Wo ich gerade den Teaser des Wochenechos sehe und mich dabei stark an A New Beginning erinnert fühle:
Schade, dass die frühen Daedalic-Werke The Whispered World und ANB nicht fit gemacht wurden für Widescreens und aktuelle Konsolenplattformen. Bei all ihren anderen Adventures hatte das doch auch geklappt...
News - Wochenecho Nr. 717
- advfreak
- Patreonzombie
- Wohnort: Tirol
Re: News - Wochenecho Nr. 717
18.03.2025, 09:31Guter Punkt, ging mir ganz gleich!Schäfer Timmäh hat geschrieben: ↑17.03.2025, 16:17Wo ich gerade den Teaser des Wochenechos sehe und mich dabei stark an A New Beginning erinnert fühle:
Schade, dass die frühen Daedalic-Werke The Whispered World und ANB nicht fit gemacht wurden für Widescreens und aktuelle Konsolenplattformen. Bei all ihren anderen Adventures hatte das doch auch geklappt...

Patreonzombie aus Leidenschaft



- Mikej
- Adventuregott
- AC-Job: Chef
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: News - Wochenecho Nr. 717
18.03.2025, 13:20Stimmt, das Bildformat nervt mich bei den genannten Daedalic-Spielen auch immer.
Und der Look von Old Skies ist wirklich erstaunlich ähnlich, auch wenn mir A New Beginning optisch deutlich besser gefällt.
Und der Look von Old Skies ist wirklich erstaunlich ähnlich, auch wenn mir A New Beginning optisch deutlich besser gefällt.
News - Wochenecho Nr. 717
18.03.2025, 13:55Fing 2025 narrativ vielversprechend an?
Ich zähle in diesem Jahr, bisher, läuft auf ein Trimester zu, ein gutes Adventure: Slender Threads, was 'narrativ' keine Bäume ausreißt. Frage: Warum bezieht sich Gruseliges oft auf Lovecraft? Glühende Verehrer, größere Zielgruppe, schläfrig Graues? Sonst, ist da wenig, solange man Quantität nicht über Qualität stellt. Und das, wo aktuell Geld nur bedingt locker sitzt. Schade, dass Narratives in Videospielen anderen Medienformen immer noch nicht das Wasser reicht.
Gut, falls Old Skies sich als weniger hölzern wie andere Wadjet Eye Games Spiele herausstellte; jedenfalls prima, dass die Auflösung erhöht wurde. Grobes, im Stile von The Darkside Detective ist kein Grafik-Adventure und schließt sich analog zu den Schwarz-Weiß-Unfällen selbst aus. Hoffentlich bleibt Derartiges fern von VR.
Obacht: Nicht jedes Videospiele aus Deutschland lohnt sich: Ein geistig schrumpfendes Land, das wirtschaftlich ausgesaugt, kulturell verramscht und ideologisch infiziert wurde - Gruß an die Politik und ihre 'Förderer' - , grenzt(e) sich selbst ein - analog zum Deutschen Film, Ausnahmen ... Puki stehen quasi alle Türen offen.
Nachgeholtes: Nixy and the Seeds of Doom (C64), Pjusk (Amiga), Hide The Corpse (VR)
Ich zähle in diesem Jahr, bisher, läuft auf ein Trimester zu, ein gutes Adventure: Slender Threads, was 'narrativ' keine Bäume ausreißt. Frage: Warum bezieht sich Gruseliges oft auf Lovecraft? Glühende Verehrer, größere Zielgruppe, schläfrig Graues? Sonst, ist da wenig, solange man Quantität nicht über Qualität stellt. Und das, wo aktuell Geld nur bedingt locker sitzt. Schade, dass Narratives in Videospielen anderen Medienformen immer noch nicht das Wasser reicht.
Gut, falls Old Skies sich als weniger hölzern wie andere Wadjet Eye Games Spiele herausstellte; jedenfalls prima, dass die Auflösung erhöht wurde. Grobes, im Stile von The Darkside Detective ist kein Grafik-Adventure und schließt sich analog zu den Schwarz-Weiß-Unfällen selbst aus. Hoffentlich bleibt Derartiges fern von VR.
Obacht: Nicht jedes Videospiele aus Deutschland lohnt sich: Ein geistig schrumpfendes Land, das wirtschaftlich ausgesaugt, kulturell verramscht und ideologisch infiziert wurde - Gruß an die Politik und ihre 'Förderer' - , grenzt(e) sich selbst ein - analog zum Deutschen Film, Ausnahmen ... Puki stehen quasi alle Türen offen.
Nachgeholtes: Nixy and the Seeds of Doom (C64), Pjusk (Amiga), Hide The Corpse (VR)
-
- Niedlinger
Re: News - Wochenecho Nr. 717
19.03.2025, 02:53Ich stimme voll und ganz zu! „The Whispered World“ und „A New Beginning“ sind beides tiefgründige Abenteuerspiele mit einzigartigem Kunststil und emotionalen Handlungssträngen. Es ist schade, dass sie nicht auf moderne Plattformen portiert oder neu aufgelegt wurden, um eine neue Generation von Spielern zu erreichen.Schäfer Timmäh hat geschrieben: ↑17.03.2025, 16:17Wo ich gerade den Teaser des Wochenechos sehe und mich dabei stark an A New Beginning erinnert fühle: That's not my Neighbor
Schade, dass die frühen Daedalic-Werke The Whispered World und ANB nicht fit gemacht wurden für Widescreens und aktuelle Konsolenplattformen. Bei all ihren anderen Adventures hatte das doch auch geklappt...
Zuletzt geändert von lilycollins am 19.03.2025, 02:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Niedlinger
Re: News - Wochenecho Nr. 717
25.03.2025, 10:31Es ist wirklich schade, dass "The Whispered World" und "A New Beginning" bisher keine Frischzellenkur für Widescreen und aktuelle Konsolen bekommen haben.
Re: News - Wochenecho Nr. 717
03.04.2025, 13:08Postmodern Adventures lies die Katze aus dem Sack: Das neue P&C-Adventure, mit - man höre und staune - Lovecraft-Bezug lautet The Dark Rites of Arkham und soll nächstes Jahr erscheinen. Sonst scheint alles beim Alten zu bleiben: wenig Pixel, AGS etc. Vielleicht schafft's der Dreierpack ja dann auf GOG. Freu mich drauf.
Derweil entschloss sich Point & Pixel Adventures dazu, das Inventar von Mesektet auf 10 Gegenstände zu begrenzen - damit man nicht von der Geschichte abgelenkt wird. Hahah! Schade nur, dass Videospiel-Geschichten oftmals blass bleiben und das was Spiele eigentlich auszeichnet: Interaktion wie Puzzles bei Adventures vernachlässigt werden, wodurch oftmals zweifelhafte Filmchen mit bescheidenen Produktionswerten übrig bleiben. Aber: ungelegte Eier und so; das kann ja alles prima werden.
Derweil entschloss sich Point & Pixel Adventures dazu, das Inventar von Mesektet auf 10 Gegenstände zu begrenzen - damit man nicht von der Geschichte abgelenkt wird. Hahah! Schade nur, dass Videospiel-Geschichten oftmals blass bleiben und das was Spiele eigentlich auszeichnet: Interaktion wie Puzzles bei Adventures vernachlässigt werden, wodurch oftmals zweifelhafte Filmchen mit bescheidenen Produktionswerten übrig bleiben. Aber: ungelegte Eier und so; das kann ja alles prima werden.