Antwort erstellen

News - Sherlock Holmes-Bildertrio

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :rofl2: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: ?( ;( 8o :] :top: X( :rolleyes: :no: :sleep: :deal: :hmpf: :wall: :king: :erm: :devil: :a :beer: :love: :rofl: :zaunpfahl: :prust: :hmm:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: News - Sherlock Holmes-Bildertrio

von localhorst » 24.09.2004, 17:49

naja teile suchen muss man ja immer, aber so ein ding wie der stoffetzen an dem stuhl, den man nichtmal sehen kann und sogar nach schauen in einer lösung erst nach 5min suchen findet, gabs weder in runaway noch in CSI2. wenn man da was nicht finden kann hilft spätestens ein blick in die lösung... ich nehme jetzt einfachmal an daß der fetzen nicht das einzige unsichtbare teil ist das man mit viel glück finden muss. sowas versaut mir eher das gameplay (vorallem weil es den spielfluss bremst) und frustriert auch wenn man 20 mal alle räume absuchen muss bis man den einen pixel durch zufall trifft.
die deutsche demo wird mir auch nix bringen da die original sprache meist sowieso besser ist.
das ganze ist wahrscheinlich reine geschmackssache, aber ich rate trotzdem die demo zu testen bevor man sich später ärgert ^ ;)
greetz

von Pippo » 24.09.2004, 15:15

Ich hab das ganze Spiel durchgezockt und hab bei zwei Stellen mehrere Anläufe benötigt um den rätselrelevanten Gegenstand zu finden. Die Demo zeigt übrigens den Anfang der Untersuchungen und da ich kaum so "schlimmes" Pixel-Hunting wie bei CSI2 erlebt habe, muss ich dir da auch widersprechen. Frogwares hat sich diesbezüglich jedenfalls seit 'Der verlorene Kontinent' ein bisschen was zu Herzen genommen. Ausserdem - so denke ich - wird man dieses klische-gewichtete Pixeljagen nicht haben, wenn man das Adventure optimistisch durchzockt. Wie schon gesagt, das ganze sollte gameplaytechnisch betrachtet werden.
Aber am besten ihr wartet die lokalisierte Demoversion von Sherlock Holmes ab.
Ausserdem solltest du nicht die ersten fünf Minuten verallgemeinern. Hätte man Runaway in diesem Sinne pre-diskreditiert, wäre das Spiel wohl total doof, da man ja auch einige dunkle Stellen mit dem Mauszeiger penetrieren muss, bis man den Gegenstand gefunden hat.
Original von Sir Arthur Conan Doyle
You see, but you do not observe.
;)

von localhorst » 24.09.2004, 14:45

[...]Wenn ihr wirklich Pixel-Hunting sucht, zockt CSI 2.
sorry da muss ich dir wiedersprechen. CSI2 war auf gewisse weise auch pixel-hunting, aber nicht anstatzweise so schlimm. CSI2 habe ich durchgespielt, bei diesem game hier konnte ich mich nichtmal überwinden die demo zuende zu zocken. wer die demo nicht hat soll sie sich bitte erst saugen bevor er das game kauft (nur ein kleiner tipp ;) ).
aber vlt täusche ich mich auch und die demo ist nur unglücklich gewählt...aber ich glaube fast das ganze game geht so weiter...
greetz

von curt » 24.09.2004, 13:59

Mal abwarten, wie's wird. Die Demo hat mich nicht unbedingt vom Hocker gehauen...

von Pippo » 24.09.2004, 10:10

Aber das wäre dann das Problem eines jeden Sujets. Irgendwie ist der Indiana Jones aus 'Fate of Atlantis' auch nicht derselbe Indy eines 'Lost Ark', weil der Spieler im Grunde völlig anders agieren und reagieren kann als der Indiana Jones aus den Filmen.
Denkst du, die ersten Spiele konnten den Charakter besser einfangen? Deine Kritik der zu grossen Komplexität eines Charakters wie Sherlock Holmes - der ich im übrigen absolut zustimme - müsste zwingend evident auch auf das 'Serrated Scalpel' und 'Rose Tattoo' übertragbar sein. Die Atmosphäre - sowohl deine, wie auch meine Meinung - wirkt in allen Teilen gleich stark, doch unterscheiden sie sich voneinander in kleinen Details.
Einen zu derbe kombinierenden Charakter ist allerdings aufgrund der zu hohen Variabilität der Spielereigenschaften schlicht und einfach unmöglich. Da wäre schon völlige Interaktionsfreiheit und ein absolut offenes Gameplay voraussgesetzt..

von Mole Man » 24.09.2004, 09:48

Ich glaube nur nicht, dass das Adventure wie die Vorgänger Sherlock Holmes gut einfangen können.
Wenn man die Bücher liest ist man immer erstaunt über die unwahrscheinliche Kombinationsgabe von Sherlock, was man von 99% der Spieler nicht erwarten kann.
Die Spiele haben immer gute Sherlock-Atmosphäre rübergebracht (zumindest, die die ich gespielt habe), nur war Sherlock einfach zu normal, wiel vom Spieler gesteuert.

von Pippo » 24.09.2004, 09:40

Lasst euch von diesem Kommentar nicht abschrecken, immerhin kommt mit dem Namen Sherlock Holmes auch immer der Charakter einer britisch-polizeilichen Untersuchung einher und wie wir ja wissen, gabs bisher in jedem Inventory eines Sherlock Holmes Adventures auch die kultige Lupe. Was hier "Pixel-Hunting" genannt wird, ist viel eher als Bestandteil des Gameplays zu verstehen und für fleissige, aufmerksame Detektiven in keinster Weise frustrierend.
Wenn ihr wirklich Pixel-Hunting sucht, zockt CSI 2.

von localhorst » 24.09.2004, 09:26

und wenn man auf pixel-hunting steht wirds bestimmt auch lustig :D (konnt ich mir jetzt nicht verkneifen ;) )
greetz

News: Sherlock Holmes-Bildertrio

von Minniestrone » 24.09.2004, 01:55

also hübsch wird es, daran besteht kein zweifel.

Nach oben