Ich denke nicht, dass ich die EM noch weitersehe. Das Spiel war gestern so lahm, dass ich noch in der ersten Halbzeit das Zappelphillipp-Syndrom bekam. Und die ständigen Einblendungen sind inakzeptabel.
In den Vorrunden geht es ja auch noch nicht wirklich um etwas.
Alle Teams liegen relativ nahe beisammen. Daraus resultieren bislang ungewohnt viele Geduldsspiele. Auch Spanien tut sich gerade schwer, die Verteidigung der Tschechen zu durchbrechen. Es ist für mich nicht verwunderlich, dass der Torschnitt in der Vorrunde bislang so niedrig ist und viel auf Taktik hinausläuft, was dann aber für Leute, die nicht so oft Fußball verfolgen, zwangsläufig nicht besonders unterhaltsam sein dürfte, schätze ich.
Wie auch immer, es ist durchaus denkbar, dass es diesmal wieder eine kleine Mannschaft ins Finale oder sogar zum EM-Sieg schafft. Eben weil das Leistungsgefälle noch nicht so gravierend ist. Aber nur starkes Kollektiv allein wird diesmal mMn nicht reichen.
seh ich auch so, Spiel 2 wird wahrscheinlich noch mehr bringen. Mir fällt aber schon wieder auf, dass viele Mannschaften wieder mal kein Team sind :/. Spanien diskutiert bei Ecken, was sie machen sollen und zeigen das dann so offensichtlich an, dass Cech nur runterpflücken muss.
zu den Ausschreitungen: das Problem ist da klar, jedoch wärs ein wenig unkonsequent Liga-Mannschaften für sowas zu strafen und EM-Austragende nicht.
Spanien-Spiel hat Spaß gemacht, Irland hab ich nicht gesehen, Belgien (leider) auch nicht
Italien scheint eine relativ harmonische Einheit zu bilden und genug Teamgeist zu besitzen, wieder richtig weit zu kommen. Das Spiel gegen Belgien war eine sehr gute Abwehr - und Mannschaftsleistung.
Generell habe ich meine Spieltipps zu hoch angesetzt, es werden nur wenige Tore fallen, weil - wie hier schon erwähnt - die Taktik die Spiele bestimmen und damit die großen Mannschaften (bzw. Geheimtipps) lähmen wird, es geht um zu viel...
Ja, Italien hätte sicher wieder mal die richtige Mischung an Spielern, um es sehr weit zu bringen. Schon jetzt ein ziemlich gut koordiniertes Zusammenspiel, aber auch starke Einzelspieler, die den Unterschied machen können. Die Annahme beim 1:0 war klasse. Das Zuspiel, wobei die Defensive von Belgien vermutlich besser reagieren hätte können.
Belgien schreibe ich aber noch nicht ab. Gegen Irland und Schweden sollten sie eigentlich gewinnen. Bei denen ist es sicherlich aber unpraktisch, dass sozusagen die gewohnte Innenverteidigung vor EM-Start ausgefallen ist...
Meine Tipps habe ich vor ein paar Tagen auch zu hoch angesetzt, ja.
Das Ausscheiden von Brasilien kam jedenfalls echt unerwartet. Da war offenbar auch eine fragwürdige Schiedsrichter-Entscheidung beim Tor dabei. Aber egal, es ist trotzdem verwunderlich, dass Brasilien nicht mal ein Treffer gegen diesen Gegner gelingt...
Ich glaube die Zeiten, indem der klare Favorit 4:0 gewinnt in den großen Turnieren, sind so ziemlich vorbei. Viele Mannschaften haben aufgeholt und klar, Belgien kann und darf man nicht abschreiben, wobei sie mittlerweile den Druck einer Favoritenrolle zu spüren bekommen.
Schweden ist eins der vielen Teams, die ich gar nicht so wirklich einschätzen konnte/ kann, mal sehen. Ein sehr schöner Lichtblick war es, das Fans anderer Länder auch mal richtig toll gemeinsam und friedlich feiern können, wie gestern Schweden und die Iren...
Die Schweden hatte Ö in der Qualifikation. Insofern habe ich sie vorher schon öfter erlebt. Würde mich ehrlich gesagt sehr wundern, wenn sie es diesmal weit bringen. Normalerweise müsste Belgien und Italien hier gewinnen.
Man darf natürlich bei einem Ibrahimovic nicht in der Verteidigung schlafen, klar. Egal wie passiv er zu sein scheint. Nur fehlt um ihn herum ein bisschen die Qualität, finde ich. Das macht sie für meinen Geschmack zu ausrechenbar.
Ich denke mal, die Fans beider Teams nehmen die EM auch generell lockerer. Aber hoffentlich nehmen sich die anderen ein Beispiel dran.
Irlands Fans sind ohnehin nur genial
Italien hat sich jetzt auch noch ein bisschen weiter rauf in meiner Favoritenliste geschafft. Ziemlich gute Vorstellung von Contes Spielern.
heut bin ich ja fast mehr aufs Portugal - Island Spiel gespannt, weil Österreich eigentlich gewinnen sollte und ich mir da nicht mehr wie ein knappes 1-0 erwarte. Die andere Partie hat da irgendwie mehr Pfeffer drin. Gleichzeitig wird wohl keiner ein Offensivfeuerwerk abbrennen :/
Zu Brasilien: Fragwürde Entscheidungen von Dunga führen da unter anderem dazu (srsly, kein Marcelo als Außenverteidiger? Thiago Silva auch nicht dabei? Oscar?). Dazu kommt, dass ohne Neymar die einen eher harmlosen Sturm haben... Das sah man schon in der WM. Katastrophales Turnier für die Brasilianer. Schwache Leistungen, trotzdem weit geschafft, wo Deutschland dann durchaus zurecht sie ordentlich abserviert haben.
Wenn gegen das Fußgelenk getreten wird und es nur gegen den Mann geht, muss der Schiedsrichter öfter mal pfeifen. Dafür ist er eigentlich da. Da ist dann Spielmacher Junuzovic draufgegangen. War klar, dass so ne Überdehnung später Konsequenzen hat. Die gelb-rote Karte gegen Dragovic findet wiederum z.B. auch kicker.de hart. Aber ja, beide Fouls hätte er sich sparen können. Für die zweite Halbzeit waren diese Dinge unterm Strich leider auch spielentscheidend. Womit ich nicht sagen will, dass wir sonst gewonnen hätte (Passspiel war v.a. in Hälfte zwei zu ungenau...), aber das war mMn die schlechteste Schirileistung bei dieser EM.
Island war kämpferisch gut, sonst grenzenlos unterlegen. Für Ö ganz gut.
Zum Ö-Spiel: Das sagt man echt durch die Bank. Der Schiri war eine Katastrophe... Body-Checks gabs - ohne Konsequenz. Ein bisschen zu viel des Guten. Was bleibt ist eine schwache Leistung, die so auch keinen Sieg verdient hätte. Ungarn hat jetzt aber auch nicht wirklich besser gespielt...
Sicher jetzt mit die zwei Teams, die am schwächsten gespielt haben :/
Frankreich tut sich schwer, ich würde ihn ja den Erfolg gönnen, aber sie scheinen verkrampft und gelähmt, den Druck zu verspüren. Mal schauen was da noch kommt. Ist Ribery eigentlich verletzt oder spielt er gar nicht mit bei der EM?
Zu Portugal: Mit Aussagen wie "Alles andere als der Sieg der EM wäre für mich eine große Enttäuschung" (Trainer Portugal) oder Ronaldos anerkennendes ( ) "Warum feiern die Isländer als ob sie die EM gewonnen hätten, sie haben noch gar nichts erreicht" beweisen sie mal wieder, wie arrogant man auftreten kann. Besonders CR sollte sich mal im klaren sein, das er für viele Millionen ein Vorbild ist, er mag der beste Fußballer der Welt sein, mehr aber auch nicht....
Ja, bei FRA läufts grad nicht. Im Endeffekt können sie nur auf einen Geniestreich hoffen. Im Kollektiv stottert der Motor recht heftig....
Die engl. Fans gehen mir abgesehen davon langsam auf die Nerven. Gibt's doch nicht, dass fast jeden Tag negative Meldungen kommen...
Und dass Löw sich für seine Griffe in die unteren ähem Regionen und für Schweißflecken öffentlich rechtfertigen muss, finde ich auch seltsam und unnötig. Schweiß und Bälle gehören doch zum Sport