Nachtstern hat geschrieben:
Wenn Netflix echt eines bietet dann massenhaft gute Serien und Filme, obwohl sie bei den Filmen regelmässig mehr neuere Filme ins Programm tun könnten.
Stimmt. Bei den Serien ist Netflix unschlagbar, braucht bei manchen halt ein bissl, bis es aktuell wird - Supernatural geht z.B. bei Netflix momentan nur bis Staffel 10, auf Amazon Video bis ich glaub Staffel 11. Aber die Auswahl ist bei Netflix besser, find ich. Bei Amazon Video wurden sehr viele gute Serien und Filme wieder aus dem Prime-Angebot rausgenommen, d.h. man muss für die dann noch mal extra zahlen, und das kann teuer werden. Seh ich mit einem Prime-Abo eigentlich auch nicht ein, deswegen schau ich fast nur noch über Netflix.
Aktuell sind wir bei der vierten Staffel Vikings, zwei Episoden fehlen uns noch. Dafür, dass ich die Serie ja anfangs gar nicht leiden konnte und so ziemlich jede Figur blöd fand bis auf ein paar Ausnahmen, schau ich das mittlerweile echt gerne. Was einem bei der Serie erst mit der Zeit bewusst wird: Auch da ist keine Figur wirklich sicher. Es geht zwar nicht so rund wie bei Game of Thrones, was das Charaktere-Abschlachten betrifft, aber es wird langsam etwas übersichtlicher. Was wirklich gut gemacht war, war
MinispoilerRagnars Tod. Ich find's auch spannend, wie sich die Figuren weiterentwickeln. Wer hätte z.B. in Staffel 1 gedacht, dass
MinispoilerRollo, der Ober-Berserker, mal König in der Normandie wird und fließend Altfranzösisch bzw. Fränksisch spricht. Taugt mir. Bin gespannt, wie das in den nächsten Staffeln weitergeht.
Shiny. Let's be bad guys.