von Albaster » 02.10.2018, 16:56
advfreak hat geschrieben:Das RPG Element wirkt total aufgesetzt und deplatziert. Damit man die Fähigkeiten nutzen kann muss man erst in der Umgebung so eine Art Tränke suchen um Energie aufzufüllen oder Bücher lesen die am Ende von einem Kapitel dann Fähigkeiten hinzufügen.
Mhh, im (oben verlinkten) Lets Play fühlte es in der Tat etwas umständlich und aufgesetzt an, wobei eine solch doch eher ungewohnte Komplexität grundsätzlich nicht unbedingt schlecht sein muss und evtl. etwas Einarbeitung erfordert.
Ich bin zwar ein großer Befürworter für etwas weniger ausgelutschte - und/ oder RPG-Elementen in Adventures, aber es darf mich dann auch nicht als Minispiel aus dem Spielflow reißen, diesbezüglich bin ich da echt auf Call of Cthulhu gespannt, wenn ich mal von hier
https://www.adventurecorner.de/previews ... of-cthulhu
zitiere:
Die Skills können zwar aus vier Bäumen gewählt werden (Reden, Hinweise, Untersuchen und Physische Fähigkeiten), sind aber allesamt nur dazu da in Dialogen andere Optionen zu bekommen oder gewisse Dinge, wie Inschriften, alte Texte oder Leichen, untersuchen zu können oder gar erst zu verstehen. So kann sich jeder Spieler seinen eigenen Detektiv schneidern, denn Edward wird nicht alle Fähigkeiten erlernen können.
Vielleicht ist einfach besser, solche Systeme (wie in CoC) dann eher im Hintergrund agieren zu lassen, kommt dann letztlich der Spielbarkeit zugute. Ich hoffe echt auf eine spannende Mischung aus klassisches Adventures, Erkundung und RPG, wie angekündigt entschleunigend und ohne Kämpfe...
Hier
https://www.gamez.de/news/call-of-cthul ... er-stelle/
dann auch noch etwas zu den Rätseln von CoC:
Ebenfalls einen großen Anteil nehmen die Rätsel im Spiel ein. Denn um ins Lagerhaus zu kommen, müssen wir eine Reihe von Aufgaben bewältigen. Es wird nämlich von Cats Schlägern bewacht. Also hetzen wir zwei Betrunkene auf sie – für die wir aber erst einmal Alkohol besorgen müssen. Zwar haben wir in Kleinigkeiten die Wahl – zum Beispiel wo wir das Trinken herbekommen – insgesamt gibt es aber immer nur einen Weg, der zum Ziel führt.
Sorry für OT

[quote="advfreak"]Das RPG Element wirkt total aufgesetzt und deplatziert. Damit man die Fähigkeiten nutzen kann muss man erst in der Umgebung so eine Art Tränke suchen um Energie aufzufüllen oder Bücher lesen die am Ende von einem Kapitel dann Fähigkeiten hinzufügen.[/quote]
Mhh, im (oben verlinkten) Lets Play fühlte es in der Tat etwas umständlich und aufgesetzt an, wobei eine solch doch eher ungewohnte Komplexität grundsätzlich nicht unbedingt schlecht sein muss und evtl. etwas Einarbeitung erfordert.
Ich bin zwar ein großer Befürworter für etwas weniger ausgelutschte - und/ oder RPG-Elementen in Adventures, aber es darf mich dann auch nicht als Minispiel aus dem Spielflow reißen, diesbezüglich bin ich da echt auf Call of Cthulhu gespannt, wenn ich mal von hier
https://www.adventurecorner.de/previews/707/call-of-cthulhu
zitiere:
[i]Die Skills können zwar aus vier Bäumen gewählt werden (Reden, Hinweise, Untersuchen und Physische Fähigkeiten), sind aber allesamt nur dazu da in Dialogen andere Optionen zu bekommen oder gewisse Dinge, wie Inschriften, alte Texte oder Leichen, untersuchen zu können oder gar erst zu verstehen. So kann sich jeder Spieler seinen eigenen Detektiv schneidern, denn Edward wird nicht alle Fähigkeiten erlernen können.[/i]
Vielleicht ist einfach besser, solche Systeme (wie in CoC) dann eher im Hintergrund agieren zu lassen, kommt dann letztlich der Spielbarkeit zugute. Ich hoffe echt auf eine spannende Mischung aus klassisches Adventures, Erkundung und RPG, wie angekündigt entschleunigend und ohne Kämpfe...
Hier
https://www.gamez.de/news/call-of-cthulhu-atmosphaere-an-erster-stelle/
dann auch noch etwas zu den Rätseln von CoC:
[i]Ebenfalls einen großen Anteil nehmen die Rätsel im Spiel ein. Denn um ins Lagerhaus zu kommen, müssen wir eine Reihe von Aufgaben bewältigen. Es wird nämlich von Cats Schlägern bewacht. Also hetzen wir zwei Betrunkene auf sie – für die wir aber erst einmal Alkohol besorgen müssen. Zwar haben wir in Kleinigkeiten die Wahl – zum Beispiel wo wir das Trinken herbekommen – insgesamt gibt es aber immer nur einen Weg, der zum Ziel führt. [/i]
Sorry für OT :wink: