Antwort erstellen

Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2024

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :rofl2: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: ?( ;( 8o :] :top: X( :rolleyes: :no: :sleep: :deal: :hmpf: :wall: :king: :erm: :devil: :a :beer: :love: :rofl: :zaunpfahl: :prust: :hmm:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2024

Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2024

von Djinn » 02.04.2025, 13:33

'Wunderliche' Entscheidungen, die mehrheitlich getroffen werden, haben einen einfachen Ursprung: 'wunderliche' Mehrheiten. Dies beschönt nicht Ergebnisse, sondern erklärt sie. Weiß man's, regt man sich nicht auf. Bei den AGS Awards räumte An English Haunting ab. So sind sie halt, die Mehrheiten.

Rosewater, ein weiteres Abenteuer aus der Reihe Halbgares: mehr Pixel, nicht immer allzu stilvoll; hörbare Musik, gestört von weniger klangvollen Sprechern; mehr Spielzeit, der's an Spielinhalt mangelt; läuft via ScummVM, da AGS.

Für Abenteuer gibt's seit dem 1. April Space Venture auf itch und Steam in 'early' access Form - auch eine Art von Humor, nach 13 Jahren. Raum und Zeit sind wahrlich relativ. Kenner wissen: Die eigentliche Entwicklung lief wie am Schnürchen; leider war die Geschwindigkeit des Raumschiffes der Two Guys From Andromeda, auf der die Entwicklung stattfand, etwas zu hoch - was halt so passiert, wenn in engen Cockpits klobige Beschleunigungshebel öfters mal im Weg stehen.

Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2024

von realchrisatcorner » 30.03.2025, 19:26

Fand den Großen Kreis wirklich nicht gut und kann den Hype nicht verstehen. Mittelprächtige Handlung in mittelprächtiger Grafik.

Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2024

von FustelPustel » 26.03.2025, 09:39

Also bzgl. der Grafik von BF und Harold Halibut gehen unsere Meinungen wohl ausseinander. Wo siehst du bei BF da eine schlechtere Grafik? Was passt an der Grafik des Remasters nicht? Die ist doch wunderschön und nochmal aufgehübscht worden. Die Grafik der beiden Spiele unterscheidet sich ja recht deutlich, ob einem da eines besser oder schlechter gefällt ist halt oft eine Frage des Stils den man mag. Bei Harold Halibut weiß ich die Entstehung und den Ursprung der Grafik zu schätzen, sie ist aber auch sehr speziell und etwas plastisch.
Da bevorzuge ich die Grafik von z.B. Baphomets Fluch auch deutlich.
Sowas wie Life is Strange wäre da natürlich auch eine Option gewesen da gebe ich dir Recht.

Du tust ja grade so, als sei das hier ein von Kritikern und Experten vergebener Spielepreis der besten und erfolgreichsten Spiele des Jahres. Natürlich ist manches auch von Nostalgie geprägt und auch, wie ich meinen würde, von der Liebe zu einem Genre und dessen (oft auch grafischem) Charme.
Also ich kann nur für mich sprechen.

Ich glaube gerade dieses Nischen-Dasein tut vielen (kleineren) Spielen in dem Genre auch gut.
Es werden ja auch trotzdem noch die wenigen AAA-Grafikadventures gemacht werden, da ändert eine Abstimmung hier im Forum o.ä. auch nichts daran. Die Spiele die hier gewonnen haben müssen auch nicht die monetär erfolgreichsten oder größten sein.

Ich wünsche auch nur jedem hier, dass er/sie Spaß an den Spielen haben können und immer wieder etwas für sich finden wird. Die Auswahl ist finde ich auch gegeben, mal mehr und mal weniger. Aber kaum jemand von uns wird alle Spiele jedes Jahr spielen können, sodass auch in schlechteren vielleicht noch wo das ein oder andere ungespielt wartet. :-D

Re: Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2024

von advfreak » 25.03.2025, 18:19

Nein absolut nicht, aber ich kann nachvollziehen wenn man bloß in der 90er Bubble lebt, dass man es dann halt nicht wahr haben möchte das eine Spiel des Jahres im Adventure Genre nach zeitgemäßen Ansprüchen gewertet wird.

Selbst einer der mit Adventures, ja jemand der nicht mal mit Games was anfangen kann, sieht selber, dass sogar Harold Halibut die eindeutig bessere Grafik hat als BF, von einem Life is Strange natürlich ganz zu schweigen. :rolleyes: Aber wie gesagt, der Nostalgiefaktor hat wieder mal gewonnen. Die Frage ist halt ob man sich damit überhaupt einen gefallen tut, weil wenn ich mir die Liste so anschaue, dann sehe ich eben das die Story - DASS WICHTIGSTE an einem Adventure - ein Spiel gewinnt was jetzt fast 40 Jahre alt ist und gefühlt 10x neu für alle Systeme aufgelegt wurde. Wieso ist PRIM nicht in der Kategorie? Wo es doch Adventure des Jahres geworden ist, also das beste was das Jahr 2024 auf den Markt gebracht hat. :?:

Ja ich habe eine Meinung, ich zwinge diese Meinung auch niemanden auf, weiß nicht wie du auf sowas kommst. ?( Nur wenn ich auf diese Liste hier schaue dann kann ich schon kritisch auch anmerken das dieses Ergebnis einfach die Probleme des Genres im Jahr 2024 hier so treffend dokumentiert. Dann zu sagen das ist doch super weil hier für jeden was dabei ist find ich ehrlich gesagt schon merkwürdig, denn die Zielgruppe dieser "Gewinner"-Games dürfte vermutlich im unteren 1-Stelligen-Bereich liegen. :shock:

Loco Motiv mit einer Spielzeit von einer Stunde!!! das Zweitbeste Adventure des Jahres 2024? :prust:

Nein also da fang ich wirklich überhaupt gar nicht mehr zu diskutieren an, das ist ja nur mehr alles lachhaft. :rofl2:


EDIT: Da der Steckbrief bzw. der Test hier auf AG nicht mehr mit dem Steam Link überein zu stimmen scheint, möchte ich mich auch entschuldigen das ich Loco Motive Unrecht getan habe, es scheint tatsächlich ein tolles Spiel zu sein das ich mir demnächst mal selber auf der Switch ansehen werde. :top:

Aber hey, ich freu mich für dich und alle anderen die sich sehr über die Wertungen freuen und wenn es für dich super und so ok ist, dann passt das und ist auch richtig so. Viel Freude damit, von Herzen! :top: :love:

Re: Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2024

von FustelPustel » 25.03.2025, 17:29

Also ich finde die Gewinner mit Prim und Locomotive auch ganz vorhersehbar und verdient. Ja, ein super Jahr war es tatsächlich nicht, aber für mich persönlich müssen es auch nicht immer 5 supergroße Kracher sein.
Und Indiana Jones sehe ich auch mit Berechtigung in der Storyteller Kategorie, dort war es dem Anschein nach was man so gehört hat auch das Beste.

@advfreak: Nun ja, ich möchte da auch nicht sticheln, jedoch ist deine Meinung nicht automatisch jedes Menschen Meinung. Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass auf so einer Liebhaber- und von klassischen Adventures geprägten Seite auch dementsprechend eher solche bevorzugt werden.
Nicht von allen, aber schon vom Großteil der doch nicht mehr so jugendlichen Fans, die eben aus der Zeit kommen, in der solche Adventures groß und massenhaft für dieses Genre standen.
Da beziehe ich mich gerne selbst mit ein, ich sehe den Adventuremarkt auch noch immer in erster Linie als Lieferant für solch angehauchte Spiele, bei denen es eher weniger um realistische Grafik und mehr um Rätsel und Geschichte geht. Man mag eben was man mag. Du hingegen tust öfter so, als wären deine bevorzugten Spiele das einzig Wahre und alles andere unverständlich. So ist es eben auch nicht.

Zum Glück gibt es heutzutage (auch aufgrund des riesigen Backlogs) für jeden etwas und das Richtige für den jeweiligen Geschmack. Ich würde auch nie verlangen, dass keine moderneren Spiele oder welche mit aufgeweichten Konzepten erscheinen sollen.

Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2024

von advfreak » 25.03.2025, 16:54

Beste Geschichte: Baphomets Fluch aus den 90ern... Naja, na gut. Soll so sein.

Beste Grafik: Baphomets Fluch :rofl: Ähhhhhh NEIN! :hmpf:

Ich frage mich echt wer so abstimmt, das ist ja grotesk. :prust:

Re: Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2024

von Indiana » 25.03.2025, 14:28

Ich denke auch fast, dass Indy noch andere Kategorien hätte gewinnen können, sofern es die Auswahl gegeben hätte. Ansonsten freue ich mich für Prim und Loco Motive, die beide anstehen, wenn ich irgendwann mal mit Indy fertig werden sollte.

Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2024

von advfreak » 25.03.2025, 13:42

Ohje, also bei aller Liebe, es ist tatsächlich das schlimmste Adventure-Jahr ever. Mein Adventure des Jahres hat es leider in keine Kategorie geschafft. :(

In Wahrheit muss man schon sagen das Indy der Gewinner des Jahres ist. Der Rest, bestehend aus einem Indie, einem Fan und einem Remaster Adventure als Gewinner sämtlicher Kategorien... Es zeigt schon recht deutlich wohin die Reise im Genre geht, in eine leider bedeutungslose Nische. :'(

Hoffe trotzdem auf ein besseres 2025. :)

Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2024

von ImaMightyPirate » 25.03.2025, 12:20

Passt. Gratulation an die Gewinner.

Nach oben