Es gibt auch noch immer genügend Leute, die die Spielweise und Atmosphäre in Adventures schätzen, wie zB das langsame Spielen und Erkunden, Dialoge zu führen etc...ein Tomb Raider wie von dir genannt ist ja auch ein Action-Adventure, also irgendwas im Detail werden die ja gemeinsam haben.
Und du hast recht, TT Titel spielt man auch großteils mit einer anderen Erwartungshaltung und unter anderen Voraussetzungen. Es ist wie mit dem Kino gehen, wo bei mir aber auch schon seit längerem die Kosten-Nutzen Rechnung nicht mehr aufgeht und ich somit drauf verzichte.
So hätte ich auch keine große Lust für sowas wie ein TT Spiel 30€ auszugeben für wenig Gameplay und großteils automatisiertes Spielerlebnis. (Sage ich als jemand, der Walking Dead die 1 Staffel erst kürzlich auf seiner PS 3 installiert hat

Somit begrüße ich aber auch den Versuch von Telltale, der finalen Staffel von Walking Dead wieder etwas Leben einzuhauchen durch innovative Veränderungen und Versuche.
Und auch für advfreak gibt es da was zu genießen mit komplett deutscher Sprachausgabe.

Möcht nur noch abschließend festhalten, dass ich keineswegs Neuerungen und Spielen mit alternativem Gameplay abgeneigt bin.
Finde durchaus, dass es da viel schönes gibt, dass das Genre berichert. ZB wie von Albaster genanntes Life is Strange...nur eben eine Mischung aus allem auf dem Markt, wo sich jeder Entwickler nach seinen Vorstellungen austobt. Qualität hin- oder her, Budget hin- oder her.... Nicht alles telltaleartig bitte gg