
Obwohl das ja dann ein ÖsterreicherInnen-Playthrough wäre. ^^
Da fühlt man sich gleich wie zu Hause.

Jehane hat geschrieben:Ich glaub, zum Haus selbst gibt es im ersten Kapitel noch eine ganz kurze Erklärung - also warum Styles gerade dort wohnt.
Aber ja, der Typ muss eine Menge Kohle haben, und irgendwie landen die Helden grade von Horror-Mystery-Adventures gerne an solchen OrtenIst für uns als Spieler natürlich auch spannender als ein normales Haus bei Sonnenschein
Stimmt eine Wohnung hat weniger spannende Stimmung oder eine weniger Horrorstimmung wohl wegen der Größe, da kommt ein großes Anwesen, oder Schloss einfach besser rüber weil der Ort da einfach durch seine Größe imponiender wirkt.Mikej hat geschrieben:In dem Fall versteh ich persönlich das schon, weil das riesige Anwesen für mich schon eine sehr spannende Atmosphäre hat und zum Mysterium rund um den Professor beiträgt - davon lebt das Game in der Anfangsphase ja doch sehr. Ein "realistischeres" 08/15 Uni-Labor hätte bestimmt nicht dieselbe Wirkung.
Ja, es wird gesagt, daß Styles aus einer der reichsten und einflußreichsten Familen Oxfords stammt. Das erklärt das riesige Anwesen.Jehane hat geschrieben:Ich glaub, zum Haus selbst gibt es im ersten Kapitel noch eine ganz kurze Erklärung - also warum Styles gerade dort wohnt.
Aber ja, der Typ muss eine Menge Kohle haben, und irgendwie landen die Helden grade von Horror-Mystery-Adventures gerne an solchen OrtenIst für uns als Spieler natürlich auch spannender als ein normales Haus bei Sonnenschein
An Black Mirror musste ich auch denkenNachtstern hat geschrieben: Sag ich ja, nächstes Beispiel Samuel aus Black Mirror.
Ich mein der Typ hatte gleich ein ganzes Schloss.
Talk about indirekt angeben mit los Leute guckt her ich habe ein Schloss.![]()
Es fällt schon auf das sie in fast allen Adventures irgendwie jedes mal enorm reich sind, bis auf wenige Ausnahmen, da muss eine Absicht dahinter stecken nur welche?![]()