von sinnFeiN » 25.05.2020, 20:40
Klingt stark nach dem Prinzip von Sinking City auf Sherlock ausgelegt. Das klingt aber richtig gut. Dieses Mal gehen sie nicht den Weg von sofort vergrößern, erweitern und neu machen, sondern das vorige Prinzip verbessern - hoffentlich stimmt das dann auch so

.
Dann hat das Potenzial. Sinking City hatte schon komplett alternative Wege, sie hatten nur so gut wie keine Auswirkung. Es gab eine offene Welt, sie war nur langweilig, weil prozedural generiert und sich wiederholend. Es gab Ermittlungen, die die ganze Stadt einbezogen hatten - ganz ohne Wegpunkte. Das war grandios, nur war es immer der gleiche Ablauf.
All das ausgebaut und verbessert und alles ist fein

. Gerade "man weiß nie, wo der nächste Hinweis zu finden ist" klingt dann zwar sehr vage, im Endeffekt wird es aber (wahrscheinlich und hoffentlich! Bin ich voll bei dir) ein Deduzieren/Überlegen aus den Hinweisen sein: Er war Fischer, hatte ein Firma und war mal im Gefängnis... ich schau mal im Stadtarchiv nach Ex-Knackis.
Ich beobachte schwer interessiert und hoffe, dass sie die Fehler von Sinkin City auspolieren. Mit "Gewalt" lösen, klingt ganz danach, dass auch wieder Action drin ist. Passend zu Sherlock könnten sie aber eher den Nahkampf-Weg gehen. Der hat ja laut den Büchern auch hier einiges drauf gehabt

. Ein reines Adventure erwarte ich bei dem Ausmaß und dem Budget nicht. Da kriegen sie das Geld nicht rein.
Klingt stark nach dem Prinzip von Sinking City auf Sherlock ausgelegt. Das klingt aber richtig gut. Dieses Mal gehen sie nicht den Weg von sofort vergrößern, erweitern und neu machen, sondern das vorige Prinzip verbessern - hoffentlich stimmt das dann auch so :).
Dann hat das Potenzial. Sinking City hatte schon komplett alternative Wege, sie hatten nur so gut wie keine Auswirkung. Es gab eine offene Welt, sie war nur langweilig, weil prozedural generiert und sich wiederholend. Es gab Ermittlungen, die die ganze Stadt einbezogen hatten - ganz ohne Wegpunkte. Das war grandios, nur war es immer der gleiche Ablauf.
All das ausgebaut und verbessert und alles ist fein :). Gerade "man weiß nie, wo der nächste Hinweis zu finden ist" klingt dann zwar sehr vage, im Endeffekt wird es aber (wahrscheinlich und hoffentlich! Bin ich voll bei dir) ein Deduzieren/Überlegen aus den Hinweisen sein: Er war Fischer, hatte ein Firma und war mal im Gefängnis... ich schau mal im Stadtarchiv nach Ex-Knackis.
Ich beobachte schwer interessiert und hoffe, dass sie die Fehler von Sinkin City auspolieren. Mit "Gewalt" lösen, klingt ganz danach, dass auch wieder Action drin ist. Passend zu Sherlock könnten sie aber eher den Nahkampf-Weg gehen. Der hat ja laut den Büchern auch hier einiges drauf gehabt :). Ein reines Adventure erwarte ich bei dem Ausmaß und dem Budget nicht. Da kriegen sie das Geld nicht rein.