
Hollywood IPs & Daedalic klingt prinzipiell gut

Bastei ist auch nicht der Ritter in Weiß. Sonst wäre das Geld von denen gekommen.sinnFeiN hat geschrieben:bei ner Firma wie Bastei Lübbe dahinter? Schwer, da müsste viel schief gehen![]()
Beim Treff wird deutlich kritischer diskutiert: http://www.adventure-treff.de/kommentar.php?newsid=7683simi hat geschrieben:Ach, hat der Deponia-Deal mit der Bild Zeitung etwa nicht genug Geld in die Kasse gespült?
Naja, es gibt ja auch andere Meinungen. Aber die Meinung der Redakteure hast du gut zusammengefasstsimi hat geschrieben:Danke dir für den Link, aber die Meinungen von den Deadalic gesponserten selbsternannten Adventurechefs ist für mich so interessant wie wenn ein dreiköpfiger Affe hinter mir stehen würde.
Bestimmt steht da bloß wieder was von: Ja das wird was werden... das wird ganz toll... ein guter Schritt... ganz große Zukunft noch... da werden wir was erleben...
Bla bla bla bla... genau so überflüssig wie deren Shows
Das könnte sich bald ändern. Der Kölner Verlag sucht neue Geschäftsfelder. Er übernahm deswegen im Mai die Mehrheit am Spieleentwickler Daedalic Entertainment, der mit Adventure-Spielen wie „Edna bricht aus“ bekannt geworden ist. „Eine interne Taskforce arbeitet an gemeinsamen Projekten“, sagt Colin Lovrinovic, der den internationalen Digitalvertrieb verantwortet. Spielefiguren könnten Romanhelden werden – oder umgekehrt. „Jerry Cotton ist sicher ein Kandidat“, sagt Lovrinovic. Die Heftchen mit dem „G-Man“ haben schließlich eine Millionenauflage.
Irgendwie habe ich es geschafft, kaum Titel von ihnen zu spielen. Früher oder später sind die Spiele über Umwege oder direkt in meine Sammulung gekommen. Das war nicht mal ein bewusster Boykott, nur war anderes immer interessanter. Während meiner langjährigen WoW-Zeit habe ich kaum Adventures gespielt. Durchgespielt habe ich nur Edna, weswegen ich da auch Nichts über habe.advfreak hat geschrieben:Sorry aber ich kann diesen Comiclook mit Fantasysetting echt schon seit 10 Jahren nicht mehr ab. Von dem her ist das alles nichts mehr für mich.
Nach allem, was ich erlebt und gehört habe, hätten die Macher von BF nach dem ersten Teil aufhören sollen.advfreak hat geschrieben:
Aber selbst bei Baphomet 5 habe ich mir am Ende gedacht: Warum macht man einen neuen Teil wenn man storytechnisch nix zusammen bringt und man keine Ideen hat. Die aufgesetzten und unlogischen Rätsel wirkten auch extrem zusammengeschustert.
In einer solch kleinen Nischenbranche (Adventures im Besonderen) bleibt es tatsächlich nicht aus, dass man die Entwickler irgendwann etwas besser kennen lernt. Das ergibt sich schon daraus, dass man sich regelmäßig z.B. auf der gamescom oder bei anderen Gelegenheiten trifft. Und natürlich plaudert man dann auch mal ein paar Sätze privat. Wir versuchen das aber bei der Wertung auszublenden und ganz ehrlich: Wenn mir ein Spiel von z.B. Daedalic oder King Art (die hier ähnliche Wertungen bekommen) nicht gefällt, dann schreibe ich das auch genau so auf. Losgelöst davon, ob es von Poki oder KingArt-Jan kommt.Digitalis.purpurea hat geschrieben:Man stelle sich vor, ein Journalist würde vermitteln, ein Vertrauter / Freund von Merkel zu sein und mit ihr supergut zu können. Würde man dem noch vertrauen, wenn er über sie schreibt?
Jein, der zweite geht auch noch wenn man den sehr zähen Start überstanden hat. Der 5. krankt an einer extrem schwachen Story und jede Menge unnützigen Füll-Rätseln. Außerdem bewegen sich dir Figuren sowas von lahmarschig das man Georg und Nico ständig in den Arsch treten möchte.Digitalis.purpurea hat geschrieben:Nach allem, was ich erlebt und gehört habe, hätten die Macher von BF nach dem ersten Teil aufhören sollen.advfreak hat geschrieben:
Aber selbst bei Baphomet 5 habe ich mir am Ende gedacht: Warum macht man einen neuen Teil wenn man storytechnisch nix zusammen bringt und man keine Ideen hat. Die aufgesetzten und unlogischen Rätsel wirkten auch extrem zusammengeschustert.
Mein Gehirn war hochgradig beleidigt, als es sich mit BF2 beschäftigen musste. Es ist immer noch ausgesprochen verstimmt, wenn das Thema hochkommt.advfreak hat geschrieben:Jein, der zweite geht auch noch wenn man den sehr zähen Start überstanden hat. )Digitalis.purpurea hat geschrieben:Nach allem, was ich erlebt und gehört habe, hätten die Macher von BF nach dem ersten Teil aufhören sollen.advfreak hat geschrieben:
Aber selbst bei Baphomet 5 habe ich mir am Ende gedacht: Warum macht man einen neuen Teil wenn man storytechnisch nix zusammen bringt und man keine Ideen hat. Die aufgesetzten und unlogischen Rätsel wirkten auch extrem zusammengeschustert.
Ich verstehe das Problem.Indiana hat geschrieben:
Dass sich die Spiele in solch hohen Wertungsbereichen (90+) tummeln ist wirklich ein Problem, was daher rührt, dass nahezu niemand eine 100er-Wertung komplett ausnutzt. Ich kann garnicht mehr zählen, wie oft wir intern über unser Wertungssystem debattiert haben. Es gab dazu sogar mal eine Leserbefragung. Das Problem daran ist, wenn man die 100er-Wertung tatsächlich ausnutzt, also der Bereich für richtig gute Spiele z.B. bei 70 Punkten losgeht, ist das in den Augen fast aller Leser, Entwickler etc. ein totaler Verriss. Stellt man auf ein anderes System um (10er Schritte, Sterne oder sowas), kommt man schnell an den Punkt wo man sagt: Ok, beide Spiele sind eigentlich 7er-Titel. Für eine 8 reicht es nicht und eine 6 ist zu schlecht. Das eine Spiel ist aber trotzdem besser. Und dann fängt man wieder mit den Zwischenschritten an.
Indiana hat geschrieben:
Dass sich die Spiele in solch hohen Wertungsbereichen (90+) tummeln ist wirklich ein Problem, was daher rührt, dass nahezu niemand eine 100er-Wertung komplett ausnutzt. Ich kann garnicht mehr zählen, wie oft wir intern über unser Wertungssystem debattiert haben.