
News - Medienboard vergibt Fördergelder für The Inner World - Seite 2
- Dolgsthrasir
- Adventure Corner Staff
- AC-Job: Adventure Corner Staff
- Titel: Nerdy-Dad
- Kontaktdaten:
Re: News - Medienboard vergibt Fördergelder für The Inner Wo
30.09.2015, 22:27Ich kann dich in vielen Punkten sehr gut verstehen 

-
- Zombiepirat
Re: News - Medienboard vergibt Fördergelder für The Inner Wo
01.10.2015, 07:55Lasse dich umarmen.Dolgsthrasir hat geschrieben:Ich kann dich in vielen Punkten sehr gut verstehen
Ich sehe auch die Gefahr, dass andere nicht ganz so ehrenwerte Manipulationen einbauen kann, wie die TIW-Entwickler. Fände man es z.B. in Ordnung, wenn ein Salafist seine Botschaften in ein Spiel einbaut? Oder wenn Cola ein Spiel finanziert, und überall die Flaschen rumstehen?
Edit: Seit ich vor 34 Jahren in die Schule gekommen bin, versuchen andere Leute, mir ihre Meinung aufzudrängen. Und um es ganz klar zu sagen, mich widern Leute mit Sendungsbewusstsein einfach nur noch an, egal, ob sie Till Schweiger oder Pierre Vogel heißen oder irgendwelche Nonames sind, einfach nur noch an. Man kann ihnen allen nur eines sagen: Behaltet eure Meinung für euch, 1.) interessiert die nicht und 2.) nervt ihr und 3.) macht ihr euch verdammt unsympathisch und schadet 4.), wie im Fall TIW2 euren Produkten.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: News - Medienboard vergibt Fördergelder für The Inner Wo
01.10.2015, 21:42ganz ehrlich: ich hätte mit Religion im allgemein ein Problem, und ich wäre sogar Römisch-Katholisch
das liegt daran, dass sowas nicht geht
Sehe da einen Unterschied dazwischen. Einerseits kann man beeinflussen, was man durch ein Spiel mit deutlich religiöser Botschaft durchaus will, oder informieren/aufklären...
realistische Spiele, die nebenbei über Geschichtsereignisse informieren, aufklären stören niemanden. Wäre aber hier genauso eine Interpretation von Quellen, die ziemlich sicher gewertet ist und sei es nur durch die Herkunft des Historikers (unser Europa-Zentrismus geht z.B. gar nicht... echt krass, was manche da alles glauben... da reichen meist schon Fragen wie: woher kommt Tee oder wer hat das Papier erfunden? Und schon weiß man, wie sehr wir auf Europa zentriert sind)
Währenddessen ein "Spiel", das mehr Infotainment ist und sich vernünftig mit der russischen Revolution auseinander setzt, oder dem Mauerfall oder gar diversen Kriegsverbrechen, fände ich durchaus interessant und sinnvoll, weil es informiert und aufklärt
zu Coca Cola im spiel wär mir das ziemlich wurscht, weil so funktioniert Hollywood, das wäre man ohnehin schon gewöhnt. Nenne mir einen großen US-Film, der nicht mindestens ein Apple-Produkt bewirbt ;D
klar gibt's genug "Propaganda" in Medien, aber das kann man oft ziemlich einfach durchschauen, zumindest steht in Österreich meist im Impressum dabei, aus welcher Sicht sie berichten (wiederum das Beispiel: Wir stehen für soziale Marktwirtschaft"), oder man weiß es ohnehin
auch Unterhaltung darf ruhig ein wenig Nachdenken anstoßen. Sonst wären ja offene Enden doof und eigentlich, wenn sie gut gemacht sind, sind sie besser als vollkommen abgeschlossene Handlungen.
wie gesagt, wenns nach mir geht, hätten wir ohnehin eine Diktatur, weil das Volk zu unfähig zum Wählen ist, oder aber eine vollkommene Demokratie, ohne schräge Repräsentanten, die bestimmen, SONDERN eine direkte Demokratie. Aber auch hier zweifel ich, dass das auf lange Sicht funktioniert
das liegt daran, dass sowas nicht geht
Sehe da einen Unterschied dazwischen. Einerseits kann man beeinflussen, was man durch ein Spiel mit deutlich religiöser Botschaft durchaus will, oder informieren/aufklären...
realistische Spiele, die nebenbei über Geschichtsereignisse informieren, aufklären stören niemanden. Wäre aber hier genauso eine Interpretation von Quellen, die ziemlich sicher gewertet ist und sei es nur durch die Herkunft des Historikers (unser Europa-Zentrismus geht z.B. gar nicht... echt krass, was manche da alles glauben... da reichen meist schon Fragen wie: woher kommt Tee oder wer hat das Papier erfunden? Und schon weiß man, wie sehr wir auf Europa zentriert sind)
Währenddessen ein "Spiel", das mehr Infotainment ist und sich vernünftig mit der russischen Revolution auseinander setzt, oder dem Mauerfall oder gar diversen Kriegsverbrechen, fände ich durchaus interessant und sinnvoll, weil es informiert und aufklärt
zu Coca Cola im spiel wär mir das ziemlich wurscht, weil so funktioniert Hollywood, das wäre man ohnehin schon gewöhnt. Nenne mir einen großen US-Film, der nicht mindestens ein Apple-Produkt bewirbt ;D
klar gibt's genug "Propaganda" in Medien, aber das kann man oft ziemlich einfach durchschauen, zumindest steht in Österreich meist im Impressum dabei, aus welcher Sicht sie berichten (wiederum das Beispiel: Wir stehen für soziale Marktwirtschaft"), oder man weiß es ohnehin
auch Unterhaltung darf ruhig ein wenig Nachdenken anstoßen. Sonst wären ja offene Enden doof und eigentlich, wenn sie gut gemacht sind, sind sie besser als vollkommen abgeschlossene Handlungen.
wie gesagt, wenns nach mir geht, hätten wir ohnehin eine Diktatur, weil das Volk zu unfähig zum Wählen ist, oder aber eine vollkommene Demokratie, ohne schräge Repräsentanten, die bestimmen, SONDERN eine direkte Demokratie. Aber auch hier zweifel ich, dass das auf lange Sicht funktioniert