Es gibt eine wundervoll gestaltete Map für UT2004 namens DM-Goatswood(2) die komplett als Adventure aufgebaut und lösbar ist. Wenn man die Lösung nicht kennt, behaupte ich einfach mal, braucht man mindestens 5-10 Stunden (wenn man sehr gut ist), um das Rätsel zu lösen.
UT2004 ist eigentlich ein Ego-Shooter (so wie Counterstrike oder Quake). Man sieht seinen Spieler aus der First-Person-Perspektive (man sieht die eigene Figur nicht, sondern maximal einen Arm/Waffe), nicht wie bei Adventures üblich aus der Third-Person Sicht. Es gab ja bereits diverse Versuche Adventures zu konstruieren, die sich aus der First-Person-Sicht spielen lassen(3), jedoch scheitern diese meines Erachtens nach oft an der qualitativ schwachen Engine und an der Kreativität der Rätsel. Bei UT2004 ist es umgekehrt, die Engine ist eine der besten des Genres und sehr ausgereift. Leider ist sie nicht gerade für Adventures geschrieben, aber man kann sie ohne weiteres zweckentfremden. Für diese Aufgabe finden sich leider nur wenige kreative Köpfe, die Karten für solche Angelegenheiten bauen.
Der Mapbuilder (Angelhe@rt) hat eine 4-5 Seiten lange Story verfasst, die eine Hilfe zur Lösung des Rätsel sein soll. Sozusagen die Background-Story für die von ihm gebaute Karte. Das Adventure (bei UT2004 werden immer einzelne Karten geladen, auf denen man sich dann bewegt) spielt in einer kleinen englischen Village mit Kirche, Bauernhof und Zirkuswagen und hat allerhand Geheimnisse zu bieten. Die Stadt ist wie leergefegt und man kann die vielen vorhandenen Häuser und Bahnhofsräume nicht betreten, obwohl sich dort diverse Gegenstände befinden. Beim Erkundschaften der Karte fallen einem immer wieder Raben auf, die an bestimmten Orten hocken und gelegentlich mal krächzen. Da man mit nur einer einzigen Standardwaffe mit wenig Munition ausgestattet ist, gibt man eben mal einen Schuss auf einen der Raben ab. Kurz darauf erscheint eine Nachricht "Eight more to go...".
Auch wenn es einem nicht gelingt sofort alle Raben zu finden, ist man neugierig geworden, weil sich die Map als gegen neugierige fremde sehr verschlossen erweist (englisches Dörfchen eben

Unglücklicherweise ist diese Adventuremap für UT2004 die einzige, die ich kenne - und leider auch die einzige in dieser wunderbaren graphischen und rätselkreativen Qualität.
Vielleicht gehöre ich zu der seltenen Spezies, die zwar Ego-Shooter aber eben auch Adventures gut findet. Vielleicht meldet sich ja hier trotzdem der ein oder andere, der UT2004 noch im Schrank liegen hat und ein interessantes und spannendes Spiel mal ausprobieren möchte.
Für diejenigen, die UT2004 nicht besitzen, könnte ich bei entsprechendem Interesse mal ein kleines Vorführ-Video zusammenbasteln, wie sich das Ding so spielt.

Hinweis an diejenigen, die UT2004 besitzen und sich sofort die Map besorgen wollen: Das Spiel wurde in den Läden nicht an Minderjährige verkauft, die Map macht da in Sachen Grusel/Horror-Szenarien keine Ausnahme. FSK ab 18 halte ich durchaus für angebracht. Ich bitte dies zu bedenken, die Map ist nicht für zartbesaitete Adventurefans oder Minderjährige gedacht.

___________
(1): Für diejenigen, die UT2004 nicht kennen: da ich auf die schnelle keine ansprechende und realitäts- bzw. spielnahe Darstellung von UT2004 gefunden habe, empfehle ich nicht UT2004 bei Google einzugeben und sich dann die Screenshots anzusehen. Die stellen das Spiel überrissen und unzutreffend dar und würden selbst mich als aktiven Spieler dieses Spiels motivieren es wieder sein zu lassen.

(2) DM-Goatswood auf der Seite von Angelhe@rt: Goatswood-Screenshots. Die anderen Maps sind sicherlich auch einen Blick wert, um einen Eindruck davon zu bekommen, was der Kartenbauer leistet. Er ist m.E. einer der besten seines Fachs.
(3): Unter 'Typ' finden sich bei fast allen Buchstaben im Adventure-Archiv diverse 1st-person-Adventures: (Link)