Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Grafiken in so kurzer Zeit (=weniger als fünf Stunden) hinbekommt. Man hätte ja zunächst den Post von Ron sehen müssen und dann ans Werk gehen. Oder es ist ein Zufall, dass die Grafiken und der Post ohne Zusammenhang entstanden sind.
Ich bin jedenfalls gespannt, was da noch passiert bzw. ob überhaupt noch was kommt. Was denkt Ihr?
News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
02.04.2022, 14:29Oder man hatte bereits was in der Schublade (Fan-Projekt, etc.) und brauchte es nur noch raushauen 

News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
02.04.2022, 16:10Argh! Mein Herz...
News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
02.04.2022, 16:25Offenbar sind die Screenshots gefälscht. Die Hintergründe stammen aus dem Spiel Eagle Island (einfach mal googeln). Wäre auch zu schön gewesen. Aber das eine muss ja nichts mit dem anderen zu tun haben.
-
- Niedlinger
News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
02.04.2022, 17:44So, so. Und was ist mit diesem Artikel (und vor allem Gilberts Aussage), der definitv nicht an einem 1. April veröffentlicht wurde?
https://www.pcgames.de/The-Secret-of-Mo ... l-1365116/
Ja, richtig, einfach mal googeln ...
https://www.pcgames.de/The-Secret-of-Mo ... l-1365116/
Ja, richtig, einfach mal googeln ...

- Dolgsthrasir
- Adventure Corner Staff
- AC-Job: Adventure Corner Staff
- Titel: Nerdy-Dad
- Kontaktdaten:
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
03.04.2022, 09:44Danke für die Hinweise, ich habe die News mal angepasst.
Re: News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
03.04.2022, 12:19Ein Budget hätte er mittels Kickstarter schnell zusammen. Bleibt die Frage, ob Disney mitspielt, er ein geistiges Kind von Monkey Island meint oder im Alter zu scherzhafter Konformität neigt. Jedenfalls wär's prima nach TWP ein weiteres Adventure von ihm zu bekommen - wurscht was es ist, Hauptsache ist, es ist gut, lieber noch sehr gut.
- advfreak
- Patreonzombie
- Wohnort: Tirol
Re: News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
03.04.2022, 13:55Da kommt keines mehr weil ja die "Verkaufszahlen" (und das bei einem Kickstarter Projekt) weiiiiiiiiiiiit unter den Erwartungen geblieben sind...
Direkt beleidigt ist man gewesen weil man mit Abermillionen Dollar auf dem Konto gerechnet hat.
Ich brauche keinen neuen Monkey Island Teil mehr, verstehe auch nicht warum man sich noch so sehr auf diese Marke versteift. Ja die war damals das Maß aller Dinge im Adventure-Bereich, aber man kann den alten Klassiker auch heute noch gut spielen. Da braucht es nicht noch den 5. Nachfolger.
Vielleicht mal Gedanken über was neues zu machen wäre ein Anfang lieber Ron.

Direkt beleidigt ist man gewesen weil man mit Abermillionen Dollar auf dem Konto gerechnet hat.



Ich brauche keinen neuen Monkey Island Teil mehr, verstehe auch nicht warum man sich noch so sehr auf diese Marke versteift. Ja die war damals das Maß aller Dinge im Adventure-Bereich, aber man kann den alten Klassiker auch heute noch gut spielen. Da braucht es nicht noch den 5. Nachfolger.
Vielleicht mal Gedanken über was neues zu machen wäre ein Anfang lieber Ron.

Patreonzombie aus Leidenschaft



-
- Schwertmeister
News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
03.04.2022, 21:57Was auch immer die Wahrheit ist: Well played Ron, well played xD 
Ich mag den Typ einfach.

Ich mag den Typ einfach.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
04.04.2022, 00:00Im Gespräch auf der gamescom klang das nicht nach beleidigt, sondern relativ ehrlich. Man kann mit AAA-Adventures, wie er sie bei LucasArts gewöhnt war, keine großen Gewinne erwarten. Das vorige Spiel muss ja auch immer die Preproduction-Phase des nächsten Spiels finanzieren.advfreak hat geschrieben: ↑03.04.2022, 13:55Da kommt keines mehr weil ja die "Verkaufszahlen" (und das bei einem Kickstarter Projekt) weiiiiiiiiiiiit unter den Erwartungen geblieben sind...![]()
Direkt beleidigt ist man gewesen weil man mit Abermillionen Dollar auf dem Konto gerechnet hat.![]()
![]()
![]()
Ich brauche keinen neuen Monkey Island Teil mehr, verstehe auch nicht warum man sich noch so sehr auf diese Marke versteift. Ja die war damals das Maß aller Dinge im Adventure-Bereich, aber man kann den alten Klassiker auch heute noch gut spielen. Da braucht es nicht noch den 5. Nachfolger.
Vielleicht mal Gedanken über was neues zu machen wäre ein Anfang lieber Ron.![]()
Bis auf Syberia 3 haben die Millionen-Grenze auch nur ganz wenige relativ klassische Adventures erreicht. Das dafür doch recht deutlich.
- advfreak
- Patreonzombie
- Wohnort: Tirol
Re: News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
04.04.2022, 09:34Mich beschleicht halt das Gefühl man möchte mit dem Namen Monkey Island einfach ganz groß Geld machen. 
Da geht's doch schon lange nicht mehr um die Sache selbst. Glaube aber schon das es ganz nett werden könnte, allerdings braucht ma dafür auch ein großes Team.
Die Frage der Fragen ist halt was Disney mit der Marke noch vor hat. Vielleicht kommt ja ein MI im Uncharted Style in ein paar Jahren.

Da geht's doch schon lange nicht mehr um die Sache selbst. Glaube aber schon das es ganz nett werden könnte, allerdings braucht ma dafür auch ein großes Team.
Die Frage der Fragen ist halt was Disney mit der Marke noch vor hat. Vielleicht kommt ja ein MI im Uncharted Style in ein paar Jahren.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
04.04.2022, 17:02Disney ist ja jetzt völlig offen, was Kooperationen anbelangt, sofern man bezahlt. Siehe Star Wars, das jetzt frei lizenziert wirdadvfreak hat geschrieben: ↑04.04.2022, 09:34Mich beschleicht halt das Gefühl man möchte mit dem Namen Monkey Island einfach ganz groß Geld machen.
Da geht's doch schon lange nicht mehr um die Sache selbst. Glaube aber schon das es ganz nett werden könnte, allerdings braucht ma dafür auch ein großes Team.
Die Frage der Fragen ist halt was Disney mit der Marke noch vor hat. Vielleicht kommt ja ein MI im Uncharted Style in ein paar Jahren.![]()

Theoretisch ist das also schon möglich. Ich glaube aber nicht, dass das realistisch ist

- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
News - Update: Kein April-Scherz ! Ron Gilbert und David Grossman sind mit Return to Monkey Island zurück
04.04.2022, 17:40Well... kaum hab ich das geschrieben, ist es offiziell, dass 'Return to Monkey Island' existiert.
Adventure-Experte (tm)
Adventure-Experte (tm)
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
News - Update: Kein April-Scherz ! Ron Gilbert und David Grossman sind mit Return to Monkey Island zurück
04.04.2022, 17:58WAAAHHH!
- Lucre
- Zombiepirat
- Titel: ye olde buccaneer
Re: News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
04.04.2022, 18:04zunächst:
what a time to be alive!
what a time to be alive!
Warum sollte Disney ausgerechnet mit Monkey Island "ganz groß Geld" machen wollen? Das durchaus bekanntere Piraten-Franchise, das Disney dafür in der Tasche hat, ist Pirates of the Caribbean. (siehe auch: Sea of Thieves Crossover)advfreak hat geschrieben: ↑04.04.2022, 09:34Mich beschleicht halt das Gefühl man möchte mit dem Namen Monkey Island einfach ganz groß Geld machen.
Da geht's doch schon lange nicht mehr um die Sache selbst. Glaube aber schon das es ganz nett werden könnte, allerdings braucht ma dafür auch ein großes Team.
Die Frage der Fragen ist halt was Disney mit der Marke noch vor hat. Vielleicht kommt ja ein MI im Uncharted Style in ein paar Jahren.![]()
- advfreak
- Patreonzombie
- Wohnort: Tirol
News - Update: Kein April-Scherz ! Ron Gilbert und David Grossman sind mit Return to Monkey Island zurück
04.04.2022, 18:50Ich halte jetzt einfach für immer mein Kommentar - Maul...
Adiö!
*klirrr*
*rummmmmms*
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
News - Update: Kein April-Scherz ! Ron Gilbert und David Grossman sind mit Return to Monkey Island zurück
04.04.2022, 19:03Das ist krass. Ron hat für das Spiel die Band wieder beisammen. Michael Land und Kollegen für die Musik und sogar den Sprecher von Guybrush. Das isn Ding…
-
- Schwertmeister
News - Update: Kein April-Scherz ! Ron Gilbert und David Grossman sind mit Return to Monkey Island zurück
04.04.2022, 19:14YESSSSSS 


News - Update: Kein April-Scherz ! Ron Gilbert und David Grossman sind mit Return to Monkey Island zurück
04.04.2022, 19:33Argh! Mein Herz...
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
Re: News - April-Scherz oder Ankündigung? Ron Gilbert und ein neues Monkey Island
04.04.2022, 19:34Auch Irre: Wer alles Monkey Island kennt und das zb. bei Facebook teilt oder kommentiert. Wenn davon auch nur die Hälfte das Spiel kauft, dürfte das Spiel mit GTA den Boden aufwischen.
Wird natürlich nicht passieren…

News - Update: Kein April-Scherz ! Ron Gilbert und David Grossman sind mit Return to Monkey Island zurück
04.04.2022, 22:35Schöne News.
Hoffe auf eine anständige Big Box
Den Grafikstil aus dem Teaser feiere ich noch nicht so sehr - hat was von 'cheap mobile game'.
Aber Murray hat hoffetnlich ne coole Rolle und wurde nicht nur weggekickt
Hoffe auf eine anständige Big Box

Den Grafikstil aus dem Teaser feiere ich noch nicht so sehr - hat was von 'cheap mobile game'.
Aber Murray hat hoffetnlich ne coole Rolle und wurde nicht nur weggekickt

News - Update: Kein April-Scherz! Ron Gilbert und David Grossman sind mit Return to Monkey Island zurück
05.04.2022, 05:59Ich finde das alles ziemlich irre. Nach TWP nahm ich eine Genre-Auszeit, da ich wenig Lust auf faule Kompromisse danach hatte. Seit Ende letzen Jahres hatte ich wieder Bock auf Adventures, holte Älteres nach und spielte Neues. Darunter waren einige erfreuliche Erlebnisse, aber auch wenig, was vollends überzeugte. Insofern war ich gespannt auf die Entwicklung von Projekten einer Handvoll von Entwicklern, darunter Ron Gilbert.
Ich freu mich auf das neue Monkey Island. Im Trailer wirkt die Grafik noch etwas flach und einfach, aber es ist endlich High-Res - mit geht die grobe Retro-Pixelei gehörig auf den Sack - samt neuem Animationssystem. Vom Sound-Dreigestirn erwarte ich mir einiges. Mit Grossman sollten schöne Rätsel mit an Bord sein - TWP fehlte die Priese Spaß, für die u.a. Schafer früher gut war.
Jetzt fehlt noch ein weiteres Sam & Max Adventure (This Time It’s Virtual! war echt lustig) von Happy Giant. Ich hätte auch nix dagegen, wenn Schafer noch ein Adventure für Erwachsene nachlegt, nachdem er sein Kickstarter-Projekt, rein vom Spiel her gesehen, eher in den Sand setzte.
Es wäre schade gewesen, hätte Gilbert, den mit TWP gelegte Grundstock, nicht noch genutzt. Klasse, dass das Spiel 2022 erscheint - das hätte er nur noch damit toppen können, wenn er's, wie aus dem Nichts, zum 1.4.2022 veröffentlicht hätte. Yay!
Ich freu mich auf das neue Monkey Island. Im Trailer wirkt die Grafik noch etwas flach und einfach, aber es ist endlich High-Res - mit geht die grobe Retro-Pixelei gehörig auf den Sack - samt neuem Animationssystem. Vom Sound-Dreigestirn erwarte ich mir einiges. Mit Grossman sollten schöne Rätsel mit an Bord sein - TWP fehlte die Priese Spaß, für die u.a. Schafer früher gut war.
Jetzt fehlt noch ein weiteres Sam & Max Adventure (This Time It’s Virtual! war echt lustig) von Happy Giant. Ich hätte auch nix dagegen, wenn Schafer noch ein Adventure für Erwachsene nachlegt, nachdem er sein Kickstarter-Projekt, rein vom Spiel her gesehen, eher in den Sand setzte.
Es wäre schade gewesen, hätte Gilbert, den mit TWP gelegte Grundstock, nicht noch genutzt. Klasse, dass das Spiel 2022 erscheint - das hätte er nur noch damit toppen können, wenn er's, wie aus dem Nichts, zum 1.4.2022 veröffentlicht hätte. Yay!
-
- Rätselmeister
- Wohnort: Austria <3
News - Update: Kein April-Scherz! Ron Gilbert und David Grossman sind mit Return to Monkey Island zurück
05.04.2022, 09:15Ich finde das auch ziemlich cool, dass sie es so lange geheim halten konnten und nicht darüber gesprochen haben. Im Trailer wirkt die Grafik noch ein bisschen seltsam, aber wenn die Geschichte und die Charaktere stark werden dafür dann wär ich sehr zufrieden.
Bin jetzt nicht hyped und warte nicht seit Jahren darauf, dass Herr Gilbert die Reihe fortsetzt, aber dennoch kann das ganz gut werden, bei den Leuten von damals, die auch hier wieder bei der Entwicklung dabei sind.
Schön dass man auch manchmal noch überrascht werden kann....


News - Update: Kein April-Scherz! Ron Gilbert und David Grossman sind mit Return to Monkey Island zurück
05.04.2022, 10:11Das erste Mal, als ich den Trailer sah, hatte ich gemischte Gefühle. Einerseits war ich überglücklich über die Ankündigung und die Musik ging auch sofort wieder ins Mark, aber der ungewöhnliche Grafikstil erschreckte mich zunächst.
Je öfter ich mir das Video aber anschaue, desto besser gefällt mir die Optik. Irgendwie schafft es der sehr eigene Stil, die Stimmung des ersten Monkey Island überzeugend aufzugreifen, etwa was Farbgebung und tatsächlich auch die Figuren angeht. Das Geisterschiff und die Skelette sind eindeutig als ihre Äquivalente aus TSoMI zu identifizieren.
Übrigens ist der Chefgrafiker Rex Crowle, der bei Media Molecule z.B. schon für Tearaway oder bei Foam Sword für Knights and Bikes verantwortlich zeichnete. Ich mag seinen kruden Stil und wenn man sich vom ersten Schock erholt hat, passt er auch wunderbar in die Karibik. Ist ja auch nicht der erste Stilbruch in der Geschichte der Reihe.
Übrigens schade, dass Tim Schafer nicht noch dabei ist. Mal sehen, ob auch ohne ihn genügend Lacher zusammenkommen. Sein Broken Age feiere ich übrigens bis heute - eines meiner absoluten Lieblings-Adventures. Aber ich weiß, dass hier die Meinungen stark auseinander gehen. Die einen lieben es, die anderen nicht. Ich gehöre definitiv zur ersten Gruppe.
Dagegen war für mich Thimbleweed Park eher eine kleine Enttäuschung, selbst wenn ich es insgesamt schon sehr gelungen finde. Dennoch hatte ich mir hiervon wesentlich mehr erhofft.
Je öfter ich mir das Video aber anschaue, desto besser gefällt mir die Optik. Irgendwie schafft es der sehr eigene Stil, die Stimmung des ersten Monkey Island überzeugend aufzugreifen, etwa was Farbgebung und tatsächlich auch die Figuren angeht. Das Geisterschiff und die Skelette sind eindeutig als ihre Äquivalente aus TSoMI zu identifizieren.
Übrigens ist der Chefgrafiker Rex Crowle, der bei Media Molecule z.B. schon für Tearaway oder bei Foam Sword für Knights and Bikes verantwortlich zeichnete. Ich mag seinen kruden Stil und wenn man sich vom ersten Schock erholt hat, passt er auch wunderbar in die Karibik. Ist ja auch nicht der erste Stilbruch in der Geschichte der Reihe.
Übrigens schade, dass Tim Schafer nicht noch dabei ist. Mal sehen, ob auch ohne ihn genügend Lacher zusammenkommen. Sein Broken Age feiere ich übrigens bis heute - eines meiner absoluten Lieblings-Adventures. Aber ich weiß, dass hier die Meinungen stark auseinander gehen. Die einen lieben es, die anderen nicht. Ich gehöre definitiv zur ersten Gruppe.
Dagegen war für mich Thimbleweed Park eher eine kleine Enttäuschung, selbst wenn ich es insgesamt schon sehr gelungen finde. Dennoch hatte ich mir hiervon wesentlich mehr erhofft.