"[..] Martin Holans tägliche Arbeit als Archäologiestudent klingt nicht sehr spannend. Deshalb ist er auch wenig begeistert, als eines Tages sein Onkel, Professor Wilde, bei ihm anruft und ihn bittet, sofort zu ihm zu kommen. [..]
Professor Wilde berichtet vom Fund eines Tunnels beim Autobahnbau in Böhmen, einige Autostunden westlich von Prag. Den Tunnel haben offenbar die Nazis angelegt, und er blieb von den Siegermächten unangetastet, denn im April 1945 war Westböhmen das einzige noch nicht eroberte Gebiet des Deutschen Reiches.
Was haben die Nazis gesucht? Unterlagen weisen daraufhin, dass die Deutschen dort das geheime Forschungsprojekt Nibiru betrieben. Nibiru ist der sumerische Name für den zehnten Planeten des Sonnensystems, nach dem Forscher seit Jahren suchen, dessen Existenz aber nicht bewiesen ist. Angeblich soll Nibiru eine uralte Quelle der Macht, ja vielleicht der Ursprung der Menschheit sein.[..]
Wilde bittet Martin, so schnell wie möglich nach Prag zu reisen, um dort die Historikerin Barbora Kánská zu treffen, die sich mit der Untersuchung befasst hat. Barbora soll Martin auch einen Pass für die Untersuchung des Tunnels geben, der inzwischen vom tschechischen Militär abgesperrt wurde.
Doch Barbora erscheint nicht am vereinbarten Treffpunkt auf der Karlsbrücke in Prag, scheint aber beschattet worden zu sein. Und als Martin in ihre Wohnung eindringt, findet er sie ermordet - nachdem kurz vor seinem Eintreffen offenbar noch jemand in der Wohnung war. Martin erkennt, dass diese Geschichte brisanter und gefährlicher ist als alle Botengänge zur Besorgung von Akten für seinen Onkel. Und er ist entschlossen, das Geheimnis des Tunnels und Nibirus aufzuklären - egal, wie viele dunkle Gestalten hinter ihm her sind.."
-
Nibiru: Der Bote der Götter
- Entwickler
- Unknown Identity
- Publisher
- dtp - digital tainment pool
- Release
- 18.März '05
- Webseite
- http://www.nibiru-game.de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Nibiru bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
9 Kommentare
btw: wusstet ihr eigentlich, dass man auch 'das tunell' sagen kann. kommt aber eher so aus meinem sprachgebiet (südd.)...
nur so als kleine unsinnige nebeninformation am rande.
Wow, schon wieder etwas gelernt...
"wuast" klingt doch tausendmal netter