Serien-Freak - Seite 8

Das Multimediale Leben außerhalb der Spielewelt
Antworten
Benutzeravatar
marenk
Sensenmann
Sensenmann
AC-Job: Adventure Corner Staff
Titel: Redakteurin
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Serien-Freak

19.11.2015, 16:32
Jehane hat geschrieben:Habe vorerst die Freude an Downton Abbey verloren, das Staffelfinale von Staffel 3 war einfach nur niederschmetternd. Ich meine, da
Spoiler:
fiebere ich die gesamte 2. Staffel mit Mary und Matthew mit, freue mir einen Haxen aus, dass sie sich am Ende kriegen und dann stirbt der am Ende von Staffel 3? Bäh.

Spoiler können gelesen werden, indem man die Textbox mit der Maus markiert!
Ich kann mir irgendwie auch grad nicht vorstellen, was in der Serie noch groß passieren soll, außer noch mehr Intrigen, die z.T. schon arg konstruiert wirken. Mal schauen. Blöderweise hat die Freundin, von der ich mir die ersten drei Staffeln ausgeliehen hab, nur diese drei Staffeln, d.h. ich muss den Rest irgendwie anders auftreiben - streamen oder so. Freut mich halt auch nicht wirklich. Deswegen schau ich jetzt erst mal Agents of S.H.I.E.L.D. weiter, auch wenn mich das derzeit auch noch nicht so reinsaugt - hab aber auch erst acht Episoden der ersten Staffel durch.
Zeigt das ZDF nicht gerade Downton Abbey? Bin mir aber nicht ganz sicher. Ich mag die Serie wirklich sehr gerne, auch wenn es eine ganze Staffel gab, die ich eher langweilig fand (die dritte oder vierte, weiß nicht mehr). Ich habe mich schon immer gefragt, wie das damals so war, zum Beispiel was die Leute gedacht haben, als die ersten Telefone installiert wurden, als es zum ersten Mal elektrisches Licht gab und wie es kam, dass der Adel zunehmend an Macht verlor. Und gerade diese historischen Aspekte werden ja schon sehr genau dargestellt. Zumindest so, dass ich einen sehr guten Eindruck von der Zeit bekommen habe. Die aktuelle Staffel wird auch die letzte sein. Ist ganz gut, denke ich. Man soll ja bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist ;).

http://www.zdf.de/downton-abbey/downton ... 34960.html

So, nachdem ich mir nun die dritte Staffel Vikings über Amazon Prime gestreamt habe, ist wieder Luft für eine neue Serie. Bin mal etwas durch diesen Thread gebrowst, um mich inspirieren zu lassen. Continuum und Orphan Black hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst. Vielleicht ist jetzt die Zeit günstig, sich mal ein paar Episoden anzusehen.

Benutzeravatar
Mikej
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Chef
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Serien-Freak

19.11.2015, 16:51
Continuum ist inzwischen übrigens abgeschlossen. Der kanadische Sender wollte nicht mehr weitermachen und hat sich nach einigem Zögern doch noch zu einer vierten und letzten Staffel breitschlagen lassen - leider nur zu 6 Episoden. Angesichts dieser Umstände ist die letzte Staffel aber es sehr ansehlich gelungen, würde ich sagen, wobei man die Logik gegen Ende nicht zu gründlich hinterfragen sollte.

Jehane
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
AC-Job: Staff
Titel: Time Lord
Wohnort: Wien

Re: Serien-Freak

20.11.2015, 14:03
marenk hat geschrieben: Zeigt das ZDF nicht gerade Downton Abbey? Bin mir aber nicht ganz sicher. Ich mag die Serie wirklich sehr gerne, auch wenn es eine ganze Staffel gab, die ich eher langweilig fand (die dritte oder vierte, weiß nicht mehr). Ich habe mich schon immer gefragt, wie das damals so war, zum Beispiel was die Leute gedacht haben, als die ersten Telefone installiert wurden, als es zum ersten Mal elektrisches Licht gab und wie es kam, dass der Adel zunehmend an Macht verlor. Und gerade diese historischen Aspekte werden ja schon sehr genau dargestellt. Zumindest so, dass ich einen sehr guten Eindruck von der Zeit bekommen habe. Die aktuelle Staffel wird auch die letzte sein. Ist ganz gut, denke ich. Man soll ja bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist ;).

http://www.zdf.de/downton-abbey/downton ... 34960.html
Ja, ZDF zeigt glaub ich grad die vierte Staffel - bin da versehentlich reingestolpert, als ich mit Staffel 2 grade fertig war und hab mich so selbst gespoilert, was das Ende von Staffel 3 angeht *argh* ZDF ist halt schon etwas weiter bzw. sind die Uhrzeiten für mich nicht machbar. Und, das gewichtigste Argument gegen das ZDF: Die Serie ist auf Deutsch :) Ich mag die englische Version, die sprechen alle so ein wunderbares britisches Englisch, ich könnte denen stundenlang zuhören *hach* Aber ich glaub, es gibt die Serie auch über Amazon Prime zum Streamen, das wäre auch eine Lösung... weil irgendwie will ich ja doch wissen, wie's ausgeht :)

Hab die Agents of S.H.I.E.L.D. wieder beiseite gelegt und schau seit gestern Star Trek - ich bin mit Staffel 3 der Original-Serie fast durch (hat ja nur ein paar Jahre gedauert *ahem*), danach geht's an Next Generation, dann an DS9 und, falls ich mich überwinden kann, Voyager und Enterprise. Also irgendwann in ein paar Jahren... :)
Shiny. Let's be bad guys.

Benutzeravatar
sinnFeiN
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Vize-Chef
Titel: OCD-Gamer
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Serien-Freak

21.11.2015, 11:17
aus unerfindlichen Gründen geht mir derzeit immer wieder Adam West als Batman durch den Kopf... und ich hab echt nicht mehr gewusst, wie absurd die Serie teilweise ist...
Klugscheißer Batman kanns einfach:


Jehane
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
AC-Job: Staff
Titel: Time Lord
Wohnort: Wien

Re: Serien-Freak

07.12.2015, 15:18
Ha, super *lol* Die Serie fehlt mir noch in meiner Sammlung :)

Hab am WE die vierte Staffel von Downton Abbey quasi inhaliert. Alter Schwede, langsam wird das aber echt übermäßig kitschig und dramatisch und einfach zu viel des Guten o_O Ich mein - eh kurzweilig und unterhaltsam, aber es wird allmählich schon sehr seicht... und das, obwohl's von Anfang an nicht so wahnsinnig tiefsinnig war :)
Shiny. Let's be bad guys.

Benutzeravatar
Mikej
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Chef
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Serien-Freak

07.12.2015, 17:33
Bin noch immer bei 'Quantico'. Inzwischen ist es gar nicht mehr so leicht ausrechenbar, wie es am Anfang der Fall war und wirklich konstant gut! Nicht auf dem Niveau von Homeland, oder dergleichen, aber sehr unterhaltsame Kost. Und da wird es sicher eine zweite Staffel geben - Quotentechnisch ist das sehr zuverlässig und zufriedenstellend. Mit der Prognose lehne ich mich nicht weit aus dem Fenster.

Hoffe nur, dass die Protagonistin nicht in jeder Staffel auf der Flucht ist, denn das fände ich ziemlich nervig...


Und ja, der alte Batman ist awesome... damit bin ich praktisch aufgewachsen und habe als nerdiges Kind wirklich keine Episode ausgelassen ;). Herrlich schräg und trotzdem war ich immer wie gebannt, wenn am Ende jeder Episode ein Cliffhanger kommt. Werden Batman & Robin wieder dem Tod entrinnen??? Wer weiß, wer weiß ;).

Digitalis.purpurea
Zombiepirat
Zombiepirat

Re: Serien-Freak

08.12.2015, 09:04
Jehane hat geschrieben: aber es wird allmählich schon sehr seicht... und das, obwohl's von Anfang an nicht so wahnsinnig tiefsinnig war :)
Das war einer der Gründe, warum ich die Serie abgebrochen habe. Zu seicht.

Jehane
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
AC-Job: Staff
Titel: Time Lord
Wohnort: Wien

Re: Serien-Freak

09.12.2015, 16:46
Digitalis.purpurea hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: aber es wird allmählich schon sehr seicht... und das, obwohl's von Anfang an nicht so wahnsinnig tiefsinnig war :)
Das war einer der Gründe, warum ich die Serie abgebrochen habe. Zu seicht.
Nachvollziehbar, ich find's zwar nach wie vor unterhaltsam, aber eben sehr, sehr seicht. Und dieses "Mary wird von tausend Verehrern umschwärmt"-Getue ging mir schon in Staffel 1 auf die Nerven, genauso wie das nicht enden wollende Drama um Bates und Anna *argh* Wenn man Staffel 5 und 6 mal bei Amazon Prime streamen kann, schau ich's mir vermutlich eh noch an, weil's halt doch sehr unterhaltsam ist. Ist aber definitiv keine Serie, die ich mir extra kaufen und ins Regal stellen würde - mein Mann ist darüber glaub ich sehr froh, weil uns langsam der Platz ausgeht *g*
Shiny. Let's be bad guys.

Benutzeravatar
Mikej
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Chef
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Serien-Freak

13.01.2016, 21:57
'Shannara Chronicles' probiert, aber leider gefallen mir nur die Bilder und nach Episode eins war es das für mich. Die MTV-typische Kostümierung bzw. der offensichtliche Fokus auf Teenies ist eine Sache, aber v.a. das ständige Overacting und das in Summe suboptimale Casting schreckt mich ab. Da lässt die Regie für mein Gefühl zuviel durchgehen. Die Umsetzung der Story fühlt sich platt und überhastet an. M.M.n. besser bei den Büchern bleiben oder das alte Adventure-Spiel erneut durchspielen... schade.

Benutzeravatar
sinnFeiN
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Vize-Chef
Titel: OCD-Gamer
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Serien-Freak

13.01.2016, 22:08
und einige einschlägige Seiten sprechen von neuem GoT und HdR... habs fast vermutet

Benutzeravatar
Mikej
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Chef
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Serien-Freak

13.01.2016, 22:25
Ja, dazu fehlt aus meiner Sicht einiges. Aber gut, mal sehen, was die Teenager so sagen, v.a. die weiblichen. Kann schon sein, dass es bei der Zielgruppe gut genug funktioniert. Der Metacritic-Score bei den Kritikern ist bislang jedenfalls auch ziemlich durchwachsen.

Benutzeravatar
Nachtstern
Weltherrscher
Weltherrscher
Wohnort: Österreich

Re: Serien-Freak

14.01.2016, 00:59
Falls jemand drüber diskutieren will , Game of Thrones hat es mir sehr angetan,weiß jemand,wieviele Staffel geplant sind?Aktuell gibt's glaub ich ja Vier.

Benutzeravatar
Mikej
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Chef
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Serien-Freak

14.01.2016, 08:34
Aktuell gibt es 5 Staffeln und Nr. 6 startet am 24. April auf HBO

HBO hat vor ein paar Monaten angedeutet, es könnte nach 8 Staffeln vorbei sei. Mal sehen.

Jehane
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
AC-Job: Staff
Titel: Time Lord
Wohnort: Wien

Re: Serien-Freak

14.01.2016, 14:37
Waren die acht Staffeln nicht eh schon fix? Hab grad einen Artikel gefunden, wonach es acht Staffeln geben soll, danach ist Schluss - wobei anscheinend noch ein Prequel-Projekt im Raum steht: http://derstandard.at/2000020037168/Gam ... st-Schluss
Acht Staffeln reichen vermutlich eh. Die neue sechste Staffel wird halt spannend, weil's dazu praktisch kein Buchmaterial mehr gibt (abgesehen von den Greyjoys) und keiner weiß, was passieren wird :)
Shiny. Let's be bad guys.

Benutzeravatar
Mikej
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Chef
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Serien-Freak

14.01.2016, 14:57
Wie fix kann man das bei einer Serie sagen, wenn praktisch die Hälfte noch vor einem steht? Den anhaltenden Erfolg vorausgesetzt, kann es immer passieren, dass dann doch noch eine Staffel oder so angehängt wird. Wobei HBO die Dinge aber sicherlich ein bisschen anders anpackt, als die großen US-Networks wie FOX, NBC, ABC und CBS. Unnötig in die Länge ziehen werden sie es wahrscheinlich nicht. Also mal sehen :)

Jehane
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
AC-Job: Staff
Titel: Time Lord
Wohnort: Wien

Re: Serien-Freak

14.01.2016, 16:31
Es reicht ja, dass George R.R. Martin die Bücher unnötig in die Länge zieht, die Serie macht da eh einiges besser - also mit den Kürzungen konnte ich bisher gut leben, von Staffel 5 mal abgesehen. Da hatten die Episoden 1-7 was von "Wir schauen jetzt mal schnell bei dem Charakter vorbei... dann für fünf Minuten bei dem... dann schnell weiter zum nächsten Charakter..." - war suboptimal, außerdem bin ich noch immer grantig, weil sie Dorne dermaßen in den Sand gesetzt haben. Was hätte man daraus nicht machen können... immerhin ist Doran gut besetzt, aber die Sandsnakes waren eine einzige Peinlichkeit *brrr*

Ob es jetzt acht oder neun oder zehn Staffeln werden, ist mir letzten Endes wurscht. Wie die Geschichte ausgeht, erfahren wir so oder so aus der Serie und nicht aus den Büchern - grade wurde Band 6 wieder mal verschoben. Somit ist auch das spannende Rennen wieder offen, das da lautet: Was kommt eher - The Winds of Winter oder The Last Crown? Im Moment tippe ich wieder auf das Spiel *g*
Shiny. Let's be bad guys.

Benutzeravatar
sinnFeiN
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Vize-Chef
Titel: OCD-Gamer
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Serien-Freak

14.01.2016, 20:17
ich denk es wird so wachsen wie beim Herrn Martin...
Staffel 8 soll Ziel sein, kann aber mehr werden...
bei Martin ists ja auch weniger in die Länge ziehen, sondern er ist auf einiges draufgekommen, was dann doch noch fehlt :D
Ist ja anscheinend mitten während "Dance of the Dragons" draufgekommen, dass irgendwie nicht alles in das eine Buch reinpasst und so entschlossen ein weiteres Buch zu machen...

Der Kerl hat einfach eine gute Fantasie.... oder eine grausame zumindest

Benutzeravatar
Nachtstern
Weltherrscher
Weltherrscher
Wohnort: Österreich

Re: Serien-Freak

14.01.2016, 23:47
sinnFeiN hat geschrieben:ich denk es wird so wachsen wie beim Herrn Martin...
Staffel 8 soll Ziel sein, kann aber mehr werden...
bei Martin ists ja auch weniger in die Länge ziehen, sondern er ist auf einiges draufgekommen, was dann doch noch fehlt :D
Ist ja anscheinend mitten während "Dance of the Dragons" draufgekommen, dass irgendwie nicht alles in das eine Buch reinpasst und so entschlossen ein weiteres Buch zu machen...

Der Kerl hat einfach eine gute Fantasie.... oder eine grausame zumindest
Grausam ja,aber fraglich ob man da nicht ebenso gehandelt hätte. Schlussendlich sind Kriege vernichtend,von daher kann ich diese Manipulieren einiger Charas verstehen, ein Herrschers wurde damals Menschlichkeit zu zeigen,oft als Schwäche nachgesagt.Zumal hatte das Mittelalter kaum Mitgefühl für Fehltritte siehe Untreue, und die Strafen waren grausam. 8 Dvds wird ein teuerer Spaß, hoffe sie ziehen es nicht wegen Geldmacherei weiter in die Länge. Und dank.Handy dauernd am melde statt dem Absenden Knopf geratenen.Bitte ignorieren, war keinen Absicht.

Benutzeravatar
sinnFeiN
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Vize-Chef
Titel: OCD-Gamer
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Serien-Freak

15.01.2016, 01:48
bin kurz erschrocken, was ich da gepostet hab, dass ich eine Meldung verdient hab ;D
kein Problem

geht so, auch das Mittelalter war nicht ganz so düster, wie es gern dargestellt wird. Natürlich gab es auf einiges drakonische Strafen, die waren aber in der "aufklärten" frühen Neuzeit auch nicht gerade selten... Hexenverbrennungen sind z.B. nach dem Mittelalter anzusiedeln
Deswegen, ja, natürlich ists schön düster und Martin machts perfekt, denn es gibt kaum Dark Fantasy :). Aber ich denk kaum, dass er das wegen Mittelalter macht, sondern wie er mal in einem Interview gesagt hat, mag er es wenn die Leser mitfühlen und mitleiden... er tötet absichtlich wichtige Charaktere, um den Leser zu quälen und so ans Buch zu binden... Spannung und Angst um jeden Charakter

Jehane
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
AC-Job: Staff
Titel: Time Lord
Wohnort: Wien

Re: Serien-Freak

15.01.2016, 10:35
Martin hat das Problem, dass er nicht und nicht zum Ende kommt und anstatt die bestehenden Handlungsfäden zusammenzuführen wieder neue erfindet - das hat mich bei Dance with Dragons schon so genervt, echt. Ursprünglich sollte das Ganze ja nur eine Trilogie werden. Dann hat er gemerkt, ups, das geht sich nicht aus, dehnen wir das lieber auf fünf Bücher aus. Als ich angefangen hab, die Bücher zu lesen - das war 2009 -, hat's bereits geheißen, dass es sieben Bücher werden. Als dann Dance rauskam, meinte Martin, najo, womöglich wird er ein achtes Buch brauchen. Er verheddert sich einfach sehr schnell in Nebensächlichkeiten, die es nicht braucht. Bei Dance haben mich ja detaillierte Beschreibungen völlig fertig gemacht - Tyrion und die Schildkröten oder, am allerschlimmsten, eine fast zwei Seiten lange Beschreibung, wie sich irgendein Ritter anzieht, was er frühstückt und wie er aufs Klo geht *argh*

Als Dark Fantasy würde ich Martin btw nicht bezeichnen, auch wenn es düster ist. An das dauernde Sterben wichtiger Charaktere gewöhnt man sich mit der Zeit, und so lange Martin nicht meinen Lieblingscharakter umbringt, ist alles gut. Apropos Dark Fantasy: Diesbezüglich kann ich Anne Bishop empfehlen, Black Jewels Trilogy.

Zum Mittelalter: Das war tatsächlich nicht so düster, wie es immer dargestellt wird. Grade im Bereich Kultur hat sich damals wahnsinnig viel getan; der Hexenwahn kam erst in der Neuzeit auf, Hexenverbrennungen in dem Ausmaß gab's im Mittelalter nicht. Zimperlich waren die Leute allerdings auch nicht, das stimmt schon, grad in der Politik. Die Red Wedding basiert ja auf historischen Ereignissen, wie überhaupt ein Teil der Geschichte auf englischer mittelalterlicher Geschichte fußt :)
Shiny. Let's be bad guys.

Benutzeravatar
sinnFeiN
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Vize-Chef
Titel: OCD-Gamer
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Serien-Freak

16.01.2016, 14:11
jo, da hast du durch die Bank recht :)
Anne Bishop hab ich mauch shcon mal was gelesen, aber schon ein bisschen her :D

Benutzeravatar
marenk
Sensenmann
Sensenmann
AC-Job: Adventure Corner Staff
Titel: Redakteurin
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Serien-Freak

18.01.2016, 00:53
Okay, ich bin nun gerade mit der dritten Staffel von Continuum durch, aber etwas habe ich nicht kapiert. Vielleicht kann mich jemand aufklären (ohne aber die vierte Staffel zu spoilern).
Spoiler:
Ganz offensichtlich haben der zeitreisende Alec Sadler und die zeitreisende Kiera Cammeron eine neue, alternative Zukunft erschaffen, in der nun Matthew Kellog die Macht hat. In dieser neuen Zukunft ist aber auch nicht alles rosig. Es herrscht Krieg und die Stadt ist nur noch Ödland. Ich habe es so verstanden, dass der ältere Kellog aus dieser Zeit daher John Doe (der Typ mit dem Bart) zurückgeschickt hat, um die Zukunft zu ändern. Trotzdem trickst Kellog am Ende Alec aus und drängt ihn aus der Firma. Die Firma gehört nun also Kellog, der auf diesem Weg genau die Macht zu bekommen scheint, die zu jener schlechten, alternativen Zukunft führt. Habe ich das richtig verstanden?

Spoiler können gelesen werden, indem man die Textbox mit der Maus markiert!
Spoiler:
Ich kratz mich gerade am Kopf und wunder mich, warum Kellog nicht auf Alecs Seite gewesen ist? So eine Zukunft scheint er doch nicht ernsthaft erschaffen zu wollen? Im Grunde müsste er also froh darüber sein, dass Alec die Firma dicht machen will. Und selbst wenn nicht, Kellog selbst hat nicht das technische Verständnis, um aus der Firma das rauszuholen, was Alec gekonnt hätte. Er ist zwar gerissen, aber kein Genie. So oder so scheint mir das ein hirnrissiger Plan zu sein. Vielleicht habe ich also was nicht richtig verstanden? (Hat auch nicht geholfen, dass alles auf Englisch und ohne Untertitel war).

Spoiler können gelesen werden, indem man die Textbox mit der Maus markiert!

Benutzeravatar
Mikej
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Chef
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Serien-Freak

18.01.2016, 01:40
1) stimmt, aber damit und mit 2) betrittst du Spoiler-Territorium.
Warts einfach ab. Sind eh nur mehr 6 Episoden.

Benutzeravatar
marenk
Sensenmann
Sensenmann
AC-Job: Adventure Corner Staff
Titel: Redakteurin
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Serien-Freak

18.01.2016, 12:37
Okay, danke. Hilft mir schon mal zu wissen, dass ich es richtig verstanden habe :). Ich hoffe da klärt sich noch einiges auf.

Jehane
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
AC-Job: Staff
Titel: Time Lord
Wohnort: Wien

Re: Serien-Freak

18.01.2016, 15:27
Hab gestern mal wieder Fox verflucht bzw. Produzenten, die allen Ernstes glauben, eine Serie bei Fox unterbringen zu können. Grund: Hab mir auf Verdacht "Virtuality" gekauft, den Pilotfilm zu einer Serie, die nie realisiert wurde. Es geht darin um zwölf Menschen, die in einem ziemlich lässigen Raumschiff auf eine zehn Jahre dauernde Mission geschickt werden, während ihr Alltag via Reality Show übertragen wird. Damit sie so etwas wie Privatsphäre haben, bekommen alle Virtual Reality-Headsets - und in diese VR schleicht sich ein Hacker oder Virus ein, der die Leute zumindest in der VR umbringt. Das Ganze ist ziemlich wirr und endet mit einem Cliffhanger, ohne dass irgendwas erklärt wird - klar, wenn das nur der Pilotfilm ist. Fox hat die Serie anscheinend abgelehnt, weil das den Leuten zu anspruchsvoll sein könnte *meh* Jetzt hab ich den Pilotfilm herumliegen, freu mich zwar, dass mein "Schatzi" (so nennt mein Mann Nikolaj Coster-Waldau *g*) mitspielt, bin aber gleichzeitig angefressen, dass ich jetzt nicht erfahre, wie die Geschichte ausgeht. Meh. Wer bitte ist so blöd und bietet Fox überhaupt noch eine Serie an? Hätten's das mal besser einem anderen Sender gegeben, dann wäre vielleicht was draus geworden - allerdings wäre NCW dann auch nicht in Game of Thrones zu sehen, der Pilotfilm ist noch vor GoT entstanden und die Serien hätten sich zeitlich überschnitten. Das Fangirl in mir ist trotzdem angefressen :)
Shiny. Let's be bad guys.

Antworten