Moin
http://gamigo.de/review_detail/pc/1168/
http://www.gamestar.de/magazin/tests/ad ... 370/4.html
Zwei Dinge stören mich mal wieder bei der Gamestar:
"nerviges Rumgesuche nach Ausgängen" - wohl nix von der H Taste gehört (überhaubt gespielt?)
"null Wiederspielwert" - gerade solch ein Spiel hat doch den größten Wiederspielwert?!?! oder denke ich alleine so? gerade wegen dieser fetten Story kann man Adventures oft mehrmals zoggen wie ein gutes Buch oder einen Film.
Gruss
TMOS - Tests!
TMOS - Tests!
05.10.2004, 10:05
Zuletzt geändert von MarO am 05.10.2004, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Pippo
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Adventure Corner Staff
- Wohnort: Luzern / Schweiz
- Kontaktdaten:
05.10.2004, 10:37
Ich kann mich nur wiederholen:Original von MarO
"null Wiederspielwert" - gerade solch ein Spiel hat doch den größten Wiederspielwert?!?!
TMoS bietet einfach eine total breite Story und ich finde es armselig zu behaupten, dass man ein Adventure wie dieses nach einmaligem durchzocken nicht mehr anfassen kann. Immerhin wird man mit sovielen Informationen bombadiert, dass man sich beim ersten Mal zocken automatisch ein bisschen verloren fühlt.Original von Pippo
Ich hab das Spiel als Beta-Tester ja mehrere Male durchzocken müssen und anstatt mich beim fünften Male zu langweilen, hab ich immer wieder neue Sachen entdeckt.
Ein Beispiel pro Wiederspielbarkeit: Wenn man zum ersten Mal die Penner am Flughafen wegscheucht, hat man gar keine Ahnung, was das für Typen sind. Wachsame Augen merken allerdings, dass der Penner ohne Schuh und Charlie vor dem Ticket-Office sitzen. Wem sollte sowas beim ersten Durchlauf auffallen?
Eine vernünftige Auflösung des Plots, gehört natürlich auch zu einer gewissen Förderung der Spielemotivation.
Wenn man erst mal kennt, was hinter diesen ganzen Ereignissen steckt, motiviert das dazu, nochmal alles aus einem anderen Blickwinkel betrachten zu können.
Natürlich hat TMoS nicht so eine flexible Bandbreite wie ein 'Blade Runner' oder ein 'Indiana Jones and the Fate of Atlantis'. Die Story bleibt dieselbe und man kann das ganze auch nicht quasi als Second-View-Scenario mit Debbie durchzocken. Trotzdem konnte ich mich einige Male neu dafür begeistern.
-
- Schwertmeister
- Wohnort: Auggschburrgg
05.10.2004, 11:08
Die Gamestar kannst du getrost in die Tonne treten.
Da wird Splinter Cell Teil 20 oder das Xte Kriegsspiel eher einen Orginalitäts- und Kreativitätsaward kriegen als das beste Adventure.
Wenn ich mir schon so Redaktionsperlen wie diese Petra Schmitz reinziehe. Mann, Mann.
Da wird Splinter Cell Teil 20 oder das Xte Kriegsspiel eher einen Orginalitäts- und Kreativitätsaward kriegen als das beste Adventure.
Wenn ich mir schon so Redaktionsperlen wie diese Petra Schmitz reinziehe. Mann, Mann.

Fred the Kirchenwächter rocks my world!
- Subb
- Schwertmeister
- Wohnort: Kapstadt
- Kontaktdaten:
05.10.2004, 12:35
Naja, so ganz unrecht hat die GS in diesem Fall nicht, denn mit der H-Taste werden nicht alle Ausgänge angezeigt wie z.B. die Kamerawechsel, und gerade diese sind manchmal schwer zu erreichen.Original von MarO
"nerviges Rumgesuche nach Ausgängen" - wohl nix von der H Taste gehört (überhaubt gespielt?)
Aber das ist alles nicht dramatisch und man gewöhnt sich relativ schnell daran. Nervig finde ich es persönlich jedenfalls (noch) nicht.
Was mich an dem GS-Test (und auch an dem der PCG) aber am Meisten stört ist der Gesamteindruck. Nach dem Lesen hat man irgendwie das Gefühl, das Negative überwiege.
Es wird viel mehr kritisiert als gelobt, man liest den Test nicht und denkt: "Cool, geiles Spiel, das muss ich mir sofort kaufen" sondern vielmehr "Hmm, scheint ja ganz schön viele Schwächen zu haben, ob sich das lohnt?"- trotz der 80er Wertung.
Mir ging das so. Aber von Printmagazinen soll man seine Kaufentscheidungen ja auch nicht abhängig machen - jedenfalls nicht bei Adventures.

Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-toothrot.de
http://www.sherman-toothrot.de
-
- Gralsjäger
05.10.2004, 20:46
Bin jetzt grad am Installieren von MOS aber ich kann auch nicht verstehen wie ein solch gutes Adventure (hoffe ich mal) null wiederspielwert haben kann. Baphomets Fluch 1 habe ich wegen der endgeilen Story mehr als 20 mal bis heute durchgespielt und immer wieder finde ich Sachen die neu für mich sind auch wenn es nur echte kleinigkeiten sind..
Gamestar drei Daumen runter.. so ein Argument kann man bei einem Adventure nicht bringen außer es ähnelt Cypher - Kot der Verdamniss.
Gamestar drei Daumen runter.. so ein Argument kann man bei einem Adventure nicht bringen außer es ähnelt Cypher - Kot der Verdamniss.
-
- Gralsjäger
-
- Indy-Wannabe
07.10.2004, 18:46
Ich glaube es liegt eher daran, dass es erst seit wenigen Tagen draußen ist, auf keine so große Fangemeinde wie Baphoment zurückgreifen kann -Original von nanamunka
Mich wundert es bloss, dass hier im Forum nix los is.![]()
![]()
Zu BF3 Zeiten gings hier doch ab ohne Ende?
Interessiert sich keiner für das Spiel?![]()
und vielleicht haben die Leute ja weniger zu meckern drüber als bei BF3?
Signatur
- forenbenutzer
- Abenteurerlegende
-
- Möchtegernpirat
- Wohnort: Moers
- Kontaktdaten:
07.10.2004, 23:03
Habe es jetzt seit ein paar Tagen und bis jetzt bin ich eigentlich ziemlich begeistert. Die Story ist einfach der Hammer! Ich kann zwar auf der einen Seite die Kritikpunkte von PCG und GS verstehen, da es nunmal der Fall ist, dass die Steuerung manchmal ein bisschen nervt, aber ich würde sie nicht so überbewerten, wie es getan wurde. Auch der Krtikipunkt von der PCG, dass zuviel geredet wird, finde ich einfach lächerlich...hallo?!? das ist ein Adventure! Natürlich wird viel geredet, davon lebt diese Spielgenre. Ich habe bis jetzt noch keine Stelle entdekct, in der ich mich gelangweilt habe oder den Text einfach weitergeklickt habe. Eigentlich werden in den Gesprächen nur storyrelevante oder zumindest für die Atmosphäre wichtige Aspkete angebracht.