von curt » 04.10.2004, 14:37
Original von dtp Chris
KAAAAAAAAAAAAAUUUUUUUUUUUUUUUUFFFFFFFFFFFFFFFFFFT!!!!
@ionixx: Die Rätsel sind irgendwo zwischen einfach und fordernd. Logisch sind sie im Prinzip alle, manchmal dauert's aber einige Zeit, bis man mal auf 'ne Idee kommt, was man denn als nächstes machen könnte...
Bzgl. der Steuerung:
Ihr kennt das ja aus beinahe allen 2D-Adventures, dass ihr eine Location durch Klick an den Bildschirmrand (meist rechts oder links) verlassen könnt. Bei TMoS gibt es aber keine einzelnen Locations, sondern alle Räume hängen aneinander. Dadurch sind dann äußert hübsche Spielereien möglich - Beispiel: In einem Cafe läuft laute Musik, Peter geht jedoch in den Hinterraum und die Musik läuft weiter - jedoch viel dumpfer und nicht ganz so laut wie zuvor. Ähnliche Effekte sind auch mit den Schatten möglich.
Ferner bewegen sich die Figuren auf sog. Layern (also zuvor festgelegten Pfaden), so dass es nicht den EINEN Ausgang aus einer Location gibt. D.h. die Kamera schaltet um, sobald einer dieser Layer verlassen wurde - und deswegen ist die Steuerung manchmal etwas hakelig. In der Theorie ein gutes System, allerdings noch mit Kinderkrankheiten.

[quote][i]Original von dtp Chris [/i]
KAAAAAAAAAAAAAUUUUUUUUUUUUUUUUFFFFFFFFFFFFFFFFFFT!!!! ;-) ;-)
[/quote]
;)
@ionixx: Die Rätsel sind irgendwo zwischen einfach und fordernd. Logisch sind sie im Prinzip alle, manchmal dauert's aber einige Zeit, bis man mal auf 'ne Idee kommt, was man denn als nächstes machen könnte...
Bzgl. der Steuerung:
Ihr kennt das ja aus beinahe allen 2D-Adventures, dass ihr eine Location durch Klick an den Bildschirmrand (meist rechts oder links) verlassen könnt. Bei TMoS gibt es aber keine einzelnen Locations, sondern alle Räume hängen aneinander. Dadurch sind dann äußert hübsche Spielereien möglich - Beispiel: In einem Cafe läuft laute Musik, Peter geht jedoch in den Hinterraum und die Musik läuft weiter - jedoch viel dumpfer und nicht ganz so laut wie zuvor. Ähnliche Effekte sind auch mit den Schatten möglich.
Ferner bewegen sich die Figuren auf sog. Layern (also zuvor festgelegten Pfaden), so dass es nicht den EINEN Ausgang aus einer Location gibt. D.h. die Kamera schaltet um, sobald einer dieser Layer verlassen wurde - und deswegen ist die Steuerung manchmal etwas hakelig. In der Theorie ein gutes System, allerdings noch mit Kinderkrankheiten. ;)