiele entwickelt hat? Das kann anhand von Black Mirror ja leider eher nicht sein. Oder ist es dort so kuschelig? ^^. HeadUp ist wirklich ein guter Publisher für deutsche Adventures und Inner World 2 hat es bestimmt sehr verdient (Werde es dank des Gewinnspiels Weihnachten spielen, danke nochmal!). Der erste Teil war schon richtig richtig toll. Deadelic hat wie immer was gewonnen, damit war auch zu rechnen. Säulen der Erde werde ich aber erst spielen, wenn es mal komplett erschienen ist. Habe da allerdings anhand der neuen Wege von Deadelic, weg vom klassischen Adventure, relaiv wenig Lust drauf. Erstens kann ich nicht so viel mit den Büchern anfangen und zweiten (noch wichtiger) sind mir wie gesagt, die wenigen Rätselanteile einfach ein Dorn im Auge, auch wenn ich den Schritt nachvollziehen kann.
Ganz besonders freue ich mich allerdings für die Indie Spiele What remains of Edith Finch und Hellblade. Ersteres hätte auch in Sachen Storytelling einen Preis verdient gehabt. Die Ideen im Spiel waren jedenfalls wirklich extrem gut. Bei Hellblade freue ich mich auch ganz besonders, hat es doch ohne Publisher seinen Weg geschafft und das sogar recht erfolgreich. Abseits meine großen Favoriten für dieses Jahr (Horizon Zero Dawn und AC: Origins) waren diese zwei Spiele aber ganz weit oben meiner Lieblingspieleliste <3 Also absolut verdient! Ach und The Surge war auch ganz gut, hat aber wohl eher an Mangel an Konkurrenz gewonnen...