von Mikej » 17.02.2012, 02:10
Was den Vertrieb angeht, weiß Telltale glaube ich ganz Bescheid. Nicht umsonst ist alles auf Vertrieb über ihre Seite ausgerichtet. Mit dem Xbox Vertrieb von JP in Deutschland haben Sie glaube ich wenig am Hut!
Und was die TTG Stärken sonst angeht: "Law & Order", "Walace & Gromit", "Jurassic Park", "Back to the Future", "The Walking Dead" gehen in eine deutliche Richtung. Bei solchen Games gehts oft nicht mehr darum ein konkretes Genre und ihre Spieler zu bedienen. Solche Spiele möchten wohl v.a. breite Teile der Zielgruppe dieser Serien bzw. Filme ansprechen (ähnliches merkt man ja auch bei BBC und deren Doctor Who Adventure Games... die sind ja auch ein einziger Kompromiss). So gesehen wird es TTG wohl herzlich egal sein, wie das Game bei den klassischen Adventurern ankommt (gerade bei der Zielgruppe ist Telltale ja sowieso extrem umstritten und dieser spezielle Markt wird sowieso nur sehr schwer für Telltale zu gewinnen sein). Und in so einem Gefielde bleibt wohl auch weniger Spielraum für die eigentlichen Stärken von Telltale. Mir scheint jedenfalls, sie nehmen jede Gelegenheit wahr, die sich ihnen für so eine TV/Film-Umsetzung bietet. Solche Projekte sind vermutlich sehr im Interesse von NBC, AMC, Universal & Co. Würde mich nicht wundern, wenn die dafür zahlen. Das finanzielle Risiko für Telltale ist bei solchen Projekten wahrscheinlich relativ gering, was wohl auch der Grund ist, warum derzeit soviele Spiele von Telltale kommen.
Kurz gesagt, ich glaub Telltale macht einige Sachen recht clever, aber das Ökonomische steht für meinen Geschmack inzwischen schon zu deutlich im Vordergrund (das fängt ja schon mit der Episodenhäppchenvermarktung an, so sehr ich die Sam & Max Episoden auch liebe...).
Was den Vertrieb angeht, weiß Telltale glaube ich ganz Bescheid. Nicht umsonst ist alles auf Vertrieb über ihre Seite ausgerichtet. Mit dem Xbox Vertrieb von JP in Deutschland haben Sie glaube ich wenig am Hut!
Und was die TTG Stärken sonst angeht: "Law & Order", "Walace & Gromit", "Jurassic Park", "Back to the Future", "The Walking Dead" gehen in eine deutliche Richtung. Bei solchen Games gehts oft nicht mehr darum ein konkretes Genre und ihre Spieler zu bedienen. Solche Spiele möchten wohl v.a. breite Teile der Zielgruppe dieser Serien bzw. Filme ansprechen (ähnliches merkt man ja auch bei BBC und deren Doctor Who Adventure Games... die sind ja auch ein einziger Kompromiss). So gesehen wird es TTG wohl herzlich egal sein, wie das Game bei den klassischen Adventurern ankommt (gerade bei der Zielgruppe ist Telltale ja sowieso extrem umstritten und dieser spezielle Markt wird sowieso nur sehr schwer für Telltale zu gewinnen sein). Und in so einem Gefielde bleibt wohl auch weniger Spielraum für die eigentlichen Stärken von Telltale. Mir scheint jedenfalls, sie nehmen jede Gelegenheit wahr, die sich ihnen für so eine TV/Film-Umsetzung bietet. Solche Projekte sind vermutlich sehr im Interesse von NBC, AMC, Universal & Co. Würde mich nicht wundern, wenn die dafür zahlen. Das finanzielle Risiko für Telltale ist bei solchen Projekten wahrscheinlich relativ gering, was wohl auch der Grund ist, warum derzeit soviele Spiele von Telltale kommen.
Kurz gesagt, ich glaub Telltale macht einige Sachen recht clever, aber das Ökonomische steht für meinen Geschmack inzwischen schon zu deutlich im Vordergrund (das fängt ja schon mit der Episodenhäppchenvermarktung an, so sehr ich die Sam & Max Episoden auch liebe...).