Naja, DOS hat sich nicht ewig gehalten. Diskettenlaufwerke sind inzwischen vom Markt verschwunden, etc.
Diskettenlaufwerke kann man nach wie vor kaufen und Floppys auch. Abgesehen davon hindert dich niemand daran, ein diskimage zu
erstellen, welches du dann auf CD/USB/etc schreibst.
Spiele für alte Windows Systeme laufen ja auch nicht immer gar so einwandfrei auf neuen Geräten.
Absolut niemand hindert dich einen zweiten PC mit einem alten Windows zu betreiben.
Und manchmal sind die CDs/DVDsrecht billig und geben frühzeitig den Geist auf...
Siehe oben, mach halt ein Backup. Åbgesehen davon habe ich vor gar nicht all zu langer Zeit meine teils 20+ Jahre alten Original CDs/DVDs alle auf die Platte kopiert und alle liefen. Hängt halt auch davon ab, wie gut man mit seinen Sachen umgeht
Man kann so oder so nie davon ausgehen, dass man ein Spiel viele Jahre später noch direkt spielen kann. Das ist also nicht
unbedingt der entscheidende Faktor.
Keins Deiner genannten Beispiele ist direkt abhängig von einem Service, der nicht mehr wiederbelebt werden kann, sobald er mal weg ist. Der Unterschied ist ganz entscheidend.
Sollte Steam einmal nicht mehr sein, wird es bestimmt Wege geben die Spiele trotzdem zu spielen. Wird ja jetzt schon leicht gecrackt
Ja. Das stimmt und ist halt mal so gar nicht Sinn und Zweck einer Sammleredition

[quote]Naja, DOS hat sich nicht ewig gehalten. Diskettenlaufwerke sind inzwischen vom Markt verschwunden, etc.[/quote]
Diskettenlaufwerke kann man nach wie vor kaufen und Floppys auch. Abgesehen davon hindert dich niemand daran, ein diskimage zu
erstellen, welches du dann auf CD/USB/etc schreibst.
[quote]Spiele für alte Windows Systeme laufen ja auch nicht immer gar so einwandfrei auf neuen Geräten.[/quote]
Absolut niemand hindert dich einen zweiten PC mit einem alten Windows zu betreiben.
[quote]Und manchmal sind die CDs/DVDsrecht billig und geben frühzeitig den Geist auf...[/quote]
Siehe oben, mach halt ein Backup. Åbgesehen davon habe ich vor gar nicht all zu langer Zeit meine teils 20+ Jahre alten Original CDs/DVDs alle auf die Platte kopiert und alle liefen. Hängt halt auch davon ab, wie gut man mit seinen Sachen umgeht :)
[quote]
Man kann so oder so nie davon ausgehen, dass man ein Spiel viele Jahre später noch direkt spielen kann. Das ist also nicht
unbedingt der entscheidende Faktor.[/quote]
Keins Deiner genannten Beispiele ist direkt abhängig von einem Service, der nicht mehr wiederbelebt werden kann, sobald er mal weg ist. Der Unterschied ist ganz entscheidend.
[quote]Sollte Steam einmal nicht mehr sein, wird es bestimmt Wege geben die Spiele trotzdem zu spielen. Wird ja jetzt schon leicht gecrackt[/quote]
Ja. Das stimmt und ist halt mal so gar nicht Sinn und Zweck einer Sammleredition :)