von sinnFeiN » 22.01.2021, 18:24
Kommt drauf an. Anscheinend ist es nur das neue Label für Lizenzen. Sofern die Story nicht zu sehr aneckt (Jedi: Fallen Order durfte keinen echten Jedi zeigen - da stellte sich das Lucas-Board quer), dürfen sie dann doch viel.
Gerade die Regisseure der Star Wars Sequels hatten auch relativ starke Freiheiten. Rian Johnson haben sie nur das Szepter entrissen, weil einige Fans nicht einverstanden waren, obwohl er für viele den besten Film der Sequels produzierte.
Mehr als die Publisher können sie kaum Einfluss nehmen und selbst da passiert oft nur wenig Einflussnahme (Beispiele wäre EA mit DICE und BioWare. Beide hatten eine immens lange Leine und sind genau wegen der fehlenden Leitung auf die Schnauze gefallen. Gegenbeispiel wäre Ubisoft allgemein oder Activision z. B. mit Call of Duty oder Destiny, wo der Konzern immens eingreift.)
Aber... wir werden es nie so genau wissen.
Kommt drauf an. Anscheinend ist es nur das neue Label für Lizenzen. Sofern die Story nicht zu sehr aneckt (Jedi: Fallen Order durfte keinen echten Jedi zeigen - da stellte sich das Lucas-Board quer), dürfen sie dann doch viel.
Gerade die Regisseure der Star Wars Sequels hatten auch relativ starke Freiheiten. Rian Johnson haben sie nur das Szepter entrissen, weil einige Fans nicht einverstanden waren, obwohl er für viele den besten Film der Sequels produzierte.
Mehr als die Publisher können sie kaum Einfluss nehmen und selbst da passiert oft nur wenig Einflussnahme (Beispiele wäre EA mit DICE und BioWare. Beide hatten eine immens lange Leine und sind genau wegen der fehlenden Leitung auf die Schnauze gefallen. Gegenbeispiel wäre Ubisoft allgemein oder Activision z. B. mit Call of Duty oder Destiny, wo der Konzern immens eingreift.)
Aber... wir werden es nie so genau wissen.