Also ich hab überhaupt keinen Plan ob dieses Thema hier schonmal in dieser Form behandelt wurde, da ich ziemlich neu hier bin.
Wollte hiermit mal diskutieren, was ihr von Fan-Adventures haltet, was ihr für Erfahrungen gemacht habt - ob aktiv (ausdenken, programmieren) oder passiv (zocken).
Habt ihr vielleicht ein Lieblings-Fan-Adventure oder stört euch im Allgemeinen was an ihnen. Spielt ihr vielleicht gerade eins, oder programmiert sogar eins???
So ich fang mal mit meiner Meinung an: Ich zock nämlich gerade Apprentice 2 und muss sagen, dass das verdammt gut gelungen ist. Echt erstaunlich was manche Fans so zustande bringen... das ist was richtig Eigenständiges geworden. Okay, hat was von StS und den Lucas-Klassikern, aber irgendwie doch was ganz anderes. Kennt ihr sonst noch gute Fan-Adv.???
Fan-Adventures - da geht einiges?
-
- Rätselmeister
- Wohnort: Boogiedown Cologne
-
- Gralsjäger
- AC-Job: Adventure Corner Staff
06.08.2004, 14:25
Fanadventures sind cool. Ich spiele fast alle, die mir über den Weg laufen, an, und die dir mir gefallen (das sind jedoch leider nicht soviele, wie erscheinen
), durch. Gelegenlich arbeite ich auch als Grafiker und Programmierer an einem eigenen.
Empfehlen kann ich dir 'Out Of Order', 'Cubert Badbone, P.I.', 'The 6 Day Assassin', 'That Night Before', 'Grr! - Bearly Sane', die 'King's Quest VGA' Teile und 'Die neuen Abenteuer des Zak McKracken'. Mit Google solltest du fündig werden, ansonsten findest du Links auf www.fanadventures.de.
Apprentice II beinhaltet laut amberfisharts.com 2000 (!) Animations-Frames und mehr als 25 Minuten Musik, ein Grund mehr, sich das Spiel anzusehen.

Empfehlen kann ich dir 'Out Of Order', 'Cubert Badbone, P.I.', 'The 6 Day Assassin', 'That Night Before', 'Grr! - Bearly Sane', die 'King's Quest VGA' Teile und 'Die neuen Abenteuer des Zak McKracken'. Mit Google solltest du fündig werden, ansonsten findest du Links auf www.fanadventures.de.
Apprentice II beinhaltet laut amberfisharts.com 2000 (!) Animations-Frames und mehr als 25 Minuten Musik, ein Grund mehr, sich das Spiel anzusehen.
-
- Adventuregott
- Wohnort: Nuevo Marrow
06.08.2004, 16:13
Fan-Adventures sind heutzutage, in Zeiten wo kaum noch anständige Adventures produziert werden (meiner meinung nach auf jeden fall viel zu wenige) wichtig.... Ich finde, Fanadventures sind einfach das allergeilste, ich habe bisher alle durchgespielt die ich so kenne, und die nicht GANZ gräuslich aussahen... Leider finde ich, da es so viele giebt, werden nur wenige ernst genommen, obwohl sich doch jeder mühe macht! ausserdem werden viel zu viele Projekte von vorschnellen visionären angekündigt, die eh nicht kommen.
Ich bastle selber an 2 Adventures... The Gate und The Simpsons: Mord in der Evergreen Terrace ... Meine lieblings-Fanadventures sind Patrimonium *schleim* und Out of Order. Ich mag es nicht sonderlich, wenn Fanadventures auf anderen Adventures basieren, und schon garkeine Remakes... Ich finde es viel viel besser, wenn ein neues Szenario erschaffen wird! Das heisst nicht, dass es nicht auch in Seltenen Fällen gelingt, ein supercooles Fanadventure auf basis eines anderen Adventures zu machen, aber direkte remakes und ähnliches stinken.. Beispiel für nen gutes Adventure auf basis von MI: sherman toothrot
achja, im allgemeinen stört mich an fanadventures, dass viele auch sonst sehr gute spiele miserable rätsel haben... zwar kreativ, logisch u.s.w., aber schlecht eingebunden und oberflächlich...
Ich bastle selber an 2 Adventures... The Gate und The Simpsons: Mord in der Evergreen Terrace ... Meine lieblings-Fanadventures sind Patrimonium *schleim* und Out of Order. Ich mag es nicht sonderlich, wenn Fanadventures auf anderen Adventures basieren, und schon garkeine Remakes... Ich finde es viel viel besser, wenn ein neues Szenario erschaffen wird! Das heisst nicht, dass es nicht auch in Seltenen Fällen gelingt, ein supercooles Fanadventure auf basis eines anderen Adventures zu machen, aber direkte remakes und ähnliches stinken.. Beispiel für nen gutes Adventure auf basis von MI: sherman toothrot
achja, im allgemeinen stört mich an fanadventures, dass viele auch sonst sehr gute spiele miserable rätsel haben... zwar kreativ, logisch u.s.w., aber schlecht eingebunden und oberflächlich...
Zuletzt geändert von Agent Calavera am 06.08.2004, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Stake a Lizard by the throat
- Subb
- Schwertmeister
- Wohnort: Kapstadt
- Kontaktdaten:
06.08.2004, 17:40
Ich halte auch sehr viel von Fan-Adventures, obwohl ich selbst noch nicht sehr viele gespielt habe. Das liegt aber eigentlich nur daran, dass die meisten aus englischen Landen kommen, meine Englischkenntnisse jedoch nicht sehr gut sind, gerade für textlastige Spiele.
Einige habe ich natürlich trotzdem gespielt, z.B. "Patrimonium - Akt 1", das sehr kurze aber grafisch sehr ansprechende "Sandmen" oder aber "Pleurghburg".
Es ist bewunderndswert, mit wieviel Engagement viele Menschen bei der Sache sind um ein eigenes Spiel auf die Beine zu bekommen. Das gibt es in keinem anderen Genre so extrem.
Auf der anderen Seite, werden bestimmt 3/4 aller Spiele nie zu Ende gebracht, da viele einfach mit falschen Erwartungen an so eine Sache herangehen und alles sofort viel zu groß aufziehen wollen.
Aktuell sind aber so einige Perlen in Arbeit.
-Indiana Jones & The Fountain of Youth: http://www.barnettcollege.com/index2.htm
-Baphomets Fluch 2.5: http://bf25.acamar.org
-Zak McKracken - Between Time and Space: http://www.zak2.org
-Timanfaya: http://timanfaya.chromeflowers.de/
-Simpsons: http://www.simpsons-adventure.de/
Dies sind eigentlich meine größten Hoffnungen und ich denke vor Allem bei allen diesen Beispielen besteht eine gute Chance, dass sie fertig werden.
Selbst arbeite ich am Sherman Toothrot-Adventure mit ( http://www.toothrot.de.vu )
Einige habe ich natürlich trotzdem gespielt, z.B. "Patrimonium - Akt 1", das sehr kurze aber grafisch sehr ansprechende "Sandmen" oder aber "Pleurghburg".
Es ist bewunderndswert, mit wieviel Engagement viele Menschen bei der Sache sind um ein eigenes Spiel auf die Beine zu bekommen. Das gibt es in keinem anderen Genre so extrem.
Auf der anderen Seite, werden bestimmt 3/4 aller Spiele nie zu Ende gebracht, da viele einfach mit falschen Erwartungen an so eine Sache herangehen und alles sofort viel zu groß aufziehen wollen.
Aktuell sind aber so einige Perlen in Arbeit.
-Indiana Jones & The Fountain of Youth: http://www.barnettcollege.com/index2.htm
-Baphomets Fluch 2.5: http://bf25.acamar.org
-Zak McKracken - Between Time and Space: http://www.zak2.org
-Timanfaya: http://timanfaya.chromeflowers.de/
-Simpsons: http://www.simpsons-adventure.de/
Dies sind eigentlich meine größten Hoffnungen und ich denke vor Allem bei allen diesen Beispielen besteht eine gute Chance, dass sie fertig werden.

Selbst arbeite ich am Sherman Toothrot-Adventure mit ( http://www.toothrot.de.vu )
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-toothrot.de
http://www.sherman-toothrot.de
-
- Rätselmeister
- Wohnort: Boogiedown Cologne
06.08.2004, 21:23
Danke für die Infos bezüglich spielenswerter Fan-Adventure. Stecke momentan bei Apprentice 2 fest, soviel zum Thema Schwierigkeitsgrad.
Die Screenshots von Patrimonium sehen ja mal richtig geil aus! Das gilt auch für die Charakter. Wie siehts denn mit nem Releasedate aus oder ist das die falsche Frage?
Auf The Gate bin ich auch mal gespannt, die Story hats auf jeden Fall in sich!
Was für Programme benutzt man denn so außer AGS. Würde mich nämlich auch liebend gern mal versuchen...
Die Screenshots von Patrimonium sehen ja mal richtig geil aus! Das gilt auch für die Charakter. Wie siehts denn mit nem Releasedate aus oder ist das die falsche Frage?
Auf The Gate bin ich auch mal gespannt, die Story hats auf jeden Fall in sich!
Was für Programme benutzt man denn so außer AGS. Würde mich nämlich auch liebend gern mal versuchen...
- Subb
- Schwertmeister
- Wohnort: Kapstadt
- Kontaktdaten:
06.08.2004, 22:29
Der wohl populärste Editor neben AGS ist wohl der "Visionaire-Editor"
http://www.visionaire-online.de/
Der Vorteil bei diesem Programm ist die Tatsache, dass man keine Programmierkenntnisss benötigt und es leicht von der Hand geht. Damit werden Spiele wie Zak2, Taurus, oder unser Sherman erstellt.
Mit weiteren Progs kenn ich mich leider nicht aus.
http://www.visionaire-online.de/
Der Vorteil bei diesem Programm ist die Tatsache, dass man keine Programmierkenntnisss benötigt und es leicht von der Hand geht. Damit werden Spiele wie Zak2, Taurus, oder unser Sherman erstellt.
Mit weiteren Progs kenn ich mich leider nicht aus.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-toothrot.de
http://www.sherman-toothrot.de
-
- Gralsjäger
07.08.2004, 04:39
Eine gute Liste von "Game-Makern" allgemein, also nicht nur, sondern auch füd Adventures ist aif der Robsite zu finden. Das ist meiner Meinug nach die beste Seite für (Hobby)-Spieleprogrammierer.
Gruß
HK
Gruß
HK
Zuletzt geändert von HintKeeper am 07.08.2004, 04:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Subb
- Schwertmeister
- Wohnort: Kapstadt
- Kontaktdaten:
07.08.2004, 14:16
Auf Adventure-Treff gibt es auch eine Linksammlung von Editoren, Tutorials etc. für Adventures.
http://adventure-treff.adventureserver. ... /links.php
http://adventure-treff.adventureserver. ... /links.php
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-toothrot.de
http://www.sherman-toothrot.de
-
- Schwertmeister
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten: