Wie nehme ich ein Konzert auf?

Tauscht Kochrezepte aus und schmiedet Pläne, die Weltherrschaft an Euch zu reißen
Antworten
TCPip2k
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
Titel: Biervampier
Wohnort: Kölle

Wie nehme ich ein Konzert auf?

11.07.2004, 23:56
Ich geh gern auf Konzis (Dritte Wahl, ect.) und hab auch schon ein paar mal versucht die aufzunehmen (Mein MP3Player hat eine eingebautes Diktiergerät.) und das klingt dann immer total grauenhaft, man erkennt kaum etwas.
Wie mache ich das am besten?
Zuletzt geändert von TCPip2k am 12.07.2004, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Moe
Zombiepirat
Zombiepirat
AC-Job: Adventure Corner Staff
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

12.07.2004, 18:51
du fragst die band, ob sie dir vielleicht ne cd verkauft. erstaunlicherweise gibt es sehr oft gute aufnahmen von liedern auf den original-cds. alles andere ist wohl illegal :D

Benutzeravatar
forenbenutzer
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende

12.07.2004, 19:06
Hmmm am Besten mit Mikrophonen und so, aber das wird dann so unauffällig nicht gehen! :top:

KoA
King of Adventure
Wohnort: [Super...] AEV [...ole ole ole]
Kontaktdaten:

12.07.2004, 19:10
Du kannst ja ein Bild von einem Eis über das Mikrophon kleben! Und dann leckst du das ganze Konzert über daran :D

koa
www.adventure-news.com
BildMy avatar was created by Pippo

HintKeeper
Gralsjäger
Gralsjäger

12.07.2004, 19:15
Sehr viel mehr Geld in den MP3 Player investieren. Das das Micro auch was taugt, danach das ganze auf den PC übertragen und mit Software die auch, wenn sie denn was taugen soll, mehrere Tausend Euros kostet, das ganze nachbearbeiten. Dann wird villeicht was draus.

Gruß
HK
Bild
Für weitere Zitate/Zitatähnliche Aussprüche per PM bin ich dankbar :)

look
Indy-Wannabe
Indy-Wannabe

12.07.2004, 19:23
Hi,

erstmal es kommt auf dein Aufnahmegerät bei Bootlegs an, eigentlich werden dazu Minirecorder benutzt ala Minidisc oder Festplattensachen mit mehr Speicher (wobei hier das Problem der durch Erschütterung verursachten Knackser und Aussetzer), um die Aufnahme mit besserer Quali zu bekommen (wird eigentlich immer so gemacht, hoch aufnehmen und dann gegebenfalls bearbeiten und runter codieren).

Dann ist die Qualität des Micro entscheidend, bescheidenes Micro = kaum gute Qualität zu erwarten.

Und nun zum wichtigsten, es kommt darauf an, wo Du im Saal/Halle/Open air stehst. Es gibt da nicht viele Plätze wo Du die beste Quali bekommst. Am besten sind die Plätze eigentlich immer beim Mischpult (oder davor), wenn der Techniker nett ist ;-). Warum, ganz einfach, manch einer hat ein Herz für absolute Fans und lässt sie an ne Buchse ran (z.B. bei den Metalicaleuten, da ist bootlegen erlaubt, solange man es privat macht und es wurden auch Buchsen bereit gestellt), dann kann man die beste Aufnahme machen direkt aus dem Mischpult, wenn nicht und er trotzdem gut drauf ist, wird er dir den Hotspot für die beste qualitative Aufnahme sagen. Kommt aber immer auf die Bands (z.B. Ärzte) und Techniker drauf an, nicht jeder ist da so nett - ach ja publizieren im Netz noch heikler.

Aber eines musst Du vergessen, gut stehen und was sehen wirst Du nicht, Du musst mittig stehen und verhältnismässig weit hinten, kommt immer ganz auf die grösse der Konzertveranstaltung an und die Area. Ach ja und nicht bewegen, rumhopsen etc., vergiss es, Aufnahmegerät unter Sachen verstecken, ebenfalls nicht gut und wenn Du Pech hast, musst Du das ganze Konzert das Aufnahmegerät in die Luft halten.

MfG
Look
Zuletzt geändert von look am 12.07.2004, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

TCPip2k
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
Titel: Biervampier
Wohnort: Kölle

12.07.2004, 20:30
wegen illegal und position: ICh geh meist auf Ska/punk/hardcore Konzerte und die sind meistens so nett das ich das Diktiergerät beim Sänger oder hinter der Bühne platzieren kann . Aber nützt nichts .
Also wenn ich mir die ganzen Live-mitschnitte von Die Ärzte - Geschwisterliebe ansehe die im Internet rumschwirren, die habe ne super qualität . und die sind aus den frühen 90zigern.Naja mal schauen wo ich billig an ein profi-diktiergerät rankomme.
Bild

look
Indy-Wannabe
Indy-Wannabe

12.07.2004, 21:47
Hi,

hinter der Bühne, bzw. am Mikro dürften so die, naja, schlechtesten Plätze sein, der Sound geht schliesslich vorne raus *g*.

Wie gesagt, wenn die da nett sind, frag doch mal, ob Du direkt aus dem Mischpult abgreifen darfst, eine freie Buchse vorrausgesetzt, damit hast Du die besten Chancen (solltest dich vorher mal erkundigen was für Stecker normalerweise man da braucht, damit Du ein passendes Kabel mitbringen kannst) - dann einfach nur noch rein und wie Mikro aufnehmen, beindgt aber, daß das Diktier/Aufnahmegerät ein LineIn für Mikros mitbringt.

Ob die Aufnahmen gelingen hängt auch von der Arbeit der Tontechniker ab - leider, pegeln die nicht vernüftig aus, ist Asche mit Aufnahme (ist bei dir aber nicht anders, musst auch mal ein bischen auspegeln).

Versuchs mal so, nimm deine Anlage, dreh auf und nimm per Dikiergerät auf, danach hör es dir an - falls es Mist ist, versuch das Mikro bzw. Signal ein bischen zu pegeln (Lautstärke, Rauschabstand etc.), sollte schon das nicht klappen, hast Du das falsche Augnahmegerät.


So wie sich das anhört, gehst Du eher auf kleine Konzerte mit, mhh, sagen wir szenebekannten Bands, da dürften Privatmitschnitte von Fans eher als Auszeichnung gelten und damit mehr Toleranz haben...

MfG
Look
Zuletzt geändert von look am 13.07.2004, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.

TCPip2k
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
Titel: Biervampier
Wohnort: Kölle

12.07.2004, 21:58
danke!
Bild

Benutzeravatar
George Stobbard
Sensenmann
Sensenmann
Wohnort: Rümmingen

13.07.2004, 14:09
bei dä kannste meistens ein livemitschnitt für wenige unkosten bekommen, als bootleger hardware empfehle ich dir ein entsprechendes diktiergerät mit langer standby zeit und optimalen input-port udn dann ein siemens micro oder ähnliches, frag nen kumpel von der uni/fh danach !
Signatur

Antworten