von LGH » 10.08.2003, 10:22
Original von Rincewind
Naja..
Ich glaub mittlerweile sowieso, dass LA einfach keine guten Adventures mehr entwickeln kann. Ich mein, man braucht sich doch nur mal deren Entwicklerteams anzusehen:
Kein einziger Adventurespezialist mehr darunter. Genies wie Ron Gilbert und Tim Schafer haben LA schon vor Jahren meist mitsamt ihren Teams verlassen, Projektleiter der neuen Adventures sind mittlerweile solche Designer die bei Spielen wie der MI-Reihe oder Grim Fandango am Rande beteiligt waren. (...)
Aus diesem Grund sind meine Hoffnungen für Sam&Max 2 und die LA Adventure-Fortsetzungen die ihm folgen, auch entsprechend niedrig.
Da widersprichst du dir aber selbst, denn in Sam and Max 1 hatten Michael Stemmle und Sean Clark die Projektleitung, während Steve Purcell kreativer Berater war; in Sam and Max 2 hat Michael Stemmle die Projektleitung, während Steve Purcell kreativer Berater ist.
Wie du siehst, wird dieses Projekt ziemlich genau von den Leuten fortgesetzt, die auch in Teil 1 führende Rollen hatten!
Weiterhin finde ich auch, dass man auch neuen Leuten Chancen geben muss. Auch Ron Gilbert und Tim Schafer waren irgendwann mal neu im Geschäft. Dieser Theorie nach würde es ja in 40-60 Jahren, wenn alle berühmten Spieldesigner von damals nicht mehr leben, keine Spiele mehr produziert.
Viele Leute, die heute bei LucasArts arbeiten, waren früher selbst Adventure-Freaks und haben sich genau aus diesem Grunde bei LucasArts um einen Job beworben. Wenn man diesen mal die Chance gibt, Adventures zu entwickeln, können durchaus interessante Spiele dabei rauskommen.
cu,
LGH
[quote][i]Original von Rincewind [/i]
Naja..
Ich glaub mittlerweile sowieso, dass LA einfach keine guten Adventures mehr entwickeln kann. Ich mein, man braucht sich doch nur mal deren Entwicklerteams anzusehen:
Kein einziger Adventurespezialist mehr darunter. Genies wie Ron Gilbert und Tim Schafer haben LA schon vor Jahren meist mitsamt ihren Teams verlassen, Projektleiter der neuen Adventures sind mittlerweile solche Designer die bei Spielen wie der MI-Reihe oder Grim Fandango am Rande beteiligt waren. (...)
Aus diesem Grund sind meine Hoffnungen für Sam&Max 2 und die LA Adventure-Fortsetzungen die ihm folgen, auch entsprechend niedrig.
[/quote]
Da widersprichst du dir aber selbst, denn in Sam and Max 1 hatten Michael Stemmle und Sean Clark die Projektleitung, während Steve Purcell kreativer Berater war; in Sam and Max 2 hat Michael Stemmle die Projektleitung, während Steve Purcell kreativer Berater ist.
Wie du siehst, wird dieses Projekt ziemlich genau von den Leuten fortgesetzt, die auch in Teil 1 führende Rollen hatten!
Weiterhin finde ich auch, dass man auch neuen Leuten Chancen geben muss. Auch Ron Gilbert und Tim Schafer waren irgendwann mal neu im Geschäft. Dieser Theorie nach würde es ja in 40-60 Jahren, wenn alle berühmten Spieldesigner von damals nicht mehr leben, keine Spiele mehr produziert.
Viele Leute, die heute bei LucasArts arbeiten, waren früher selbst Adventure-Freaks und haben sich genau aus diesem Grunde bei LucasArts um einen Job beworben. Wenn man diesen mal die Chance gibt, Adventures zu entwickeln, können durchaus interessante Spiele dabei rauskommen.
cu,
LGH