Antwort erstellen

Interview zu Supreme League of Patriots (Deutsch)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :rofl2: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: ?( ;( 8o :] :top: X( :rolleyes: :no: :sleep: :deal: :hmpf: :wall: :king: :erm: :devil: :a :beer: :love: :rofl: :zaunpfahl: :prust: :hmm:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Interview zu Supreme League of Patriots (Deutsch)

Interview zu Supreme League of Patriots (Deutsch)

von Helge » 27.05.2014, 17:05

Im Prinzip sehr lustig, die Idee ist auch sehr patriotismuskritisch, was ich nur unterstützen kann. Superhelden-Comicbücher dürfte der Entwickler jedoch kaum gelesen haben. Die Helden unterscheiden sich schon lange sehr von denen der 30er, 40er (bzw. ihren damaligen Versionen), sind immer mit der Zeit gegangen.

Auch gibt es nicht so viele patriotische Superhelden, wie Phil meint. Selbst Captain America ist kein blinder Patriot, sondern mehr als einmal mit der US-Regierung in Konflikt geraten. Man erinnere sch an Civil War, um ein aktuelles Beispiel zu nennen.

Und um ein ganz aktuelles Beispiel zu nennen, dass Superhelden auch mit der Zeit gehen und auch aktuelle Probleme bekämpfen, siehe einfach die neue Ms. Marvel, eine 16jährige Muslimin.
http://en.wikipedia.org/wiki/Ms._Marvel ... la_Khan%29

Nach oben